Werbung

Nachricht vom 24.08.2019    

Mehr als 350 Bürger feiern Begegnungsfest unter Regenwolken

Mehr als 350 Gäste ließen sich vom wechselhaften und regnerischen Wetter nicht davon abhalten, beim großen Begegnungsfest auf dem Germaniaspielplatz mitzufeiern. Im Gegenteil: Der Regen ließ Menschen vieler unterschiedlicher Kulturen, ließ Alt und Jung unter den Zelten ein bisschen näher zusammenrücken. Und das gegenseitige Ausleihen von Regenschirmen war eine Selbstverständlichkeit.

Foto: privat

Neuwied. So buntgemischt wie das Publikum waren auch die Angebote: Ein Büfett mit internationalen Speisen, schmackhaften Cocktails und leckeren Waffeln wartete auf die Feinschmecker. Eine Vielzahl von Spielen sorgte bei den Kindern für Spaß und Action. „Arto, der Clown“ verbreitete mit seinen Tricks und Animationen auf dem gesamten Spielplatz eine heitere Stimmung.

So verging ein kurzweiliger Sonntagnachmittag, der auch Zeit für Begegnungen bot, sehr rasch. Er wird trotz nasser Füße noch lange positiv in Erinnerung bleiben. Organisiert hatte den Tag das Stadtteilbüro gemeinsam mit engagierten Bürgern aus dem Stadtviertel und seinen Kooperationspartnern. Die Kitas Rheintalwiese und Kinderschiff, die GSG, die Boule-Freunde, die Marktkirche und das Kinder- und Jugendbüro haben zum Gelingen des Festes beigetragen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Wolf´s letzter Spendenlauf…

Holger Boller startet zum Ultramarathon am Mont Blanc. 171 Kilometer liegen vor ihm. Fly & Help soll ...

Wieder Spende der Möhnen an das Mehrgenerationenhaus

Es gibt Dinge, die noch schöner werden, wenn sie zum wiederholten Mal eintreten: Die Hausener „Möhnen-Ewig ...

KiJub sucht Jungs für den sozialen Einsatz

In sozialen Berufen werden immer mehr Männer gebraucht. Für Kinder ist ein männlicher Ansprechpartner ...

Neuer Wetterhahn glänzt in der Sommersonne

Golden glänzt er in der Spätsommersonne: Ein Wetterhahn ziert wieder den Turm der evangelischen Kirche ...

Feuerwehr Puderbach am Freitag zwei Mal gefordert

Die Kameraden der Feuerwehr Puderbach wurden am Freitag, den 23. August zu zwei Einsätzen gerufen. Am ...

Vorfahrt missachtet – zwei Verletzte

Am Donnerstag, dem 22. August befuhr ein 62-Jähriger um 19:45 Uhr die Landesstraße 265 aus Richtung Straßenhaus ...

Werbung