Werbung

Nachricht vom 26.08.2019    

Ellinger Mädels besiegen auch Niederburg

Bei hochsommerlichen Temperaturen bekamen es die Ellinger Mädels mit dem SV Niederburg zu tun. Nach acht Minuten zeigten die Gäste, dass das 5:2 gegen die Andernacher Reserve aus der Vorwoche kein Zufall war. Nach einem gut vorgetragenen Angriff erzielte Svenja Nickenig das frühe Tor für die Gäste.

Symbolfoto

Straßenhaus. Die Ellinger Damen zeigten sich davon jedoch unbeeindruckt und hatten durch Michaela Schwarz die schnelle Antwort auf dem Fuß. Während die stark spielende Abwehrreihe um Kapitänin Patricia Penthin und Cindy Weber in der ersten Halbzeit keine Torchance mehr zuließ, erhöhte sich der Druck der Heimmannschaft minütlich. Zunächst scheiterte Victoria Hayward noch knapp. Doch in der 21. Minute war es soweit. Geburtstagskind Michaela Schwarz nutze ein starkes Zuspiel von Olesja Schildt und hämmerte den Ball fulminant unter die Latte.

Weitere hochkarätige Chancen blieben dann bis zur Pause ungenutzt. Die beste davon setzte Maren van der Ley per direkten Freistoß an den Pfosten.

Die zweite Halbzeit startete wie die erste. Niederburg kam wütend aus der Kabine. In dieser Phase hielt Torfrau Kimberly König ihre Mannschaft mit einer starken Doppelparade im Spiel.

Auch dieses Mal nutzte die Heimmannschaft diese Chance wohl als Weckruf. Was nun folgte war ein beeindruckender Sturmlauf der Ellinger. Angeführt von der starken Olesja Schildt erkämpfte sich die Heimmannschaft nun Chance um Chance. Zunächst scheiterten Olesja Schildt und Maren van der Ley noch an der starken Gästetorfrau beziehungsweise an der Latte. In der 78. Minute fiel dann aber der hochverdiente Führungstreffer.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Michaela Schwarz setzte sich zentral vor dem Strafraum durch und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Während alle auf den Freistoßpfiff des Schiedsrichters warteten, nutzte Oli Schildt den sich ihr bietenden Vorteil und schob den Ball überlegt mit dem schwachen Fuß ins Tor. Wenig später sorgte Maren van der Ley nach starkem Zuspiel von Schwarz für die Entscheidung.

"Wir sind sehr froh, mit sechs Punkten in die Saison gestartet zu sein. Jetzt wollen wir nächste Woche in Ehrang nachlegen. Dass das nicht einfach wird, wissen wir. Wir müssen uns in der Rheinlandliga jeden Punkt hart erarbeiten. So war es die letzten beiden Spiele und mit dieser Einstellung müssen wir auch ins nächste Spiel gehen", sagte der Ellinger Trainer Tobias Buddendiek.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Kommentare zu: Ellinger Mädels besiegen auch Niederburg

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Einzigartige Tänze aus der ganzen Welt in der Wiedparkhalle Neustadt

Neustadt. Zur ersten Ausgabe des tänzerischen Wettbewerbs „Neue Welle“ in der Wiedparkhalle in Neustadt fanden sich in den ...

Sportliche Höchstleistungen beim diesjährigen Löwentriathlon in Freilingen

Freilingen. „Nicht weichgespült“, „kompromisslos“ und „anspruchsvoll“ – so beschreiben die Veranstalter des Löwentriathlons ...

Deichstadtvolleys verlieren Zuhause gegen Straubing

Neuwied. Nach dem überraschenden Sieg gegen Suhl hatten sich Mannschaft und auch Zuschauer wohl mehr erhofft. Eine Analyse ...

2022: Ein Jahr der Superlative für den FV Engers

Engers. „Ja, wir haben in den 50er-Jahren mal Kaiserslautern geschlagen. Ja, wir sind ein paar Mal aufgestiegen und haben ...

Biathlon-Nachwuchsläufer aus der Ukraine verstärkt SRC Skilanglauf-Biathlonteam

Neuwied. Sasha Nehaj aus Tscherniw/Ukraine ist nun junger Biathlet des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. und Vereinsmitglied. Sasha ...

Sportvereine können vom Investitionsprogramm Klima und Innovation profitieren

Region. Die Landesregierung hat die rheinland-pfälzischen Sportvereine als wichtige Partner auf dem Weg zur Klimaneutralität ...

Weitere Artikel


Erneut gibt es für Ellingen im Märchenwald nix zu holen

Straßenhaus. Ab der 20.Minute gab es dann jedoch einen Bruch im Spiel und durch Unachtsamkeiten und individuelle Fehler in ...

Mehr Bürgerbeteiligung, mehr Transparenz und Einwohnerfragestunde

Erpel. Demokratie vor Ort Erpel hatte im Wahlkampf mehr Bürgerbeteiligung und Transparenz gefordert. Aus diesem Grund beantragte ...

Kunsttage Unkeler Höfe

Unkel. Die Qualität und die besondere Vielfalt der ausgestellten Arbeiten, gezeigt an außergewöhnlichen Orten, sind zum Markenzeichen ...

Großer Heimspieltag beim VfL Oberbieber

Neuwied. Die erste Mannschaft beginnt mit ihrem Heimspiel gegen die TTG Pellenz und will nach dem Aufstieg in die 1. Bezirksliga ...

Neue Runde für die Nähwerkstatt

Neuwied. In der Nähwerkstatt können Lieblingsstücke kreiert, Kleidungsstücke geflickt oder ausgediente Textilien in neue, ...

Möwe auf dem Oberbieberer Spielplatz geklaut

Neuwied. Leider ist aber genau diese Möwe jetzt spurlos verschwunden. Falls jemandem der Vogel „zugeflogen“ ist, freut sich ...

Werbung