Werbung

Nachricht vom 24.08.2019    

Orgateam des VC Neuwied trifft sich zur Saisonvorbereitung

2. Volleyball-Bundesliga: Deichstadtvolleys können sich wieder auf eine starke Helfergruppe verlassen“Wir sind endlich wieder im ruhigeren Fahrwasser angekommen”, bringt es VCN-Mitglied und neu gewählter Assistent der Vereinsführung, Marcus Trambow, beim ersten Helferkreistreffen für die Saison 2019/20 auf den Punkt.

Ein Großteil des VCN-Organisationsteams traf sich am zurückliegenden Mittwochabend im Restaurant Pfeffermühle in Neuwied. (v.l.) Jörg Linnig, Uwe Lederer, Rainer Gratwohl, Iris Henning, Wolfgang Becker, Marcus Trambow, Raimund Lepki, Ralf Bender, Markus Heck, Achim Schuhmann, Ulrich Dittscheidt, Jenny Kraus, Martin Monzen, Marco Cicoria und Dieter Hubois. (Foto: Privat).

Neuwied. Nachdem der 2. Ligist mit Dirk Groß einen neuen Trainer mit 1. Liga-Erfahrung unter Vertrag nehmen konnte, wurde jüngst ein neuer Vorstand gewählt. Nun kann sich der VC Neuwied wieder sportlich vollkommen auf die neue 2. Liga-Saison konzentrieren. Und das ist wichtig.

Am zurückliegenden Mittwoch traf sich der Helferkreis der Deichstadtvolleys, erstmals nach den turbulenten Ereignissen der zurückliegenden Tage, bei einem ihrer neuen Sponsoren, dem Restaurant Pfeffermühle in Neuwied. Für die - in Teilen neu formierte Damenmannschaft der 2. Bundesliga Süd - wurden hier, in Anwesenheit einiger Mitglieder der neuen Vereinsführung, die Planungen für die kommende Volleyballsaison 2019/2020 vorangetrieben.

Die ausschließlich aus freiwilligen und ehrenamtlichen Personen bestehende Gruppe sorgt bei allen Heimspielen der Deichstadtvolleys für den reibungslosen Ablauf. Die Sportarena des Rhein-Wied-Gymnasiums muss binnen weniger Stunden auf Bundesliga-Niveau gebracht werden. Hierzu gehören unter anderem technisches Equipment, Bodenaufkleber, Reiterbanden und Wandtransparente – genauso wie die Bestuhlung, die Beschallung und die kulinarische Versorgung der Besucher, Fans und Sponsoren.



“Es ist ein enormer logistischer Aufwand erforderlich, der von Spiel zu Spiel intensiver Planungen bedarf”, weiß Trambow aus eigener Erfahrung zu berichten.

“Ohne diese ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer könnte der VCN den Spielbetrieb in der 2. Volleyball-Bundesliga überhaupt nicht aufrechterhalten. Daher sind interessierte Volleyball-Freunde im Verein immer herzlich willkommen, um dem 20-köpfigen Team unter die Arme zu greifen.

An diesem Abend wurde eine wichtige Entscheidung für die Fans der Deichstadtvolleys verkündet: Dauerkarten werden ab sofort für die elf Heimspiele angeboten. Interessenten können diese von nun an für einen Preis von 65 Euro (der reguläre Preis wäre 77 Euro) erwerben. Infos gibt es hierzu auf der Internetseite des VC Neuwied.

Zum ersten Bundesliga-Heimspiel erwartet der neue VCN-Trainer Dirk Groß und sein Team am Samstag, den 28. September, um 19 Uhr, in der Sportarena des Rhein-Wied-Gymnasiums, die Volleyball-Damen des TV Planegg-Krailling.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Schöwer feiern drei Tage Kärmes

Ab dem heutigen Samstagnachmittag (24. August) wird drei Tage die Schöwer Knöppches-Kirmes im Dierdorfer ...

Klimanotstand in Neuwied?

Die SPD-Stadtratsfraktion wird in der kommenden Sitzung des Stadtrats am 28. August einen Antrag zum ...

Küchenbrand in Udert fordert Leichtverletzte

Am Samstagnachmittag (24. August) wurde die Feuerwehr Oberdreis zu einer „Nachkontrolle eines Küchenbrandes“ ...

Sommerfest des VdK kam an

Das zweite Sommerfest der Arbeitsgemeinschaft der VdK-Ortsverbände war nach der Premiere 2017 auch in ...

VdK geht auf Schiffstour auf dem Rhein

Auch in diesem Jahr unternimmt die Arbeitsgemeinschaft der Neuwieder VdK-Ortsverbände eine Schifffahrt ...

Deutschlands schönste Wanderwege: Bärenkopp auf Platz 8

Die Wäller Tour Bärenkopp ist bei der Wahl zu "Deutschlands schönstem Wanderweg 2019" in der Kategorie ...

Werbung