Werbung

Nachricht vom 22.08.2019    

Kirmes in Windhagen startet am 24. August

Die Ferien sind vorüber und schon ist es an der Zeit, wieder die traditionelle „St. Bartholomäus Kirmes“ in Windhagen zu feiern. Beginn der Kirmes ist am Samstag, den 24. August um 14 Uhr. Der traditionelle Fassanstich ist für 18 Uhr geplant. Ab etwa 20 Uhr sorgt die Coverrock-, und Partyband „XTension“ am Samstag für gute Stimmung.

Symbolfoto

Windhagen. Am Kirmessonntag findet um 11 Uhr der Festgottesdienst mit dem Kirchenchor statt. Ab 15 Uhr laden dann wieder die Musikfreunde Harmonie zum Festkonzert ein. Im Anschluss daran bietet das Kulturteam Windhagen mitreißenden Swing, New Orleans Jazz, HotJazz der Band "B💋nn apart Jazz Selection“. Weiter stehen die Cafeteria mit dem HVV, der Kinderflohmarkt, das Aktivprogramm für Kinder und Jugendliche mit der KJG auf dem Programm.

Am Kirmesmontag findet um 10 Uhr eine das Totenamt für alle Verstorbenen und Gefallenen der Pfarrgemeinde mit anschließender Gräbersegnung statt. Am Nachmittag heißt es dann wieder „Familienspaß“ denn in den Kindertagesstätten der Ortsgemeinde Windhagen wurden Freikarten für das Kinderkarussell am Kirmesmontag verteilt. Gegen 19 Uhr startet dann die Cover-, und Partyband „B.andM“ und läutet den diesjährigen Kirmesabschluss ein.



Es wird also wieder an allen drei Tagen für Groß und Klein einiges geboten. „Nutzen Sie die Gelegenheit. Ein Besuch der Kirmes in Windhagen lohnt sich immer“, meint Martin Buchholz der Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Windhagen

Verkehrsbehinderungen anlässlich der Kirmes
Anlässlich der diesjährigen Kirmesveranstaltung in Windhagen wird die Parkfläche entlang der Hauptstraße, unterhalb der Provinzial Geschäftsstelle in Windhagen sowie auf dem Parkplatz gegenüber der Provinzial Geschäftsstelle gesperrt.

Die Hauptstraße wird ab Freitag, 23. August, 12 Uhr bis Dienstag 27. August, 10 Uhr gesperrt. Der Verkehr wird entsprechend über die Schulstraße umgeleitet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied-Gladbach: Sanierung der Kita nach Mäusebefall endlich beschlossen

Die Kindertagesstätte in Gladbach wurde nach einem Mäusebefall vorübergehend geschlossen, was für Eltern ...

Gemeinderat Rheinbreitbach hebt Verunstaltungssatzung auf: Ortsbildschutz in Gefahr

In der Sitzung des Hauptausschusses des Ortsgemeinderats Rheinbreitbach am 8. Oktober fiel eine bedeutende ...

Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Weitere Artikel


Wolf´s letzter Spendenlauf…

Holger Boller startet zum Ultramarathon am Mont Blanc. 171 Kilometer liegen vor ihm. Fly & Help soll ...

Premiere: KiJub kooperiert mit Museum Monrepos

Erstmals hat das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) eine Ferienfreizeit in Zusammenarbeit mit ...

Busbahnhof am Schulzentrum Horhausen offiziell in Betrieb

Der Zentrale Busbahnhof (ZOB) am Schulzentrum Horhausen ist am Freitag, 23. August, offiziell seiner ...

Ausbildungsstart in den Seniorenzentren der Procuritas

Das Seniorenzentrum "Uhrturm“ in Dierdorf, das Seniorenzentrum "Mühlenau“ in Puderbach und das Seniorenzentrum ...

An der VHS Neuwied beginnt das neue Semester

„Zusammenleben. Zusammenhalten.“ So lautet der Leitgedanke des Programmhefts der VHS Neuwied (VHS) für ...

Kulturstadt feiert drei Tage lang den Wein und das Leben

Die unbeschwerte Leichtigkeit des Seins ist beim Wein- und Heimatfest in der Kulturstadt Unkel vom 30. ...

Werbung