Werbung

Nachricht vom 24.08.2019    

Wieder Spende der Möhnen an das Mehrgenerationenhaus

Es gibt Dinge, die noch schöner werden, wenn sie zum wiederholten Mal eintreten: Die Hausener „Möhnen-Ewig Jung“ überreichten erneute ihren Erlös des traditionellen Kaffeenachmittages an das Mehrgenerationenhaus Neuwied. Beide Institutionen verbindet dabei dieselbe Idee: Menschen zusammenbringen und dabei Freude am Leben haben.

Foto: privat

Hausen. „Wir haben uns so über die Nachricht gefreut!“, erklärt Nils Zimmermann, geschäftsführende Leitung des Trägervereins, der auch das Mehrgenerationenhaus in Neuwied (MGH) betreibt. Und auch Bea Röder-Simon freut sich: „Dass so ein kleiner Verein, der eigentlich die 200 Euro Barspende bestimmt ebenso gut nutzen könnte, an uns denkt, finde ich superklasse.“ „Wir haben einfach eine Spendenbox bei unserem Kaffeenachmittag aufgestellt und jeder der wollte, konnte etwas hineinwerfen.“, erklärt die Beisitzerin der Hausener „Möhnen-Ewig Jung“ Marion Hardt.

Die Frage, warum ausgerechnet das Mehrgenerationenhaus mit der Spende bedacht wurde, beantwortet die Obermöhn kurz und knapp: „Wir finden das Projekt gut und wissen, dass das Geld hier gut angelegt ist.“ Bea Röder-Simon hat bereits eine gute Finanzierungslücke die gestopft werden kann. „Zu unserem Hausaufgabentreff kommen mittags immer wieder Kinder, die weder gegessen noch getrunken haben. Sie sind dankbar für ein Stück Obst, etwas zu trinken oder für ein Stück Schokolädchen.“, so die Koordinatorin von Neuwieds öffentlichen Wohnzimmer, wie das Mehrgenerationenhaus auch liebevoll genannt wird.



Weitere Informationen zum Mehrgenerationenhaus Neuwied sowie zum Trägerverein Familienbildungsstätte Neuwied unter www.mgh-neuwied.de Telefon: 02631 344596


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Neuwieder Verein BenefitZ unterstützt Kinder im Frauenhaus Koblenz

Der Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V." hat erneut das Frauenhaus in Koblenz mit einer ...

FV Engers: Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Neuwied

Der FV Engers hat es wieder geschafft: Zum dritten Mal in fünf Jahren gewannen sie den Rheinlandpokal. ...

Weitere Artikel


KiJub sucht Jungs für den sozialen Einsatz

In sozialen Berufen werden immer mehr Männer gebraucht. Für Kinder ist ein männlicher Ansprechpartner ...

Sven Lefkowitz erfreut über Fördermittel für Tagespflegepersonal

Mit dem Qualifizierungsprogramm „Qualifizierung von Tagespflegepersonen in Rheinland-Pfalz“ möchte das ...

1. Herrenmannschaft des SV Rengsdorf trifft auf Rheinbrohl

Ein kleines Highlight am zweiten Spieltag erwartet alle Fans und Zuschauer, wenn die 1. Herrenmannschaft ...

Wolf´s letzter Spendenlauf…

Holger Boller startet zum Ultramarathon am Mont Blanc. 171 Kilometer liegen vor ihm. Fly & Help soll ...

Mehr als 350 Bürger feiern Begegnungsfest unter Regenwolken

Mehr als 350 Gäste ließen sich vom wechselhaften und regnerischen Wetter nicht davon abhalten, beim großen ...

Neuer Wetterhahn glänzt in der Sommersonne

Golden glänzt er in der Spätsommersonne: Ein Wetterhahn ziert wieder den Turm der evangelischen Kirche ...

Werbung