Werbung

Nachricht vom 24.08.2019    

Neue Möglichkeiten für Schulschwimmen und Vereine schaffen

Nach der Ankündigung über die Schließung des Schwimmbads des HTZ (Heilpädagogisch Therapeutisches Zentrum) auf dem Heddesdorfer Berg hat nun auch das Berufsbildungswerk (BBW) in Heimbach-Weis angekündigt, das Schwimmbad zu schließen. Damit werden die Möglichkeiten, Schulschwimmen und Zeiten für die Vereine anzubieten, in Neuwied in der Zukunft mehr als knapp.

Symbolfoto

Neuwied. In seiner Eigenschaft als DLRG-Vorsitzender berichtete Ratsmitglied Uwe Siebenmorgen in der SPD-Stadtratsfraktion über die zukünftig prekär werdende Situation bei den zur Verfügung stehenden Wasserzeiten.

Daher hat sich die SPD-Stadtratsfraktion nun der Forderung der DLRG angeschlossen, ein zusätzliches Lehrschwimmbecken in der Deichwelle zu errichten. Für die Zwischenzeit muss daneben nach Übergangslösungen gesucht werden, so die SPD.

„Wir freuen uns, dass SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach und OB Jan Einig eine Prüfung der Situation und die Entwicklung eines tragfähigen Konzepts angekündigt haben“, führen die Sozialdemokraten weiter aus und erwarten eine Rückmeldung in einer der kommenden Aufsichtsratssitzungen der Stadtwerke.



„Gerade bei den vermehrten Meldungen, dass Kinder nicht oder nur unzureichend schwimmen können, gehört die Möglichkeit Kindern Schwimmunterricht und das Schulschwimmen anzubieten, nach Auffassung der Sozialdemokraten zu den Aufgaben kommunaler Daseinsfürsorge“, so SPD-Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz.

Das war neben der Möglichkeit für den Vereinssport mit aktuell sechs Vereinen und rund 920 Mitgliedern einer der Hauptbeweggründe zum Bau der Deichwelle in Neuwied. „Das gilt für uns immer noch“, so die SPD abschließend.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Neun Kandidaten im Wahlkreis 196 zugelassen

Altenkirchen/Neuwied. Am 24. Januar hat der Wahlausschuss des Bundestagswahlkreises 196 unter der Leitung von Landrat Dr. ...

Erwin Rüddel drängt auf Aufarbeitung der Corona-Entscheidungen

Berlin. "Die Bundesregierung und die Ampelkoalition haben es in drei Jahren nicht geschafft, die Folgen der Corona-Pandemie ...

Politische Diskussionen in Neuwied-Block

Neuwied-Block. Am Samstag, den 25. Januar, findet im Bürgerhaus Block, Mittelweg 10, eine Wahlkampfveranstaltung des "Bündnis ...

Politik trifft Wirtschaft: Direktkandidaten im Gespräch mit regionalen Unternehmern

Großmaischeid. Am Donnerstagnachmittag (23. Januar) wurden die Direktkandidaten des Wahlkreises Neuwied/Altenkirchen Sandra ...

Positiver Trend: Windenergie-Ausbau in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf

Region. "In Rheinland-Pfalz sind wir mit einem erneuten Netto-Zubau von über einem Gigawatt beim Ausbau der Erneuerbaren ...

Staatsminister Clemens Hoch diskutiert Gesundheitsversorgung in Neuwied

Neuwied. Die SPD Neuwied lädt am Montag, dem 3. Februar, ab 18 Uhr zu einer offenen Informationsveranstaltung zur Gesundheitsversorgung ...

Weitere Artikel


Clever mobil mit Bus und Bahn

Neuwied. Für viele Menschen ist allein schon die Wahl der richtigen Fahrkarte oder die Bedienung des Fahrkarten-Automaten ...

Premiere: KiJub kooperiert mit Museum Monrepos

Neuwied. Dabei lernten sie gleich am ersten Tag, dass Teamgeist von Beginn der menschlichen Entwicklung an eine bedeutende ...

Busbahnhof am Schulzentrum Horhausen offiziell in Betrieb

Horhausen. Am Freitag (23. August) wurde der ZOB am Schulzentrum Horhausen offiziell seiner Bestimmung übergeben. Bereits ...

1. Herrenmannschaft des SV Rengsdorf trifft auf Rheinbrohl

Rengsdorf. Während der SVR am ersten Spieltag beim 4:2 Auswärtssieg in Linz positiv zu überraschen wusste, kam Rheinbrohl ...

Sven Lefkowitz erfreut über Fördermittel für Tagespflegepersonal

Neuwied. „Die Kindertagespflege als familiennahe und flexible Betreuungsform stellt neben den Kindertagesstätten eine weitere ...

KiJub sucht Jungs für den sozialen Einsatz

Neuwied. Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied möchte deshalb wieder Jungen ab 14 Jahren für das Projekt „Sozial engagierte ...

Werbung