Werbung

Nachricht vom 22.08.2019    

Die Irlicher – St. Georg Schützenbruderschaft lädt zum Schießen ein

Die St. Georg-Schützenbruderschaft Schützengesellschaft Tell e. V. Irlich am Rhein veranstaltet am Freitag, den 23. August ab 17 Uhr ihr diesjähriges Schützenfest mit dem Mannschafts- und Irlicher - Bürgerkönigsschießen. Auch die beliebten Turniere der Vereins-, Betriebs- und Hobbymannschaften starten um die gleiche Uhrzeit auf dem Schützengelände an der Wied in Neuwied-Irlich.

Das aktuelle Königspaar mit Gefolge. Foto: Verein

Irlich. Dieses Schützenjahr ist auch für die St. Georg Schützen ein besonderes Jahr, denn vor 110 Jahren gründeten im Jahre 1909 folgende Irlicher Bürger: Heinrich Hauschild, Jakob Hauschild, Johann Antweiler, Willi Kesselheim, Johann Weber, Johann Troisdorf und Heinrich Weber, die Schützengesellschaft „Tell". Diesem Andenken, an die Irlicher Gründungsbrüder möchten die Schützenschwestern und Schützenbrüder ihr diesjähriges Fest widmen. Auch die Frauengruppe der Schützenbruderschaft kann auf ihr erfolgreiches 35-jähriges Bestehen zurückblicken.

Am Samstag, den 24.August findet ab 15 Uhr das Königs- und Prinzenschießen für die Vereinsmitglieder statt. Wer als Zuschauer dabei sein möchte, ist als Gast herzlich willkommen. . Für das Wohlbefinden der Gäste wird an der Getränketheke und am Grillstand gesorgt.

Die Messe zur Krönung des neuen Schützenkönigs ist am Sonntag, den 1. September 2019 um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Irlich, mit anschließender Feier auf dem Pfarrfest an der St. Georg-Schule.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahrstoffe ausgetreten

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Betrunkener Autofahrer flüchtet vor Polizei - Zeugen gesucht

In der Nacht zu Donnerstag (27. November 2025) ereignete sich auf der B42 bei Neuwied eine Verfolgungsjagd, ...

Weitere Artikel


Kulturstadt feiert drei Tage lang den Wein und das Leben

Die unbeschwerte Leichtigkeit des Seins ist beim Wein- und Heimatfest in der Kulturstadt Unkel vom 30. ...

An der VHS Neuwied beginnt das neue Semester

„Zusammenleben. Zusammenhalten.“ So lautet der Leitgedanke des Programmhefts der VHS Neuwied (VHS) für ...

Ausbildungsstart in den Seniorenzentren der Procuritas

Das Seniorenzentrum "Uhrturm“ in Dierdorf, das Seniorenzentrum "Mühlenau“ in Puderbach und das Seniorenzentrum ...

SV Windhagen weiter auf Erfolgskurs und gewinnt in Stadtkyll

Die Rheinlandliga-Saison verläuft für den SV Windhagen und sein neues Trainerteam bisher äußerst erfolgreich ...

Grüne stehen bereit zur Mitarbeit im Dierdorfer Stadtrat

In der konstituierenden Sitzung am 15. August wurden die zwei Abgeordneten, mit denen die erstmals bei ...

Birgit Klütsch: Seit 40 Jahren bei der Stadtverwaltung

Aus den Händen von Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig nahm Birgit Klütsch die Urkunde entgegen, mit ...

Werbung