Werbung

Nachricht vom 25.08.2019    

SV Windhagen verliert unglücklich 1:4 gegen den TUS Mayen

Bei einer abendlichen Außentemperatur von noch über 30 Grad, verfolgten am heuten Sonntag die meisten der rund 100 Zuschauer auch wegen der tiefstehenden Abendsonne gegenüber der Haupttribühne die Partie. Irgendwie ist der TuS Mayen immer ein sogenannter "Angstgegner" für die Mannschaft des SV Windhagen.

Fotos: Erwin Höller

Windhagen. Im Vorjahr gab nach einem knappen 3:2 im Heimspiel bekanntlich dann auswärts eine 1:5 Niederlage. Vor der Begegnung hatte Windhagen vom bisherigen Saisonverlauf gesehen Vorteile auf seiner Seite. Mit sieben Punkten belegte die Mannschaft von Uwe van Eckeren aktuell den Tabellenplatz 3, während die Gäste ihre ersten drei Partien sämtlich verloren. Die ersten Spielminuten begann der SV Windhagen forsch und hatte zwei gute Torchancen unter anderem durch Armando Grau, die aber leider wieder einmal mehr nicht zu Torerfolgen genutzt werden konnten. Hierzu trug auch der Gästetorwart maßgeblich bei.

Dann kamen die Gäste besser ins Spiel und Windhagen hatte sehr viel Mühe sich gegen die flotten Angriffe, vor allem über die linke Außenseite vorgetragen, zu wehren. Gegen die anstürmenden Mayener wurde auch zu lethargisch eingegriffen, ihnen das Mittelfeld überlassen, oder Bälle nur ohne Plan und mit Fehlpass-Charakter von hinten herausgespielt. Die Mannschaft kam irgendwie nicht richtig ins Spiel.... Folge war das 0:1 durch Tobias Uhrmacher in der 19. Minute. Zunächst konnte Torwart David Weidner noch einen Schuss der Gäste kurz über die Latte abwehren. Die anschließende Ecke kam dann zu leicht zu Uhrmacher, der aus drei Metern einnetzte.

Nach 25 Minuten gab es endlich wieder einen sehenswerten Angriff des SV Windhagen, der aber nicht zu einem Treffer verwertet werden konnte. Danach war Mayen wieder am Zug und hatte Pech, als ein satter Schuss nur den Pfosten des Windhagener Torgehäuses traf. Eine weitere Torchance für die Gäste verhinderte wiederum Torwart Weidner .In der 34. Minute war er aber machtlos. Lukas Mey erhöhte mit einem Drehschuss von der Strafraumgrenze auf 0:2 für den TUS Mayen. Wie sich beim Resümee der Begegnung herausstellte, sollte dieser Treffer eine kleine Vorentscheidung sein. Einen möglichen Treffer von Armando Grau aus kurzer Distanz verhinderte der Gästetorwart anschließend. Kurz vor der Halbzeit gab noch eine weitere gute Möglichkeit für Mayen. Es blieb aber bis zur Pause beim 0:2.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für die 2. Spielhälfte hatte sich Windhagen vorgenommen nicht nur zu agieren, sondern endlich zu reagieren. Trainer Uwe van Eckeren wechselte zunächst Routinier Pawel Klos zur Verstärkung der Angriffsbemühungen und danach auch "Motivator" Pierre Mohr ins Spiel. Das brachte aber leider auch zunächst keine Wende bei den Windhagener Angriffsbemühungen und trug nicht wie in den Vorpartien zum zählbaren Erfolg bei. In der 55. Minute fiel ein weiterer Treffer für die Gäste. Bei diesem Treffer bekamen sie aber ungewollt Schützenhilfe von einem Windhagener Abwehrspieler. Er bekam einen weiten Ball in den Strafraum unglücklich vor die Füße und beförderte diesen über die eigene Torlinie. Es war einer dieser Abende, an denen gewinnt man einfach nicht.....

Etwas Hoffnung keimte auf, als sich Armando Grau gut durchsetzte und auf rechts außen auf Adrian Glos passte, der den Ball in der 60. Minute zum 1:3 Anschlusstreffer über die Linie beförderte. Eine weitere gute Chance konnte Armando Grau dann auch nicht nutzen. Sein Schuss ging knapp am Gästegehäuse vorbei. Die mangelnde Chancen-Verwertung des SVW sollte sich abschließend rächen. In der 81. Minute vollendeten die Mayener ihren guten Auftritt im Auswärtsspiel in Windhagen mit dem zweiten Treffer von Lukas Mey zum 1:4 Endstand. Am Samstag, 31. August tritt der SV Windhagen um 18 Uhr in Mehring an der Mosel an.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


16. Landesweiter Ehrenamtstag in Bad Hönningen gefeiert

„Mit dem Landesweiten Ehrenamtstag möchte ich allen Engagierten in Rheinland-Pfalz dafür danken, dass ...

Kamarah bleibt und Guillermard ist neu beim VC Neuwied dabei

2. Volleyball-Bundesliga Süd Frauen: VCN setzt auf Kontinuität und Innovation. Die Saisonvorbereitung ...

A-Junioren JSG Laubachtal blickt in neue Saison 2019/2020

Als Vizemeister beendeten die A-Junioren der JSG Laubachtal die Bezirksliga-Saison 2018/2019. Ohne Wenn ...

Wiedtalbad Hausen lädt auch nach Feierabend zum Baden ein

Das familienfreundliche Wiedtalbad wartet mit vielen Attraktionen und Veranstaltungen auf seine Gäste. ...

Unwettereinsatz für die Feuerwehr Dernbach

Am Sonntagabend, den 25. August bildete sich eine eng begrenzte Gewitterzelle über Dernbach, die sich ...

Wespe verursacht Totalschaden

Die Polizei Neuwied meldet, dass am Samstag, den 24. August eine Wespe eine Autofahrerin so irritiert ...

Werbung