Werbung

Nachricht vom 24.08.2019    

Vier Führungen am Tag des offenen Denkmals in Neuwied

Die Tourist Info der Stadt Neuwied bietet für den Tag des offenen Denkmals, Sonntag, 8. September, ein ganzes Bündel an Führungen an. Im Mittelpunkt dabei steht der Alte Friedhof. Dort stehen zwei kostenfreie Touren auf dem Programm, für die eine Anmeldung nicht erforderlich ist.

Die Herrnhuter Kirche. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Die erste Führung beginnt bereits um 10 Uhr. Hans-Joachim Feix, Autor mehrerer Bücher über den Friedhof, erwartet dann Interessierte an der ehemaligen Aussegnungshalle. Dort finden sich mittlerweile viele Porträts bekannter Neuwieder, die ihre letzte Ruhestätte auf dem Gelände an der Julius-Remy-Straße gefunden haben. Auch der einstigen Wohnung des Friedhofsgärtners stattet man einen Besuch ab. K.D. Boden leitet die zweite, rund 90-minütige Führung, die um 14 Uhr am Friedhofseingang beginnt. Teilnehmer erfahren dann viel über die Familienschicksale, aber auch einiges über die vielfältige Symbolik der Grabsteine.

Ebenfalls um 14 Uhr beginnt ein Rundgang, der sich mit den Kirchen und Religionsgemeinschaften in Neuwied beschäftigt. Die Deichstadt war aufgrund der gewährten Religionsfreiheit seit jeher Anziehungspunkt für Gläubige aller Richtungen. Neben der offiziellen Gemeinde der Reformierten siedelten sich Mennoniten, Lutheraner, Katholiken, Herrnhuter, Inspirierte, Juden und viele kleinere Gruppierungen in Neuwied an und sorgten für einen erheblichen, wirtschaftlichen Aufschwung. In einer Führung von etwa 1,5 Stunden Dauer besuchen die Teilnehmer Kirchen und Gedenkstätten. Zur Sprache kommen auch theologische Übereinstimmungen und Gegensätze. Treffpunkt ist die StadtGalerie. Auch diese Tour ist kostenfrei und bedarf keiner Anmeldung.



Anders ist es mit dem Innenstadtrundgang, der am 8. September um 15 Uhr beginnt. Erwachsene bezahlen dafür vier, Kinder von 6 bis 14 Jahren zwei Euro. Treffpunkt ist der Eingang zum Neuwieder Schloss. Während der rund 90-minütigen Tour besuchen die Teilnehmer verschiedene Sehenswürdigkeiten, unter anderem das Herrnhuter-Viertel. Zudem erfahren sie interessante Hintergründe über das Historische Rathaus, die Ofenfabrik und ehemalige Brennereien.

Weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, gibt es bei der Tourist-Information der Stadt Neuwied, Telefon 02631/802 5555; E-Mail: tourist-information@neuwied.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Gelungener musikalischer Abschluss des bekannten „Spack! Festivals“

Mit dem Titel „Das letzte Spack! Festival“ ging die großräumig bekannte Musikveranstaltung in Wirges ...

Das Festival mit Wohlfühlfaktor – 15 Jahre "WAKE UP"

Auch in diesem Jahr strömten zahlreiche Besucher bei traumhaftem Wetter auf das Gelände des „WAKE UP“ ...

Polizei Bendorf meldet Unfall, Körperverletzung und Trunkenheit

Die Bendorfer Polizei hatte sich am Freitag und Samstag (23./24. August) mit einem Auffahrunfall mit ...

Steimeler Gemeinderat konstituiert sich

Der Steimeler Gemeinderat startet die neue Wahlperiode. In der konstituierenden Sitzung wurden die Ratsmitglieder ...

Küchenbrand in Udert fordert Leichtverletzte

Am Samstagnachmittag (24. August) wurde die Feuerwehr Oberdreis zu einer „Nachkontrolle eines Küchenbrandes“ ...

Klimanotstand in Neuwied?

Die SPD-Stadtratsfraktion wird in der kommenden Sitzung des Stadtrats am 28. August einen Antrag zum ...

Werbung