Werbung

Nachricht vom 22.08.2019    

Die Irlicher – St. Georg Schützenbruderschaft lädt zum Schießen ein

Die St. Georg-Schützenbruderschaft Schützengesellschaft Tell e. V. Irlich am Rhein veranstaltet am Freitag, den 23. August ab 17 Uhr ihr diesjähriges Schützenfest mit dem Mannschafts- und Irlicher - Bürgerkönigsschießen. Auch die beliebten Turniere der Vereins-, Betriebs- und Hobbymannschaften starten um die gleiche Uhrzeit auf dem Schützengelände an der Wied in Neuwied-Irlich.

Das aktuelle Königspaar mit Gefolge. Foto: Verein

Irlich. Dieses Schützenjahr ist auch für die St. Georg Schützen ein besonderes Jahr, denn vor 110 Jahren gründeten im Jahre 1909 folgende Irlicher Bürger: Heinrich Hauschild, Jakob Hauschild, Johann Antweiler, Willi Kesselheim, Johann Weber, Johann Troisdorf und Heinrich Weber, die Schützengesellschaft „Tell". Diesem Andenken, an die Irlicher Gründungsbrüder möchten die Schützenschwestern und Schützenbrüder ihr diesjähriges Fest widmen. Auch die Frauengruppe der Schützenbruderschaft kann auf ihr erfolgreiches 35-jähriges Bestehen zurückblicken.

Am Samstag, den 24.August findet ab 15 Uhr das Königs- und Prinzenschießen für die Vereinsmitglieder statt. Wer als Zuschauer dabei sein möchte, ist als Gast herzlich willkommen. . Für das Wohlbefinden der Gäste wird an der Getränketheke und am Grillstand gesorgt.

Die Messe zur Krönung des neuen Schützenkönigs ist am Sonntag, den 1. September 2019 um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Irlich, mit anschließender Feier auf dem Pfarrfest an der St. Georg-Schule.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Feuerwehr Kirchspiel Anhausen blickt auf 2024 zurück

Anhausen. Am 11. Januar trafen sich die Mitglieder des Fördervereins und des Löschzugs der Freiwilligen Feuerwehr Kirchspiel ...

Ausstellung in Neuwied hat unsichtbare Beeinträchtigungen im Fokus

Neuwied. Die Ausstellung "Menschen mit nicht sichtbaren Beeinträchtigungen sichtbar machen" wird am Freitag, dem 17. Januar, ...

Das Elvis-Museum in Kircheib feierte den 90. Geburtstag des "King of Rock'n Roll"

Kircheib. Da diese Behauptung ein Wunschgedanke ist, wird von den Fans jede Gelegenheit genutzt, ihr Idol zu huldigen und ...

Glasfaser in der VG Puderbach: Bürger fühlen sich schlecht informiert: Hausanschluss nicht kostenlos

Puderbach/Steimel. Der Glasfaser-Hausanschluss ist im Kreis Neuwied auch ohne Vertrag kostenlos - das ist die Information, ...

Fährbetrieb am Rhein wieder aufgenommen

Linz/Remagen. Die beiden Fähren, die zwischen Remagen-Kripp und Linz sowie zwischen Erpel und Remagen verkehren, sind seit ...

Wussten Sie schon, was UFIs sind?

Region. Der Begriff „UFI“ steht für „Unique Formula Identifier“, was auf Deutsch „eindeutiger Rezepturidentifikator“ bedeutet. ...

Weitere Artikel


Königsschießen am 25. August in Roßbach

Roßbach. Anschließend beginnt das Königsschießen mit dem Ziel, den neuen Schützenkönig, Jungschützenkönig und Schülerprinzen ...

Sebastianer begrüßten 35 Gastmannschaften

Waldbreitbach. Dies galt sowohl für Qualität wie Quantität. Insgesamt 35 Teams gaben sich unter der Schießleitung von Justus ...

Kulturstadt feiert drei Tage lang den Wein und das Leben

Unkel. Los geht es am Freitag, 30. August 2019. Nachdem die Weinstände bereits ab 18 Uhr die Unkeler Gäste verköstigen, erfolgt ...

Schäden im Stadtwald von Bad Honnef

Bad Honnef. Der Stadtwald muss an vielen Stellen ausgelichtet werden. Derzeit erfolgen Arbeiten im Auftrag der Stadt Bad ...

SV Windhagen weiter auf Erfolgskurs und gewinnt in Stadtkyll

Windhagen. Mit gehörigem Respekt und vier Punkten nach den ersten beiden Spielen trat die Mannschaft von Uwe van Eckeren ...

Grüne stehen bereit zur Mitarbeit im Dierdorfer Stadtrat

Dierdorf. Dr. Wolfgang Renz sieht im Klima-, Natur, Umweltschutz und in der Energiewende die große Herausforderung unserer ...

Werbung