Werbung

Nachricht vom 22.08.2019    

Sebastianer begrüßten 35 Gastmannschaften

Prima in Schuss und bestens aufgelegt präsentierten sich jüngst auch die Gastmannschaften bei den Schießwettbewerben der Hobby- und Betriebs-Teams, zu denen die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach in die Schützenhalle an der Katzenschleife eingeladen hatte.

Gruppenbild mit den erfolgreichen Teams, Einzelschützen und 1. Brudermeister Thomas Over, 2. Brudermeister Martin Durst und Ehrenbrudermeister Justus Reiprich. Foto: Thomas Herschbach

Waldbreitbach. Dies galt sowohl für Qualität wie Quantität. Insgesamt 35 Teams gaben sich unter der Schießleitung von Justus Reiprich und Klaus-Peter Klein ein Stelldichein bei der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach – eine rekordverdächtige Zahl im Jahr 2019 und entsprechend viel Shakehands bei der Siegerehrung durch Brudermeister Thomas Over, den 2. Brudermeister Martin Durst und Ehrenbrudermeister Justus Reiprich.

24 Mannschaften rekrutierten sich allein aus den Ortsvereinen und Hobbymannschaften. Den ersten Platz belegte der Junggesellenclub Waldbreitbach mit 135 Ringen vor der Freiwilligen Feuerwehr mit 134 Ringen und den „Dreamboys“ (131 Ringe). Auf den Plätzen folgten die KG Waldbreitbach, der NM Stahlgeräte Kurtscheid und der „Wiedklang“. Als Tagesbeste trug sich Silke Beyer in die Listen ein, bei den Herren erwies sich Dr. Günter Batel als am treffsichersten.

Den „Karl Heinz Fackert Wander-Pokal“ sicherte sich die Freiwillige Feuerwehr mit 47 Ringen



Auch elf befreundete Schützenmannschaften aus der Region hatte den Weg an die Biegung der Wied gefunden. In dieser Kategorie errang St.Georg Frorath II mit 137 Ringen den 1.Platz,nur einen Zähler dahinter erschoss sich St. Hubertus Roßbach den zweiten Platz und Bronze durfte St. Hubertus Kurtscheid Herren mit 132 Ringe vor der ersten Mannschaft aus Frorath und den Damen aus Kutscheid für sich verbuchen. Tagessieger der Aktiven wurde Jörg Gries aus Roßbach mit 30 Ringen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Dörflicher Adventskalender in Roßbach sammelt 2.500 Euro für krebskranke Kinder

Roßbach. Der Verein "Aktive Gemeinde Roßbach" initiierte im Dezember 2024 zum ersten Mal einen dörflichen Adventskalender ...

Kirmesgesellschaft Dierdorf plant aufregendes Jahr 2025

Dierdorf. Am Freitag, dem 17. Januar 2025, versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf im ...

Engers zeigt Zusammenhalt: Ortsbeirat stellt 23.000 Euro Soforthilfe bereit

Neuwied. Der Brand des Lokschuppens in der Silvesternacht hat nicht nur zu großen materiellen Verlusten geführt, sondern ...

Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Weitere Artikel


Kulturstadt feiert drei Tage lang den Wein und das Leben

Unkel. Los geht es am Freitag, 30. August 2019. Nachdem die Weinstände bereits ab 18 Uhr die Unkeler Gäste verköstigen, erfolgt ...

An der VHS Neuwied beginnt das neue Semester

Neuwied. Die Neuwieder VHS an der Heddesdorfer Straße 33 bietet als moderner, offener Ort der Begegnung auch im zweiten Semester ...

Ausbildungsstart in den Seniorenzentren der Procuritas

Dierdorf / Puderbach / Dernbach. Bereits am 15. Juni luden die Seniorenzentren die Auszubildenden aller Ausbildungsjahrgänge ...

Königsschießen am 25. August in Roßbach

Roßbach. Anschließend beginnt das Königsschießen mit dem Ziel, den neuen Schützenkönig, Jungschützenkönig und Schülerprinzen ...

Die Irlicher – St. Georg Schützenbruderschaft lädt zum Schießen ein

Irlich. Dieses Schützenjahr ist auch für die St. Georg Schützen ein besonderes Jahr, denn vor 110 Jahren gründeten im Jahre ...

Schäden im Stadtwald von Bad Honnef

Bad Honnef. Der Stadtwald muss an vielen Stellen ausgelichtet werden. Derzeit erfolgen Arbeiten im Auftrag der Stadt Bad ...

Werbung