Werbung

Nachricht vom 24.08.2019    

Feuerwehr Puderbach am Freitag zwei Mal gefordert

Die Kameraden der Feuerwehr Puderbach wurden am Freitag, den 23. August zu zwei Einsätzen gerufen. Am Nachmittag kurz nach 16 Uhr hat in Hanroth ein privater Rauchmelder ausgelöst. Am Abend, kurz vor 22 Uhr gab es in Woldert einen Heckenbrand. Die Hecke grenzte direkt an eine Doppelgarage.

Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Hanroth/Woldert. Am Nachmittag wurde auch die Feuerwehr Raubach noch mit nach Hanroth alarmiert. Ein aufmerksamer Nachbar hatte das Dauerpiepsen eines Rauchmelders im Nachbarhaus mitbekommen. Es war dort niemand im Haus. Die Wehrleute aus Puderbach und Raubach verschafften sich über ein gekipptes Fenster Zutritt zum Haus. Es konnte weder Rauch noch Feuer festgestellt werden. Warum der Rauchmelder auslöste ist unklar.

Anders sah es am Abend in Woldert aus. Dort stand eine hohe Hecke lichterloh in Flammen, als die Puderbacher Feuerwehr eintraf. Die Flammen wurden im Schnellangriff erstickt. Die direkt angrenzende Doppelgarage wurde leicht in Mitleidenschaft gezogen. An zwei Stellen wurde die Dachverschalung des Dachüberstandes geöffnet, um dahinter Glutnester zu löschen. Die restliche Garage wurde intensiv mit der Wärmebildkamera kontrolliert.



Warum die Hecke in Flammen aufging ist unklar. Die anwesende Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und Ascheproben sichergestellt. Nach gut einer Stunde war der Einsatz für die 17 Kameraden der Feuerwehr Puderbach erledigt. Das mit alarmierte DRK brauchte nicht tätig werden. (woti)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Weitere Artikel


Neuer Wetterhahn glänzt in der Sommersonne

Golden glänzt er in der Spätsommersonne: Ein Wetterhahn ziert wieder den Turm der evangelischen Kirche ...

Mehr als 350 Bürger feiern Begegnungsfest unter Regenwolken

Mehr als 350 Gäste ließen sich vom wechselhaften und regnerischen Wetter nicht davon abhalten, beim großen ...

Wolf´s letzter Spendenlauf…

Holger Boller startet zum Ultramarathon am Mont Blanc. 171 Kilometer liegen vor ihm. Fly & Help soll ...

Vorfahrt missachtet – zwei Verletzte

Am Donnerstag, dem 22. August befuhr ein 62-Jähriger um 19:45 Uhr die Landesstraße 265 aus Richtung Straßenhaus ...

CDU sagt den Rasern in Neuwied den Kampf an

CDU-Stadtratsfraktion regt verkehrsberuhigende Maßnahmen im gesamten „City-Ring“ (Marktstraße, Schlossstraße, ...

Kulinarischer Genussmarkt in Linz

„Genießen und mit Freunden feiern“ – das ist das Motto des ersten kulinarischen Genussmarktes in Linz. ...

Werbung