Werbung

Nachricht vom 22.08.2019    

Kulturstadt feiert drei Tage lang den Wein und das Leben

Die unbeschwerte Leichtigkeit des Seins ist beim Wein- und Heimatfest in der Kulturstadt Unkel vom 30. August 2019 bis 1. September 2019 angesagt. Burgundia der Jahre 2019 / 2020 ist Aileen I. (Koch), als Weinprinzessinnen stehen der neuen Weinkönigin Sabrina Müller und Luise Grins zur Seite.

Aileen I. ist die neue Weinkönigin der Stadt Unkel. Als Burgundia wird sie von ihren Weinprinzessinnen Luise (links) und Sabrina (rechts) flankiert. Foto: Privat

Unkel. Los geht es am Freitag, 30. August 2019. Nachdem die Weinstände bereits ab 18 Uhr die Unkeler Gäste verköstigen, erfolgt um 20 Uhr die offizielle Eröffnung des Wein- und Heimatfestes mit den Weinköniginnen der Region durch Stadtbürgermeister Gerhard Hausen. Ab 21 Uhr heizt dann die Band SAM CHEANZ & TheBlueDenims mit fetzigem Rock ´n´ Roll auf dem Willy-Brandt-Platz ein.

Am Samstag, 31. August 2019, öffnen die Weinstände im 12 Uhr. Die Bläserfreunde Niederdollendorf sorgen ab 14 Uhr für die musikalische Unterhaltung im Weindorf. Um 15 Uhr treffen dann die Gäste aus Kamen, angeführt von Bürgermeisterin Elke Kappen, en. Wie alle Besucher freuen sich die Partnerstädter auf den festlichen Einzug der Weinkönigin 2018/2019, Hannah I (Rechmann), auf dem Festplatz und erleben mit, wie Hannah das Zepter an die neue Burgundia Aileen übergibt. Stilgerecht umrahmt wird die Zeremonie vom Fähndelschwenken der Junggesellenvereine. Auch im Weinfest-Samstag ist „Musik drin“ – ab 19 Uhr ist Tanz und Stimmung mit der Bad BeToBe angesagt. auf. Um 21.30 Uhr wird es dann auf dem Rhein schön stimmungsvoll; die Lampionfahrt des Kanu Club mit dem aus den Fluten auftauchenden „Vater Rhein“ ist immer wieder ein Ereignis. „Aha-Erlebnisse“ sind auf der Unkeler Rheinpromenade in strahlend-blitziger Ausprägung angesagt, wenn das spektakuläre Feuerwerk den Himmel über Unkel in faszinierende Farben taucht. Die Musik kommt von BeToBe.



Zum Finale des Wein- und Heimatfestes am Sonntag, 1. September 2019, spielen die Burgbläser Rheinbreitbach um 13 Uhr im Weindorf auf (Öffnung der Weinstände ab 12 Uhr). Um 14 Uhr setzt sich der Festzug durch die Historische Altstadt mit Vereinen, Kindergärten und Grundschulen und in Bewegung. Für 14.30 Uhr sind die Ankunft der Weinkönigin „Burgundia“ Aileen I. mit dem Weinschiff und der Empfang an der Rheinpromenade geplant. Auf dem Festplatz begrüßt Weinkönigin Aileen dann um 15.30 Uhr alle Gäste des Wein- und Heimatfestes, die sich anschließend auf das Fähndelschwenken der Junggesellenvereine und ab 16 Uhr auf die musikalische Unterhaltung mit der KG Unkel freuen dürfen.

Die 22-jährige Weinkönigin Aileen Koch studiert Eventmanagement und widmet sich in ihrer Freizeit als Vorstandsmitglied der Arbeit für den Junggesellenverein Unkel 1775 e.V.. Daneben interessiert sich die neue Burgundia für Ballett und HipHop und mag Riesling und Spätburgunder – am liebsten trocken.
Und was motiviert Aileen Koch? „Ob Familie, Vereinsleben oder Wohnort – Unkel bedeutet für mich, `Heimat´ im besten Sinne. Traditionen zu pflegen, gehört meines Erachtens zu einer Selbstverständlichkeit im täglichen Leben, sowie bei Festen und Feiern“, sagt sie dazu.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


An der VHS Neuwied beginnt das neue Semester

„Zusammenleben. Zusammenhalten.“ So lautet der Leitgedanke des Programmhefts der VHS Neuwied (VHS) für ...

Ausbildungsstart in den Seniorenzentren der Procuritas

Das Seniorenzentrum "Uhrturm“ in Dierdorf, das Seniorenzentrum "Mühlenau“ in Puderbach und das Seniorenzentrum ...

Kirmes in Windhagen startet am 24. August

Die Ferien sind vorüber und schon ist es an der Zeit, wieder die traditionelle „St. Bartholomäus Kirmes“ ...

Sebastianer begrüßten 35 Gastmannschaften

Prima in Schuss und bestens aufgelegt präsentierten sich jüngst auch die Gastmannschaften bei den Schießwettbewerben ...

Königsschießen am 25. August in Roßbach

Am Sonntag, 25 August findet in Roßbach das traditionelle Königsschießen statt. Die Mitglieder der St. ...

Die Irlicher – St. Georg Schützenbruderschaft lädt zum Schießen ein

Die St. Georg-Schützenbruderschaft Schützengesellschaft Tell e. V. Irlich am Rhein veranstaltet am Freitag, ...

Werbung