Werbung

Nachricht vom 22.08.2019    

Ausbildungsstart in den Seniorenzentren der Procuritas

Das Seniorenzentrum "Uhrturm“ in Dierdorf, das Seniorenzentrum "Mühlenau“ in Puderbach und das Seniorenzentrum "Haus Straaten“ in Dernbach begrüßten am 1. August die neuen Auszubildenden im Bereich der Altenpflege und Altenpflegehilfe.

20 Auszubildende haben in den Einrichtungen der Procuritas ihren Dienst angetreten. Foto: Privat

Dierdorf / Puderbach / Dernbach. Bereits am 15. Juni luden die Seniorenzentren die Auszubildenden aller Ausbildungsjahrgänge zum gemeinsamen Azubi Welcome Day, in Kooperation mit der DAK, in das Seniorenzentrum „Uhrturm“ nach Dierdorf ein. An diesem Tag konnten die zukünftigen Schüler verschiedene Gesundheits- und Fitnesschecks absolvieren.

An der Reaktionswand oder im Flugsimulator wurden Gleichgewicht, Reaktionsfähigkeit und die Koordination überprüft. Mit Hilfe eines Alterssimulationsanzugs konnten die Auszubildenden die Erfahrung sammeln, wie es ist, seinen Alltag mit körperlichen Einschränkungen bewältigen zu müssen. Getreu dem Motto der procuritas Unternehmensgruppe -„Wir versorgen unsere Bewohner so, wie wir es uns selbst im Alter vorstellen“- konnte damit ein direkter Bezug zur späteren Umsetzung im pflegerischen Arbeitsfeld hergestellt werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach einer Stärkung durch gesunde Leckereien wie Obst und Smoothies wandten sich die Teilnehmer einem lebendigen Vortrag zum Thema Stressmanagement zu. Gemeinsam wurden Konzentrations- und Entspannungsübungen ausprobiert, die auch in der zukünftigen Tätigkeit helfen können, das eigene Gleichgewicht besser zu wahren.

Zum offiziellen Ausbildungsstart am 01. August luden die Seniorenzentren die insgesamt 20 neuen Auszubildenden ins "Cafe Atrium“ nach Dierdorf ein. Mit einem gemütlichen Frühstück wurde den neuen Auszubildenden der Einstieg erleichtert. Hier bot sich die Gelegenheit, die Geschäftsführung, die Einrichtungsleitungen, die Mitschüler und die Praxisanleiter näher kennen zu lernen. Das gesamte Team der Seniorenzentren wünscht den Neuankömmlingen einen guten Start und viel Erfolg während der Ausbildung.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kirmes in Windhagen startet am 24. August

Die Ferien sind vorüber und schon ist es an der Zeit, wieder die traditionelle „St. Bartholomäus Kirmes“ ...

Schulneulinge in Neuwied fürs kommende Jahr jetzt anmelden

Eltern, deren Nachwuchs das sechste Lebensjahr vollendet hat oder vor dem 1. September 2020 vollenden ...

Kulinarischer Genussmarkt in Linz

„Genießen und mit Freunden feiern“ – das ist das Motto des ersten kulinarischen Genussmarktes in Linz. ...

An der VHS Neuwied beginnt das neue Semester

„Zusammenleben. Zusammenhalten.“ So lautet der Leitgedanke des Programmhefts der VHS Neuwied (VHS) für ...

Kulturstadt feiert drei Tage lang den Wein und das Leben

Die unbeschwerte Leichtigkeit des Seins ist beim Wein- und Heimatfest in der Kulturstadt Unkel vom 30. ...

Sebastianer begrüßten 35 Gastmannschaften

Prima in Schuss und bestens aufgelegt präsentierten sich jüngst auch die Gastmannschaften bei den Schießwettbewerben ...

Werbung