Werbung

Nachricht vom 24.08.2019    

Wolf´s letzter Spendenlauf…

Holger Boller startet zum Ultramarathon am Mont Blanc. 171 Kilometer liegen vor ihm. Fly & Help soll profitieren. Seine drei härtesten Wettkämpfe 2019 hat der Marathonmann Holger Boller der guten Sache gewidmet. Zuspitze und Eiger hat er bereits erfolgreich hinter sich und nun gilt es den Mont Blanc zu bezwingen.

Marathonmann Holger Boller. Foto: privat

Kleinmaischeid. Alle der Ultras stehen im Zeichen der Stiftung „Fly&Help“ von Reiner Meutsch, denn pro Stunde seines Laufes bittet der Athlet um einen „Stundenlohn“ für die Stiftung. Und er denkt dabei an den generellen Mindestlohn, freut sich aber auch über kleinere „Einsätze“. Bisher haben sich bereits etliche Freunde und Bekannte zu einer Spende entschieden und der „Wolf“ möchte bei dem legendären Lauf rund um den Mont Blanc erneut Mitstreiter zum Spenden motivieren.

Mehr als dreißig Stunden wird er unterwegs sein, 10.000 Höhenmeter überwinden und 171 Kilometer zurücklegen. Eine gigantische Herausforderung, der sich der Extremsportler bereits zum dritten Mal stellt. „Der UTMB ist geliebt und gefürchtet, alles was passiert bestimmt der Berg und ich werde alles geben um ihn auch in diesem Jahr zu bezwingen.“, beschreibt der motivierte Columbia-Athlet respektvoll sein Ziel und ergänzt: „In diesem Jahr liegt mir das ganz besonders am Herzen, denn ich möchte Reiner Meutsch einen möglichst großen Scheck übergeben können. Also laufen seine Hilfsprojekte für die Kinder in meinem Geiste mit!“.



Nun geht es also in die letzte Etappe, der Trilogie der Berge und der „Wolf“ ist bestens trainiert, höchst motiviert und mit Sportswear bestens ausgestattet. Zudem werden Präzisionslampen dem Wolf sein Revier ausleuchten und dies befindet sich mit dem UTMB gleich in drei Ländern, denn gestartet wird der Lauf in Frankreich und führt über Italien in die Schweiz wieder zurück ins französische Chamonix.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Wieder Spende der Möhnen an das Mehrgenerationenhaus

Es gibt Dinge, die noch schöner werden, wenn sie zum wiederholten Mal eintreten: Die Hausener „Möhnen-Ewig ...

KiJub sucht Jungs für den sozialen Einsatz

In sozialen Berufen werden immer mehr Männer gebraucht. Für Kinder ist ein männlicher Ansprechpartner ...

Sven Lefkowitz erfreut über Fördermittel für Tagespflegepersonal

Mit dem Qualifizierungsprogramm „Qualifizierung von Tagespflegepersonen in Rheinland-Pfalz“ möchte das ...

Mehr als 350 Bürger feiern Begegnungsfest unter Regenwolken

Mehr als 350 Gäste ließen sich vom wechselhaften und regnerischen Wetter nicht davon abhalten, beim großen ...

Neuer Wetterhahn glänzt in der Sommersonne

Golden glänzt er in der Spätsommersonne: Ein Wetterhahn ziert wieder den Turm der evangelischen Kirche ...

Feuerwehr Puderbach am Freitag zwei Mal gefordert

Die Kameraden der Feuerwehr Puderbach wurden am Freitag, den 23. August zu zwei Einsätzen gerufen. Am ...

Werbung