Werbung

Nachricht vom 25.08.2019    

Dieter Klein-Ventur als stellvertretender Wehrleiter wiedergewählt

Die Amtszeit des stellvertretenden Wehrleiters Dieter Klein-Ventur der Feuerwehr Verbandsgemeinde Puderbach läuft im September aus. Somit steht eine Neuwahl des Vertreters des Wehrleiters Dirk Kuhl an. Dieter Klein-Ventur erklärte sich bereit das Amt für weitere zehn Jahre auszuüben.

Von links: Michael Schäfer, Timo Runkel, Sven Born, Peter Reusch, Dieter Klein-Ventur, Volker Mendel, Dirk Kuhl und Marc Weißgeber. Foto: Feuerwehr VG Puderbach

Puderbach. Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Volker Mendel trafen sich die wahlberechtigten Wehrführer der Löschzüge Dernbach, Oberdreis, Puderbach und Raubach, um zu wählen.

In geheimer Abstimmung erhielt Klein-Ventur vier Ja-Stimmen. Der Gewählte meinte mit einem Schmunzeln im Gesicht: „Bei diesem Ergebnis muss ich wohl die Wahl annehmen.“ Bürgermeister Mendel bestellte den Hauptbrandmeister Klein-Ventur zu weitere zehn Jahre zum stellvertretenden Wehrleiter als Ehrenbeamter und nahm ihm den Amtseid ab. Mendel dankte ihm für die bislang geleistete Arbeit für die Allgemeinheit und Unterstützung der Wehrleitung. Diesem Dank schloss sich Wehrleiter Dirk Kuhl an. (PM Feuerwehr)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gefahrstoffeinsatz im Gewerbegebiet Distelfeld – Feuerwehr verhindert größere Schäden

Im Gewerbegebiet Distelfeld kam es am Mittwochabend (20. August 2025) zu einem Gefahrstoffeinsatz. Ein ...

Rasante Verfolgungsjagd auf der A48: Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss

Am Mittwochabend (20. August 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 in Richtung Trier ein Vorfall, ...

Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Familienabenteuer im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen

In den Sommerferien erlebten mehrere Familien ein besonderes Walderlebnis, organisiert vom Quartiersbüro ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Weitere Artikel


Wespe verursacht Totalschaden

Die Polizei Neuwied meldet, dass am Samstag, den 24. August eine Wespe eine Autofahrerin so irritiert ...

Unwettereinsatz für die Feuerwehr Dernbach

Am Sonntagabend, den 25. August bildete sich eine eng begrenzte Gewitterzelle über Dernbach, die sich ...

Wiedtalbad Hausen lädt auch nach Feierabend zum Baden ein

Das familienfreundliche Wiedtalbad wartet mit vielen Attraktionen und Veranstaltungen auf seine Gäste. ...

Die Westerwald Bank macht Kids mobil

20 Kindergärten und Kindertagesstätten in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald sind die ...

Bestseller-Autorin Brigitte Glaser las in Großmaischeid

Einen besonderen Leckerbissen für die Literaturfans hatten die Veranstalter der Großmaischeider „LiteraTOUR“ ...

Polizei Bendorf meldet Unfall, Körperverletzung und Trunkenheit

Die Bendorfer Polizei hatte sich am Freitag und Samstag (23./24. August) mit einem Auffahrunfall mit ...

Werbung