Werbung

Nachricht vom 24.08.2019    

Modische Kleidung – trotz sozialer und ökologischer Produktion?

Das Referat Umwelt, Energie und Klima der Kreisverwaltung Neuwied bietet die Infoveranstaltung „Faire Kleidung“ im Rahmen der bundesweiten Fairen Woche am 26. September, um 19.00 Uhr im Außerschulischen Lernort in der Linkenbacher Deponiestraße an.

Logo: Kreis Neuwied

Neuwied / Linkenbach. Giftige Pestizide auf den Baumwollfeldern, Armutslöhne in den Bekleidungsfabriken – Viel ist schon über die sozialen und ökologischen Auswirkungen beim Anbau von Baumwolle oder dem Nähen unserer Kleider berichtet worden. Aber welche Ansätze für sozial- ökologische Bekleidung gibt es? Gibt es Unternehmen, die es „besser“ machen? Diesen Fragen widmet sich Dr. Sabine Ferenschild vom SÜDWIND-Institut.

Denn Ansätze für eine sozial-ökologische Textilproduktion gibt es. Diese stellt Dr. Sabine Ferenschild vor und diskutiert diese mit den Teilnehmenden.
Außerschulischer Lernort Linkenbach , Deponiestrasse, 56317 Linkenbach) eingeladen.

Um eine vorherige Anmeldung bis einschließlich 18.09.2019 bei der Kreisverwaltung Neuwied, Gabi Schäfer, gabi.schaefer@kreis-neuwied.de oder unter 02631-803650 wird gebeten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Sehenswerte Oldtimer-Rallye fährt durch Bad Hönningen

Am Samstag, 31. August, werden 130 Young- und Oldtimer aus sechs Jahrzehnten internationaler Automobilgeschichte ...

Bad Honnefer Geschichtsweg mit Spende bedacht

Das Ehepaar Christel und Peter Endler hatten sich zur ihrer Goldhochzeitsfeier von ihren Gästen statt ...

Ellingen II unterliegt bei SV Eintracht Windhagen

Der Gastgeber Windhagen begann wie erwartet sehr druckvoll und lief die Ellingerjungs von der ersten ...

Busbahnhof am Schulzentrum Horhausen offiziell in Betrieb

Der Zentrale Busbahnhof (ZOB) am Schulzentrum Horhausen ist am Freitag, 23. August, offiziell seiner ...

Premiere: KiJub kooperiert mit Museum Monrepos

Erstmals hat das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) eine Ferienfreizeit in Zusammenarbeit mit ...

Clever mobil mit Bus und Bahn

Die Kreisverwaltung Neuwied möchte den Bürgern aus dem Kreisgebiet das Fahren mit Bus und Bahn erleichtern ...

Werbung