Werbung

Nachricht vom 25.08.2019    

16. Landesweiter Ehrenamtstag in Bad Hönningen gefeiert

„Mit dem Landesweiten Ehrenamtstag möchte ich allen Engagierten in Rheinland-Pfalz dafür danken, dass sie ihre Zeit und Tatkraft für ein gutes Miteinander investieren. Die Veranstaltung bietet aber auch die Gelegenheit, sich auszutauschen und zu informieren“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim 16. Landesweiten Ehrenamtstag in Bad Hönningen, zu dem sie gemeinsam mit der Stadt Bad Hönningen und dem SWR eingeladen hatte.

Impressionen vom Ehrenamtstag. Fotos: Ulrike Puderbach

Bad Hönningen. Als Ministerpräsidentin sei sie sehr stolz darauf, dass Rheinland-Pfalz beim Ehrenamt bundesweit den Spitzenplatz einnehme. „Über 48 Prozent der Menschen in unserem Land engagieren sich ehrenamtlich in Vereinen, Verbänden und Kirchengemeinden oder in Initiativen und Projekten. Auch die Vereinsdichte ist bei uns hoch, denn auf 10.000 Menschen kommen 91 Vereine“, so die Ministerpräsidentin. Auf diesen tollen Zahlen dürfe sich Rheinland-Pfalz trotzdem nicht ausruhen, denn im Ehrenamt sei ganz viel in Bewegung. Das Engagement finde immer häufiger außerhalb von festen Strukturen und in neuen Bereichen statt. Und die Digitalisierung biete Chancen, die bereits in unterschiedlicher Form genutzt würden. „Hier wollen wir als Landesregierung unterstützen und beraten. Deshalb haben wir die Haushaltsmittel und auch die personelle Ausstattung bei der Ehrenamtsförderung deutlich erhöht“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Sie dankte den Bad Hönninger für ihre Gastfreundschaft und die großartige Unterstützung bei der Organisation der Veranstaltung. „Die Badestadt bietet eine wunderbare Kulisse für den Ehrenamtstag und ist zugleich auch eine Stadt des gelebten Ehrenamtes“, so die Ministerpräsidentin. „Bad Hönningen ist in diesem Jahr in Feierlaune, denn wir feiern unser 1000 jähriges Bestehen. 1019 wurde Hönningen erstmals urkundlich erwähnt. Die Jubiläumsfeierlichkeiten erstrecken sich über das ganze Jahr und wir freuen uns sehr, dass wir in unserem Festjahr sozusagen als Höhepunkt den Ehrenamtstag ausrichten durften. Ich hoffe, alle Mitwirkenden, alle Gäste aus nah und fern, sowie unsere Bürgerinnen und Bürger nehmen einen positiven Eindruck und angenehme Erinnerungen von diesem Fest mit nach Hause“, sagte Stadtbürgermeister Guido Job.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Abgerundet wurde der landesweite Ehrenamtstag am Abend mit der Livesendung „SWR Ehrensache 2019“, in der fünf Preise für herausragende Menschen und ihre Projekte vergeben wurden. Der erste Preis ging an das Orgateam der 1.000-Jahr-Feier Bad Hönningen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer verlieh einen Sonderpreis an das ehrenamtliche Team vom „Haus der Familie“ in Bad Bergzabern, das Menschen in den unterschiedlichsten Lebenslagen Hilfestellungen bietet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kamarah bleibt und Guillermard ist neu beim VC Neuwied dabei

2. Volleyball-Bundesliga Süd Frauen: VCN setzt auf Kontinuität und Innovation. Die Saisonvorbereitung ...

A-Junioren JSG Laubachtal blickt in neue Saison 2019/2020

Als Vizemeister beendeten die A-Junioren der JSG Laubachtal die Bezirksliga-Saison 2018/2019. Ohne Wenn ...

Einweihung Klinik-Anbau und Computertomograph

Die CT-Bildgebung ist immer noch eines der bedeutendsten Diagnosewerkzeuge. Das Evangelische Krankenhaus ...

SV Windhagen verliert unglücklich 1:4 gegen den TUS Mayen

Bei einer abendlichen Außentemperatur von noch über 30 Grad, verfolgten am heuten Sonntag die meisten ...

Wiedtalbad Hausen lädt auch nach Feierabend zum Baden ein

Das familienfreundliche Wiedtalbad wartet mit vielen Attraktionen und Veranstaltungen auf seine Gäste. ...

Unwettereinsatz für die Feuerwehr Dernbach

Am Sonntagabend, den 25. August bildete sich eine eng begrenzte Gewitterzelle über Dernbach, die sich ...

Werbung