Werbung

Nachricht vom 26.08.2019    

Kunsttage Unkeler Höfe

Jahr für Jahr verwandelt sich das beschauliche Unkel am Rhein in einen spektakulären Schauplatz der Kunst. Auf 15 Stationen taucht der Besucher ein in das frei gestaltbare und vielseitig verwendbare Medium Kunst. Lässt sich treiben durch historische Höfe, Gärten, Häuser und Parks die sich zu den Kunsttagen am 31. August und 1. September öffnen.

Foto: Tanja Corbach

Unkel. Die Qualität und die besondere Vielfalt der ausgestellten Arbeiten, gezeigt an außergewöhnlichen Orten, sind zum Markenzeichen der Kunsttage Unkeler Höfe geworden. Kunst erleben, bestaunen oder auch diskutieren, dazu laden in diesem Jahr 47 Künstlerinnen und Künstler aus vielen Regionen Deutschlands ein.

Die Stadt Unkel und die Kulturinitiative Kunsttage Unkeler Höfe, freuen sich mit den teilnehmenden Künstlern auf ein magisches Wochenende am 31. August und 1. September in Unkel am Rhein.

Zu den Ausstellungen führen Wegweiser, sowie ein Infoblatt, das vor Ort erhältlich ist. Alle weiteren Informationen vorab, finden Sie hier.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Kommentare zu: Kunsttage Unkeler Höfe

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Krimifestival "Mordsregion Westerwald": Stalker und romantische Thriller auf Burg Dattenberg

Dattenberg. Eröffnet wurde die vierte Veranstaltung von "Mordsregion Westerwald" am Montag (2. Oktober) durch Micha Krämer ...

Urbacher lassen sich durch Regenguss ihren Jahrmarkt nicht verderben

Urbach. Bereits zu Beginn des Marktes zogen Wolken auf und die bangen Blicke der Marktbeschicker gingen immer wieder zum ...

Hausmann spielte die Premiere seines neuen Programms in Neustadt/Wied

Neustadt/Wied. Hausmann, der im feinen Zwirn mit silberner Krawatte auf der Bühne stand, erklärte, dass "jute Butter" in ...

Kulturministerin übergibt höchste Auszeichnung für Amateurchöre und Musikvereine

Region. "Die Zelter- und die PRO MUSICA-Plakette sind die höchste Auszeichnung, die ein Amateurchor oder ein Musikverein ...

Künstlergruppe Kultu(h)r brachte Farbe in die Irlicher Rheinanlagen

Neuwied-Irlich. Zu diesen gehörte auch Ortsvorsteher Karl-Heinz Wilhelmi, der sich außerordentlich freute, dass die umgestalteten ...

Micha Krämer eröffnet Westerwälder Krimifestival in der Hachenburger Brauerei

Hachenburg. Den Besuchern wurde ein unterhaltsames dreistündiges Programm geboten, nachdem sie durch ein Kessel- und Bierkästen-Labyrinth ...

Weitere Artikel


Alte Herren Ellingen mit Platz 2 beim Turnier in Rengsdorf

Straßenhaus. Aber auch sportlich hatte der Auftritt der Alte Herren SG Ellingen viel zu bieten. Mit Platz 2, von neun teilnehmenden ...

Sportler vom TuS Horhausen beim „Inferno Triathlon“

Horhausen. Um 5.00 Uhr morgens ging es los. Zunächst ein kleines Frühstück und auf zum Schwimmstart im Strandbad in Thun. ...

Ein Politikprofi wurde 80: Kreis-CDU gratulierte Ulrich Schmalz

Wissen. Der CDU-Kreisverband Altenkirchen freute sich, am Montag (26. August) einem seiner prominentesten Mitglieder zum ...

Mehr Bürgerbeteiligung, mehr Transparenz und Einwohnerfragestunde

Erpel. Demokratie vor Ort Erpel hatte im Wahlkampf mehr Bürgerbeteiligung und Transparenz gefordert. Aus diesem Grund beantragte ...

Erneut gibt es für Ellingen im Märchenwald nix zu holen

Straßenhaus. Ab der 20.Minute gab es dann jedoch einen Bruch im Spiel und durch Unachtsamkeiten und individuelle Fehler in ...

Ellinger Mädels besiegen auch Niederburg

Straßenhaus. Die Ellinger Damen zeigten sich davon jedoch unbeeindruckt und hatten durch Michaela Schwarz die schnelle Antwort ...

Werbung