Werbung

Nachricht vom 22.08.2019    

SV Windhagen weiter auf Erfolgskurs und gewinnt in Stadtkyll

Die Rheinlandliga-Saison verläuft für den SV Windhagen und sein neues Trainerteam bisher äußerst erfolgreich und hat auch einen positiven Einfluss auf das Umfeld und die Fans. Sie freuen sich mit den Spielern nach dem klaren 3:0 Auswärtssieg in der Eifel über einen Tabellenplatz drei mit sieben Punkten und 6:2 Toren.

Fotos: Verein

Windhagen. Mit gehörigem Respekt und vier Punkten nach den ersten beiden Spielen trat die Mannschaft von Uwe van Eckeren die Reise zum Aufsteiger. An den ersten beiden Spieltagen hatte auch der Aufsteiger bereits vier Punkte erreicht und sieben Tore erzielt und stellte mit Jan Pidde und seinen vier Treffern den aktuell Führenden der Torschützenliste. Vor der guten Zuschauerkulisse von rund 200 Zuschauern begannen die Gäste auf dem Rasenplatz in Stadtkyll aus einer starken Abwehr heraus sehr konzentriert. Vor der Viererkette teilten sich zusätzlich zur Absicherung Mikolaj Grabowski und Gökhan Akcakoca die Seiten auf. Wer aber dachte Windhagen spielt in erster Linie einen defensiven Part, wurde eines Besseren belehrt.

Mit dem jungen Can Sülzen, der im zentralen Mittelfeld die Fäden zog, den beiden schnellen Außenspielern Armando Grau und Adrian Glos sowie zentral mit Christopher Alt hatte der SV Windhagen auch offensiv etwas zu bieten. Bis zur Halbzeitpause konnten sich beide Mannschaften die eine oder andere Torchance erarbeiten die aber allesamt vergeben wurden. Dabei machte es auch der böige Wind und teils starker Regen den Aktiven etwas schwieriger ihr Spiel zu gestalten.

Nach dem Pausentee fühlte man sich zunächst an das letzte Auswärtsspiel bei der SG Hochwald erinnert. Die Mannschaft der SG Schneifel-Stadtkyll machte deutlich mehr Druck auf das Gehäuse des erneut sehr gut parierenden Windhagener Torhüters David Weidner. Nach einer Viertelstunde bekam aber die Gästeelf wieder die Oberhand und erspielte sich eine Reihe von guten Torgelegenheiten. In der 60. Spielminute war es dann so weit. Christopher Alt erzielte aus kurzer Distanz den umjubelten Führungstreffer. Nun musste der Gastgeber offensiver agieren um noch erfolgreich zu sein.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der SV Windhagen konzentrierte sich nun noch mehr auf die Offensive und der Elf boten sich noch mehr Torgelegenheiten, die aber teilweise leichtfertig vergeben wurden. In der 73. Minute gelang dann dem zuvor eingewechselten Pawel Klos mit einem scharfen, von Jan Pidde noch leicht abgefälschten Spannschuss, von der Strafraumgrenze aus der vorentscheidende Treffer zum 0:2. Den Windhagenern Stürmern boten sich danach noch mehr Freiräume die sie mit dem dritten Tor zum Endstand von 0:3 nutzten. Adrian Glos erspielte sich mit seiner Schnelligkeit und Durchsetzungsvermögen auf der rechten Außenbahn die Möglichkeit eine herrliche Flanke zum mitgelaufenen und kurz zuvor erst eingewechselten Dennis Daun zu spielen, die Daun mit einem Kopfball aus fünf Metern unhaltbar zum verdienten Endstand verwertete.

Zusammenfassend betrachtet spielten die mannschaftlich geschlossenen Gäste aus einer sehr guten Abwehr heraus einen konzentrierten und erfolgreichen Fußball. Dem Aufsteiger SG Schneifel/ Stadtkyll und auch den zahlreichen Zuschauern muss hinsichtlich ihres hohen Engagements und ihres äußerst fairen Auftretens ein großes Lob ausgesprochen werden.

Für den SV Windhagen spielten: David Weidner, Robin Hessler, Stephan Krist, Tobias Blumenthal, Alexander Alt, Mikolaj Grabowski , Gökhan Akcakoca, Can Sülzen (ab 57. Pawel Klos), Adrian Glos, Christopher Alt (ab 73. Dennis Daun) und Armando Grau (ab 88. Volker Berghoff)

Am Samstag, 24. August trifft der SV Windhagen um 18 Uhr im nächsten Heimspiel im Stadion Windhagen auf den TUS Mayen und will in dieser Partie ebenfalls erfolgreich sein.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Kommentare zu: SV Windhagen weiter auf Erfolgskurs und gewinnt in Stadtkyll

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Einzigartige Tänze aus der ganzen Welt in der Wiedparkhalle Neustadt

Neustadt. Zur ersten Ausgabe des tänzerischen Wettbewerbs „Neue Welle“ in der Wiedparkhalle in Neustadt fanden sich in den ...

Sportliche Höchstleistungen beim diesjährigen Löwentriathlon in Freilingen

Freilingen. „Nicht weichgespült“, „kompromisslos“ und „anspruchsvoll“ – so beschreiben die Veranstalter des Löwentriathlons ...

Deichstadtvolleys verlieren Zuhause gegen Straubing

Neuwied. Nach dem überraschenden Sieg gegen Suhl hatten sich Mannschaft und auch Zuschauer wohl mehr erhofft. Eine Analyse ...

2022: Ein Jahr der Superlative für den FV Engers

Engers. „Ja, wir haben in den 50er-Jahren mal Kaiserslautern geschlagen. Ja, wir sind ein paar Mal aufgestiegen und haben ...

Biathlon-Nachwuchsläufer aus der Ukraine verstärkt SRC Skilanglauf-Biathlonteam

Neuwied. Sasha Nehaj aus Tscherniw/Ukraine ist nun junger Biathlet des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. und Vereinsmitglied. Sasha ...

Sportvereine können vom Investitionsprogramm Klima und Innovation profitieren

Region. Die Landesregierung hat die rheinland-pfälzischen Sportvereine als wichtige Partner auf dem Weg zur Klimaneutralität ...

Weitere Artikel


Schäden im Stadtwald von Bad Honnef

Bad Honnef. Der Stadtwald muss an vielen Stellen ausgelichtet werden. Derzeit erfolgen Arbeiten im Auftrag der Stadt Bad ...

Die Irlicher – St. Georg Schützenbruderschaft lädt zum Schießen ein

Irlich. Dieses Schützenjahr ist auch für die St. Georg Schützen ein besonderes Jahr, denn vor 110 Jahren gründeten im Jahre ...

Königsschießen am 25. August in Roßbach

Roßbach. Anschließend beginnt das Königsschießen mit dem Ziel, den neuen Schützenkönig, Jungschützenkönig und Schülerprinzen ...

Grüne stehen bereit zur Mitarbeit im Dierdorfer Stadtrat

Dierdorf. Dr. Wolfgang Renz sieht im Klima-, Natur, Umweltschutz und in der Energiewende die große Herausforderung unserer ...

Birgit Klütsch: Seit 40 Jahren bei der Stadtverwaltung

Neuwied. Nach der mittleren Reife begann sie 1979 ihre Ausbildung zur Bürogehilfin bei der Stadtverwaltung. Die Heimbach-Weiserin ...

Rückhaltebecken wird Teil der erneuerten Kanalisation

Neuwied. „Nachdem wir in den vergangenen Jahren in vielen Straßen von Heimbach-Weis die Kanäle erneuert haben, gehen wir ...

Werbung