Werbung

Nachricht vom 25.08.2019    

Unwettereinsatz für die Feuerwehr Dernbach

Am Sonntagabend, den 25. August bildete sich eine eng begrenzte Gewitterzelle über Dernbach, die sich sehr langsam bewegte. Sie brachte dem Ort Starkregen und Sturm. In der Folge wurde die Feuerwehr Dernbach mit dem Stichwort „Mehrere Gullydeckel weggespült“ alarmiert.

Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Dernbach. Nach der Kontrolle der Hauptstraße in Dernbach durch die Feuerwehr wurde zunächst ein umgefallener Baum auf der Verbindungsstraße Richtung Niederhofen beseitigt. Dort wartete schon die Polizei Straßenhaus, die die Absicherung der Stelle übernommen hatte.

Ein Gully-Deckel stand im Ort trotz Sicherung leicht hoch. Wahrscheinlich war der Wasserdruck enorm stark. Er wurde wieder ordnungsgemäß eingesetzt und gesichert. Ein weiterer Einsatz war Geröll von einer Straße zu entfernen, das großflächig auf die Fahrbahn gespült war.

Ein weiterer Einsatz war auf dem Parkplatz des Feuerwehrhauses. Hier lag ein Baum auf dem Parkplatz der Feuerwehrangehörigen und musste ebenfalls beseitigt werden. Der Sturm hatte in Dernbach weitere Bäume, allerdings auf Privatgelände, umgelegt. Hier kommt ein Feuerwehreinsatz nur in Frage, wenn Gefahr in Verzug ist.

Nach rund zwei Stunden waren die Einsätze abgearbeitet und die insgesamt zehn Einsatzkräfte konnten den Heimweg antreten. (woti)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Wiedtalbad Hausen lädt auch nach Feierabend zum Baden ein

Das familienfreundliche Wiedtalbad wartet mit vielen Attraktionen und Veranstaltungen auf seine Gäste. ...

SV Windhagen verliert unglücklich 1:4 gegen den TUS Mayen

Bei einer abendlichen Außentemperatur von noch über 30 Grad, verfolgten am heuten Sonntag die meisten ...

16. Landesweiter Ehrenamtstag in Bad Hönningen gefeiert

„Mit dem Landesweiten Ehrenamtstag möchte ich allen Engagierten in Rheinland-Pfalz dafür danken, dass ...

Wespe verursacht Totalschaden

Die Polizei Neuwied meldet, dass am Samstag, den 24. August eine Wespe eine Autofahrerin so irritiert ...

Dieter Klein-Ventur als stellvertretender Wehrleiter wiedergewählt

Die Amtszeit des stellvertretenden Wehrleiters Dieter Klein-Ventur der Feuerwehr Verbandsgemeinde Puderbach ...

Die Westerwald Bank macht Kids mobil

20 Kindergärten und Kindertagesstätten in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald sind die ...

Werbung