Werbung

Nachricht vom 22.08.2019    

Königsschießen am 25. August in Roßbach

Am Sonntag, 25 August findet in Roßbach das traditionelle Königsschießen statt. Die Mitglieder der St. Hubertus Schützenbruderschaft treffen sich um 13.30 Uhr an der Gaststätte Roßbacher Hof um die amtierenden Majestäten abzuholen und mit anschließendem Festumzug zum Schießplatz im Masbachtal zu begleiten.

Die „Kuhlen Musikanten“. Foto: Verein

Roßbach. Anschließend beginnt das Königsschießen mit dem Ziel, den neuen Schützenkönig, Jungschützenkönig und Schülerprinzen für das Schützenjahr 2019/2020 zu ermitteln. Das Tambour-Corps Roßbach und die „Kuhlen Musikanten“ sorgen musikalisch für Kurzweil. Es wird auch wieder Kaffee und Kuchen von den Schützenfrauen gereicht. „Die Schinkentheke“ sorgt für den herzhaften Imbiss.

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach würde sich freuen, viele Besucher auf dem Schießplatz im Masbachtal begrüßen zu können.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Sebastianer begrüßten 35 Gastmannschaften

Prima in Schuss und bestens aufgelegt präsentierten sich jüngst auch die Gastmannschaften bei den Schießwettbewerben ...

Kulturstadt feiert drei Tage lang den Wein und das Leben

Die unbeschwerte Leichtigkeit des Seins ist beim Wein- und Heimatfest in der Kulturstadt Unkel vom 30. ...

An der VHS Neuwied beginnt das neue Semester

„Zusammenleben. Zusammenhalten.“ So lautet der Leitgedanke des Programmhefts der VHS Neuwied (VHS) für ...

Die Irlicher – St. Georg Schützenbruderschaft lädt zum Schießen ein

Die St. Georg-Schützenbruderschaft Schützengesellschaft Tell e. V. Irlich am Rhein veranstaltet am Freitag, ...

Schäden im Stadtwald von Bad Honnef

Das Erscheinungsbild der Waldbestände der Stadt Bad Honnef hat sich in den letzten Wochen in großen Bereichen ...

SV Windhagen weiter auf Erfolgskurs und gewinnt in Stadtkyll

Die Rheinlandliga-Saison verläuft für den SV Windhagen und sein neues Trainerteam bisher äußerst erfolgreich ...

Werbung