Werbung

Nachricht vom 22.08.2019    

Sebastianer begrüßten 35 Gastmannschaften

Prima in Schuss und bestens aufgelegt präsentierten sich jüngst auch die Gastmannschaften bei den Schießwettbewerben der Hobby- und Betriebs-Teams, zu denen die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach in die Schützenhalle an der Katzenschleife eingeladen hatte.

Gruppenbild mit den erfolgreichen Teams, Einzelschützen und 1. Brudermeister Thomas Over, 2. Brudermeister Martin Durst und Ehrenbrudermeister Justus Reiprich. Foto: Thomas Herschbach

Waldbreitbach. Dies galt sowohl für Qualität wie Quantität. Insgesamt 35 Teams gaben sich unter der Schießleitung von Justus Reiprich und Klaus-Peter Klein ein Stelldichein bei der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach – eine rekordverdächtige Zahl im Jahr 2019 und entsprechend viel Shakehands bei der Siegerehrung durch Brudermeister Thomas Over, den 2. Brudermeister Martin Durst und Ehrenbrudermeister Justus Reiprich.

24 Mannschaften rekrutierten sich allein aus den Ortsvereinen und Hobbymannschaften. Den ersten Platz belegte der Junggesellenclub Waldbreitbach mit 135 Ringen vor der Freiwilligen Feuerwehr mit 134 Ringen und den „Dreamboys“ (131 Ringe). Auf den Plätzen folgten die KG Waldbreitbach, der NM Stahlgeräte Kurtscheid und der „Wiedklang“. Als Tagesbeste trug sich Silke Beyer in die Listen ein, bei den Herren erwies sich Dr. Günter Batel als am treffsichersten.

Den „Karl Heinz Fackert Wander-Pokal“ sicherte sich die Freiwillige Feuerwehr mit 47 Ringen



Auch elf befreundete Schützenmannschaften aus der Region hatte den Weg an die Biegung der Wied gefunden. In dieser Kategorie errang St.Georg Frorath II mit 137 Ringen den 1.Platz,nur einen Zähler dahinter erschoss sich St. Hubertus Roßbach den zweiten Platz und Bronze durfte St. Hubertus Kurtscheid Herren mit 132 Ringe vor der ersten Mannschaft aus Frorath und den Damen aus Kutscheid für sich verbuchen. Tagessieger der Aktiven wurde Jörg Gries aus Roßbach mit 30 Ringen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Junggesellenverein Unkel feiert Jubiläum mit Charity Dinner

Der Junggesellenverein Unkel 1775 e.V. begeht sein 250-jähriges Bestehen mit einem besonderen Event. ...

Wagenengel gesucht: Blumenkorso Erpel benötigt 60 Wagenengel

Der Brauchtumsverein "Freunde des Erpeler Weinfestes" e.V. benötigt wieder Wagenengel zur Absicherung ...

Erpeler Weinfest 2025: Ein Fest der Tradition und Blütenpracht

Brauchtumsverein "Freundes des Erpeler Weinfestes" e.V. lädt im September 2025 wieder zu seinem Weinfest ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Erfolgreicher Auftritt der E- und D-Jugend des TV Engers beim evm-Cup

Die E- und D-Jugendmannschaften des TV Engers zeigten am Sonntag (24. August 2025) in Mülheim-Kärlich ...

Traditionelles Schützenfest mit Königsschießen in Neuwied

Am Samstag, 6. September 2025, lädt die Neuwieder Schützengesellschaft zum alljährlichen Schützenfest ...

Weitere Artikel


Kulturstadt feiert drei Tage lang den Wein und das Leben

Die unbeschwerte Leichtigkeit des Seins ist beim Wein- und Heimatfest in der Kulturstadt Unkel vom 30. ...

An der VHS Neuwied beginnt das neue Semester

„Zusammenleben. Zusammenhalten.“ So lautet der Leitgedanke des Programmhefts der VHS Neuwied (VHS) für ...

Ausbildungsstart in den Seniorenzentren der Procuritas

Das Seniorenzentrum "Uhrturm“ in Dierdorf, das Seniorenzentrum "Mühlenau“ in Puderbach und das Seniorenzentrum ...

Königsschießen am 25. August in Roßbach

Am Sonntag, 25 August findet in Roßbach das traditionelle Königsschießen statt. Die Mitglieder der St. ...

Die Irlicher – St. Georg Schützenbruderschaft lädt zum Schießen ein

Die St. Georg-Schützenbruderschaft Schützengesellschaft Tell e. V. Irlich am Rhein veranstaltet am Freitag, ...

Schäden im Stadtwald von Bad Honnef

Das Erscheinungsbild der Waldbestände der Stadt Bad Honnef hat sich in den letzten Wochen in großen Bereichen ...

Werbung