Werbung

Nachricht vom 24.08.2019    

Mehr als 350 Bürger feiern Begegnungsfest unter Regenwolken

Mehr als 350 Gäste ließen sich vom wechselhaften und regnerischen Wetter nicht davon abhalten, beim großen Begegnungsfest auf dem Germaniaspielplatz mitzufeiern. Im Gegenteil: Der Regen ließ Menschen vieler unterschiedlicher Kulturen, ließ Alt und Jung unter den Zelten ein bisschen näher zusammenrücken. Und das gegenseitige Ausleihen von Regenschirmen war eine Selbstverständlichkeit.

Foto: privat

Neuwied. So buntgemischt wie das Publikum waren auch die Angebote: Ein Büfett mit internationalen Speisen, schmackhaften Cocktails und leckeren Waffeln wartete auf die Feinschmecker. Eine Vielzahl von Spielen sorgte bei den Kindern für Spaß und Action. „Arto, der Clown“ verbreitete mit seinen Tricks und Animationen auf dem gesamten Spielplatz eine heitere Stimmung.

So verging ein kurzweiliger Sonntagnachmittag, der auch Zeit für Begegnungen bot, sehr rasch. Er wird trotz nasser Füße noch lange positiv in Erinnerung bleiben. Organisiert hatte den Tag das Stadtteilbüro gemeinsam mit engagierten Bürgern aus dem Stadtviertel und seinen Kooperationspartnern. Die Kitas Rheintalwiese und Kinderschiff, die GSG, die Boule-Freunde, die Marktkirche und das Kinder- und Jugendbüro haben zum Gelingen des Festes beigetragen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Wolf´s letzter Spendenlauf…

Holger Boller startet zum Ultramarathon am Mont Blanc. 171 Kilometer liegen vor ihm. Fly & Help soll ...

Wieder Spende der Möhnen an das Mehrgenerationenhaus

Es gibt Dinge, die noch schöner werden, wenn sie zum wiederholten Mal eintreten: Die Hausener „Möhnen-Ewig ...

KiJub sucht Jungs für den sozialen Einsatz

In sozialen Berufen werden immer mehr Männer gebraucht. Für Kinder ist ein männlicher Ansprechpartner ...

Neuer Wetterhahn glänzt in der Sommersonne

Golden glänzt er in der Spätsommersonne: Ein Wetterhahn ziert wieder den Turm der evangelischen Kirche ...

Feuerwehr Puderbach am Freitag zwei Mal gefordert

Die Kameraden der Feuerwehr Puderbach wurden am Freitag, den 23. August zu zwei Einsätzen gerufen. Am ...

Vorfahrt missachtet – zwei Verletzte

Am Donnerstag, dem 22. August befuhr ein 62-Jähriger um 19:45 Uhr die Landesstraße 265 aus Richtung Straßenhaus ...

Werbung