Werbung

Nachricht vom 26.08.2019    

Alte Herren Ellingen mit Platz 2 beim Turnier in Rengsdorf

Mit gutem Fußball und zwei bemerkenswerten Jubiläumsspielen machten die AH Ellingen beim Turnier in Rengsdorf auf sich aufmerksam. Gleich zwei Spieler der AH Ellingen feierten beim Fußball-Kleinfeldturnier in Rengsdorf ihr persönliches “Schnapszahl-Jubiläum”. Jürgen Huth für 333 Spiele und Andreas Bahn für 111 Spiele im Dress der AH Ellingen wurden jeweils mit einer Urkunde ausgezeichnet.

Hinten von links: Jürgen Reinhard, Thorsten Schmitt, Ali Yama, Markus Ehgartner, Michael Petkovski
Vorne von links: Jürgen Huth (333 Spiele), Andreas Bahn (111 Spiele), Bernd Kambeck, Giuseppe Carrubba, Danijel Ramljak. Foto: Verein

Straßenhaus. Aber auch sportlich hatte der Auftritt der Alte Herren SG Ellingen viel zu bieten. Mit Platz 2, von neun teilnehmenden Mannschaften, in der Endabrechnung belohnten sich die Ellinger AH-Fußballer für eine couragierte Leistung. In der Vorrunde wurde in drei Dreiergruppen gespielt, bei denen sich die jeweils Erstplatzierten für eine Finalgruppe qualifizierten.

Die drei Zweitplatzierten spielten danach um die Plätze 4 bis 6 und die Drittplatzierten um die Plätze 7 bis 9. In der Qualifikationsgruppe startete Ellingen mit einer völlig unnötigen 0:1 Schlappe gegen Melsbach. Im zweiten Spiel gegen Neuwied drehte man mächtig auf und gewann nach Toren von Markus Ehgartner, Danijel Ramljak und Thorsten Schmitt klar mit 3:0.




Anzeige

Dank des besten Torverhältnisses stand Ellingen damit in der Finalgruppe. Auch hier ging man erneut mit einer Niederlage ins Rennen. Diesmal mit 0:2 gegen den späteren Turniersieger aus Rengsdorf. Im anschließenden Duell mit den AH Feldkirchen behielt man nach einem Treffer von Bernd Kambeck mit 1:0 die Oberhand und sicherte sich nach insgesamt vier teils hochkarätigen Spielen den zweiten Platz.




Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Kommentare zu: Alte Herren Ellingen mit Platz 2 beim Turnier in Rengsdorf

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


LG Rhein-Wied: Fantastisches Abschneiden

Neuwied. Sage und schreibe elf von 18 Medaillen sowie vier von sechs Titeln gingen an die Rhein-Wieder. Die 14-jährigen Jungen ...

Fünfmal Gold beim Chikara Cup - Erfolge im Kata und Kumite

Puderbach. Den Start machten die Kata Starter Gina Haucke (Platz 7), Lena Ehgartner (Platz 5) und Jonas Schiefelbein (Platz ...

SG Grenzbachtal mit perfekter Woche aus der Winterpause zurück

Dierdorf. Bei tollem Fußballwetter, kalten Getränken und "der besten Stadionwurst" präsentierte sich die Mannschaft sehr ...

Am Ziel: Neuwieder Bären küren sich zum Regionalliga-West-Meister 2022/23

Neuwied. Freitag, 22.15 Uhr, Eissporthalle am Ratinger Sandbach: Im hohen Bogenschleudern die Spieler des EHC "Die Bären“ ...

FV Engers scheidet nach großem Kampf aus dem Rheinlandpokal aus

Engers/Koblenz. Der FVE verlor damit gleich ein doppeltes Glücksspiel. Denn neben der bekannten Lotterie vom Strafstoßpunkt, ...

Bären schlagen Ratingen und können am Freitag Meister werden

Neuwied. Trainer Leos Sulak und Manager Carsten Billigmann wollten ihn schon ans Jugend- oder Hobbymannschaft-Training verweisen, ...

Weitere Artikel


Sportler vom TuS Horhausen beim „Inferno Triathlon“

Horhausen. Um 5.00 Uhr morgens ging es los. Zunächst ein kleines Frühstück und auf zum Schwimmstart im Strandbad in Thun. ...

Ein Politikprofi wurde 80: Kreis-CDU gratulierte Ulrich Schmalz

Wissen. Der CDU-Kreisverband Altenkirchen freute sich, am Montag (26. August) einem seiner prominentesten Mitglieder zum ...

Fürs Klima: Reinigungs- und Pflegeprodukte selbst machen

Waldbreitbach/Neustadt (Wied). Am Freitag, 6. September, stehen von 17 bis 20 Uhr in Kloster Ehrenstein in Neustadt (Wied) ...

Kunsttage Unkeler Höfe

Unkel. Die Qualität und die besondere Vielfalt der ausgestellten Arbeiten, gezeigt an außergewöhnlichen Orten, sind zum Markenzeichen ...

Mehr Bürgerbeteiligung, mehr Transparenz und Einwohnerfragestunde

Erpel. Demokratie vor Ort Erpel hatte im Wahlkampf mehr Bürgerbeteiligung und Transparenz gefordert. Aus diesem Grund beantragte ...

Erneut gibt es für Ellingen im Märchenwald nix zu holen

Straßenhaus. Ab der 20.Minute gab es dann jedoch einen Bruch im Spiel und durch Unachtsamkeiten und individuelle Fehler in ...

Werbung