Werbung

Nachricht vom 26.08.2019    

Möwe auf dem Oberbieberer Spielplatz geklaut

Seit der Umgestaltung ist der Mittelpunkt des Spielplatzes in der Hochstraße im Neuwieder Stadtteil Oberbieber ein großes Piratenschiff. Von Anfang an war das Spielgerät der Renner. Nicht nur weil die Form einem Schiff nachempfunden ist, sondern weil auch liebevolle Details wie kleine Segel oder eine auf einem Mast sitzende Möwe das Bild abrunden.

Wer hat den Kindern ihre Möwe geklaut? Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Leider ist aber genau diese Möwe jetzt spurlos verschwunden. Falls jemandem der Vogel „zugeflogen“ ist, freut sich die Stadtverwaltung Neuwied über dessen Rückgabe in den nächsten Tagen - gerne auch anonym unter 02631 802722 oder hschwer@neuwied.de. Zwar ist dies kein Verlust von hohem Wert, aber auch mehr wie nur ein banaler Streich.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall in Andernach: Pkw kippt nach Aufprall

In Andernach ereignete sich am 10. Mai ein schwerer Verkehrsunfall, der die St.-Thomaser-Hohl für rund ...

Inklusion im Café: Gebärdensprache beim Kaffeeklatsch

In Neuwied-Oberbieber öffnet am 13. Juni das beliebte Gebärdencafé der Informa gGmbH wieder seine Türen. ...

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Ehrenamtliche Wegemarkierer für den Rheinhöhenweg gesucht

Der Westerwald-Verein e.V. sucht engagierte Freiwillige zur Pflege des historischen Rheinhöhenwegs. Auf ...

Traditionelles Mai-Ansingen in Rheinbreitbach begeistert erneut

Am Abend des 30. April fand das traditionelle Mai-Ansingen in Rheinbreitbach statt und zog viele Besucher ...

Weitere Artikel


Neue Runde für die Nähwerkstatt

Die „NähWerkstatt der Sozialen Stadt Neuwied“ zeugt von gemeinschaftlichem Miteinander. Nähideen werden ...

Großer Heimspieltag beim VfL Oberbieber

Die Tischtennisabteilung beim VfL Oberbieber startet am Samstag, 7. September mit einem großen Heimspieltag ...

Ellinger Mädels besiegen auch Niederburg

Bei hochsommerlichen Temperaturen bekamen es die Ellinger Mädels mit dem SV Niederburg zu tun. Nach acht ...

Der Eichen-Prozessionsspinner – ein Problemfalter breitet sich aus

Der Eichen-Prozessionsspinner (Thaumetopoea processionea) ist ein Nachtfalter. Er bevorzugt warm-trockenes ...

25 Jahre Jugendfeuerwehr in der VG Asbach

Staatssekretärin Steingaß: „Das Engagement der Feuerwehren und ihrer Jugendfeuerwehren ist etwas ganz ...

Die Grenzen des Westerwaldes erwandern mit dem Westerwald-Verein

Nach dem tollen Erfolg der ersten beiden Wanderungen im Mai dieses Jahres, lädt der Hauptverein des Westerwald-Vereins ...

Werbung