Werbung

Nachricht vom 25.08.2019    

Polizei Bendorf meldet Unfall, Körperverletzung und Trunkenheit

Die Bendorfer Polizei hatte sich am Freitag und Samstag (23./24. August) mit einem Auffahrunfall mit einer leicht verletzten Person zu beschäftigen. Bei einer Anzeigenaufnahme wegen Körperverletzung kam noch eine Alkoholfahrt zu Tage, die sich bestätigte.

Symbolfoto

Bendorf. Am Freitagnachmittag gegen 16.24 Uhr kam es in der Bendorfer Hauptstraße zu einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person. Der Führer einer sogenannten Elektrischen Mobilitätshilfe querte dort trotz Rotlichtes die Straße, sodass die 25-jährige Fahrzeugführerin eines PKW BMW bremsen musste, um einen Zusammenstoß zu verhindern.

Dies erkannte der 46-jährige Fahrer eines PKW VW, welcher die Hauptstraße hinter dem BMW befuhr zu spät. Er fuhr letztendlich auf den BMW auf. An den Fahrzeugen entstand durch den Aufprall nur leichter Sachschaden. Die 25-jährige Fahrerin des BMW klagte jedoch im Anschluss über Schmerzen im Bereich der Halswirbelsäule und Schwindel. Gegen den 46-jährigen Fahrer des VW aus Höhr-Grenzhausen wird aus diesem Grund nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.

27-Jährige aus Bendorf alkoholisiert am Steuer
Im Rahmen einer Anzeigenaufnahme wegen Körperverletzung erlangte die Bendorfer Polizei in der Nacht von Freitag auf Samstag den Hinweis, dass die Tatverdächtige alkoholisiert mit einem PKW unterwegs sein könnte. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnte die 27-Jährige am Steuer ihres PKW in der Engerser Landstraße in Bendorf angetroffen werden.



Sie räumte sofort ein, zu viel getrunken zu haben und gefahren zu sein. Ein durchgeführter freiwilliger Atemalkoholtest ergab gegen 3.20 Uhr einen Wert von 1,96 Promille. Hieraufhin wurde die Weiterfahrt unterbunden. Der Fahrzeugführerin wurde eine Blutprobe entnommen. Sie hat nun neben der zu Grunde liegenden Körperverletzung mit einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr zu rechnen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Bestseller-Autorin Brigitte Glaser las in Großmaischeid

Einen besonderen Leckerbissen für die Literaturfans hatten die Veranstalter der Großmaischeider „LiteraTOUR“ ...

Die Westerwald Bank macht Kids mobil

20 Kindergärten und Kindertagesstätten in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald sind die ...

Dieter Klein-Ventur als stellvertretender Wehrleiter wiedergewählt

Die Amtszeit des stellvertretenden Wehrleiters Dieter Klein-Ventur der Feuerwehr Verbandsgemeinde Puderbach ...

Das Festival mit Wohlfühlfaktor – 15 Jahre "WAKE UP"

Auch in diesem Jahr strömten zahlreiche Besucher bei traumhaftem Wetter auf das Gelände des „WAKE UP“ ...

Gelungener musikalischer Abschluss des bekannten „Spack! Festivals“

Mit dem Titel „Das letzte Spack! Festival“ ging die großräumig bekannte Musikveranstaltung in Wirges ...

Vier Führungen am Tag des offenen Denkmals in Neuwied

Die Tourist Info der Stadt Neuwied bietet für den Tag des offenen Denkmals, Sonntag, 8. September, ein ...

Werbung