Werbung

Nachricht vom 26.08.2019    

Ellinger Mädels besiegen auch Niederburg

Bei hochsommerlichen Temperaturen bekamen es die Ellinger Mädels mit dem SV Niederburg zu tun. Nach acht Minuten zeigten die Gäste, dass das 5:2 gegen die Andernacher Reserve aus der Vorwoche kein Zufall war. Nach einem gut vorgetragenen Angriff erzielte Svenja Nickenig das frühe Tor für die Gäste.

Symbolfoto

Straßenhaus. Die Ellinger Damen zeigten sich davon jedoch unbeeindruckt und hatten durch Michaela Schwarz die schnelle Antwort auf dem Fuß. Während die stark spielende Abwehrreihe um Kapitänin Patricia Penthin und Cindy Weber in der ersten Halbzeit keine Torchance mehr zuließ, erhöhte sich der Druck der Heimmannschaft minütlich. Zunächst scheiterte Victoria Hayward noch knapp. Doch in der 21. Minute war es soweit. Geburtstagskind Michaela Schwarz nutze ein starkes Zuspiel von Olesja Schildt und hämmerte den Ball fulminant unter die Latte.

Weitere hochkarätige Chancen blieben dann bis zur Pause ungenutzt. Die beste davon setzte Maren van der Ley per direkten Freistoß an den Pfosten.

Die zweite Halbzeit startete wie die erste. Niederburg kam wütend aus der Kabine. In dieser Phase hielt Torfrau Kimberly König ihre Mannschaft mit einer starken Doppelparade im Spiel.

Auch dieses Mal nutzte die Heimmannschaft diese Chance wohl als Weckruf. Was nun folgte war ein beeindruckender Sturmlauf der Ellinger. Angeführt von der starken Olesja Schildt erkämpfte sich die Heimmannschaft nun Chance um Chance. Zunächst scheiterten Olesja Schildt und Maren van der Ley noch an der starken Gästetorfrau beziehungsweise an der Latte. In der 78. Minute fiel dann aber der hochverdiente Führungstreffer.



Michaela Schwarz setzte sich zentral vor dem Strafraum durch und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Während alle auf den Freistoßpfiff des Schiedsrichters warteten, nutzte Oli Schildt den sich ihr bietenden Vorteil und schob den Ball überlegt mit dem schwachen Fuß ins Tor. Wenig später sorgte Maren van der Ley nach starkem Zuspiel von Schwarz für die Entscheidung.

"Wir sind sehr froh, mit sechs Punkten in die Saison gestartet zu sein. Jetzt wollen wir nächste Woche in Ehrang nachlegen. Dass das nicht einfach wird, wissen wir. Wir müssen uns in der Rheinlandliga jeden Punkt hart erarbeiten. So war es die letzten beiden Spiele und mit dieser Einstellung müssen wir auch ins nächste Spiel gehen", sagte der Ellinger Trainer Tobias Buddendiek.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Erneut gibt es für Ellingen im Märchenwald nix zu holen

Beim dritten Auftritt der Ellinger 1. Mannschaft im Burgschwallbacher Märchenwald gab es die dritte Niederlage. ...

Mehr Bürgerbeteiligung, mehr Transparenz und Einwohnerfragestunde

Mit zwei vom Ortsgemeinderat angenommenen Anträgen konnte die Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel schon ...

Kunsttage Unkeler Höfe

Jahr für Jahr verwandelt sich das beschauliche Unkel am Rhein in einen spektakulären Schauplatz der Kunst. ...

Großer Heimspieltag beim VfL Oberbieber

Die Tischtennisabteilung beim VfL Oberbieber startet am Samstag, 7. September mit einem großen Heimspieltag ...

Neue Runde für die Nähwerkstatt

Die „NähWerkstatt der Sozialen Stadt Neuwied“ zeugt von gemeinschaftlichem Miteinander. Nähideen werden ...

Möwe auf dem Oberbieberer Spielplatz geklaut

Seit der Umgestaltung ist der Mittelpunkt des Spielplatzes in der Hochstraße im Neuwieder Stadtteil Oberbieber ...

Werbung