Werbung

Nachricht vom 26.08.2019    

Neue Runde für die Nähwerkstatt

Die „NähWerkstatt der Sozialen Stadt Neuwied“ zeugt von gemeinschaftlichem Miteinander. Nähideen werden untereinander ausgetauscht, Tipps und Tricks weitergegeben und Anfänger Schritt für Schritt durch das erste Nähprojekt begleitet. So auch wieder nach der Sommerpause am Mittwoch, 11. September, wenn das Quartiermanagement von 17.30 bis 20 Uhr im Stadtteiltreff am Rheintalweg 14 Nähmaschinen, Scheren und weitere Materialien bereitstellt.

Neuwied. In der Nähwerkstatt können Lieblingsstücke kreiert, Kleidungsstücke geflickt oder ausgediente Textilien in neue, nützliche Accessoires für den Alltag umgenäht werden. Vom Turnbeutel, über den Brotkorb, bis hin zur Kochschürze – vieles ist möglich. Expertinnen geben ihr Wissen an Neueinsteigerinnen weiter, die so lernen, eine eigene Einkaufstasche zu nähen. Am Nähen Interessierte sind jederzeit willkommen.

Das Angebot ist kostenlos. Die Besucher sollten jedoch ihren eigenen Stoff mitbringen. Für eine Einkaufstasche wird ein Baumwollstoff, beispielsweise ein getragenes Hemd, mit den Maßen 0,5 mal 1 Meter benötigt.

Aufgrund einer Baumaßnahme ist der Rheintalweg derzeit nicht befahrbar. Der Stadtteiltreff ist aber zu Fuß und barrierefrei von der Kappelstraße und der Rudolf-Troost-Straße aus erreichbar. Weitere Informationen gibt es im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, Neuwied, E-Mail stadtteilbuero@neuwied.de, Telefon 02631 863070.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf Parkplatz in Erpel: Polizei sucht beschädigtes Fahrzeug

Auf einem Parkplatz in Erpel ereignete sich am 15. September 2025 ein Unfall, bei dem ein Pkw beschädigt ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Katja Lange-Müller kommt mit ihrem Werk "Unser Ole" ins Roentgenmuseum nach Neuwied

Die vielfach ausgezeichnete Autorin Katja Lange-Müller kommt am 24. September 2025 um 18 Uhr für eine ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

"Ich tu's" lädt zum Gespräch in Neuwied ein

Die Bürgerinitiative "Ich tu's" lädt am 25. September 2025 um 17.30 Uhr nach Neuwied, im Bistro Turm, ...

Buntes Programm für die ganze Familie am Sonntag, 21. September in Haus Heisterbach

Am kommenden Sonntag, den 21. September 2025, lädt Haus Heisterbach herzlich zum traditionellen Familienfest ...

Weitere Artikel


Großer Heimspieltag beim VfL Oberbieber

Die Tischtennisabteilung beim VfL Oberbieber startet am Samstag, 7. September mit einem großen Heimspieltag ...

Ellinger Mädels besiegen auch Niederburg

Bei hochsommerlichen Temperaturen bekamen es die Ellinger Mädels mit dem SV Niederburg zu tun. Nach acht ...

Erneut gibt es für Ellingen im Märchenwald nix zu holen

Beim dritten Auftritt der Ellinger 1. Mannschaft im Burgschwallbacher Märchenwald gab es die dritte Niederlage. ...

Möwe auf dem Oberbieberer Spielplatz geklaut

Seit der Umgestaltung ist der Mittelpunkt des Spielplatzes in der Hochstraße im Neuwieder Stadtteil Oberbieber ...

Der Eichen-Prozessionsspinner – ein Problemfalter breitet sich aus

Der Eichen-Prozessionsspinner (Thaumetopoea processionea) ist ein Nachtfalter. Er bevorzugt warm-trockenes ...

25 Jahre Jugendfeuerwehr in der VG Asbach

Staatssekretärin Steingaß: „Das Engagement der Feuerwehren und ihrer Jugendfeuerwehren ist etwas ganz ...

Werbung