Werbung

Nachricht vom 22.08.2019    

SV Windhagen weiter auf Erfolgskurs und gewinnt in Stadtkyll

Die Rheinlandliga-Saison verläuft für den SV Windhagen und sein neues Trainerteam bisher äußerst erfolgreich und hat auch einen positiven Einfluss auf das Umfeld und die Fans. Sie freuen sich mit den Spielern nach dem klaren 3:0 Auswärtssieg in der Eifel über einen Tabellenplatz drei mit sieben Punkten und 6:2 Toren.

Fotos: Verein

Windhagen. Mit gehörigem Respekt und vier Punkten nach den ersten beiden Spielen trat die Mannschaft von Uwe van Eckeren die Reise zum Aufsteiger. An den ersten beiden Spieltagen hatte auch der Aufsteiger bereits vier Punkte erreicht und sieben Tore erzielt und stellte mit Jan Pidde und seinen vier Treffern den aktuell Führenden der Torschützenliste. Vor der guten Zuschauerkulisse von rund 200 Zuschauern begannen die Gäste auf dem Rasenplatz in Stadtkyll aus einer starken Abwehr heraus sehr konzentriert. Vor der Viererkette teilten sich zusätzlich zur Absicherung Mikolaj Grabowski und Gökhan Akcakoca die Seiten auf. Wer aber dachte Windhagen spielt in erster Linie einen defensiven Part, wurde eines Besseren belehrt.

Mit dem jungen Can Sülzen, der im zentralen Mittelfeld die Fäden zog, den beiden schnellen Außenspielern Armando Grau und Adrian Glos sowie zentral mit Christopher Alt hatte der SV Windhagen auch offensiv etwas zu bieten. Bis zur Halbzeitpause konnten sich beide Mannschaften die eine oder andere Torchance erarbeiten die aber allesamt vergeben wurden. Dabei machte es auch der böige Wind und teils starker Regen den Aktiven etwas schwieriger ihr Spiel zu gestalten.

Nach dem Pausentee fühlte man sich zunächst an das letzte Auswärtsspiel bei der SG Hochwald erinnert. Die Mannschaft der SG Schneifel-Stadtkyll machte deutlich mehr Druck auf das Gehäuse des erneut sehr gut parierenden Windhagener Torhüters David Weidner. Nach einer Viertelstunde bekam aber die Gästeelf wieder die Oberhand und erspielte sich eine Reihe von guten Torgelegenheiten. In der 60. Spielminute war es dann so weit. Christopher Alt erzielte aus kurzer Distanz den umjubelten Führungstreffer. Nun musste der Gastgeber offensiver agieren um noch erfolgreich zu sein.



Der SV Windhagen konzentrierte sich nun noch mehr auf die Offensive und der Elf boten sich noch mehr Torgelegenheiten, die aber teilweise leichtfertig vergeben wurden. In der 73. Minute gelang dann dem zuvor eingewechselten Pawel Klos mit einem scharfen, von Jan Pidde noch leicht abgefälschten Spannschuss, von der Strafraumgrenze aus der vorentscheidende Treffer zum 0:2. Den Windhagenern Stürmern boten sich danach noch mehr Freiräume die sie mit dem dritten Tor zum Endstand von 0:3 nutzten. Adrian Glos erspielte sich mit seiner Schnelligkeit und Durchsetzungsvermögen auf der rechten Außenbahn die Möglichkeit eine herrliche Flanke zum mitgelaufenen und kurz zuvor erst eingewechselten Dennis Daun zu spielen, die Daun mit einem Kopfball aus fünf Metern unhaltbar zum verdienten Endstand verwertete.

Zusammenfassend betrachtet spielten die mannschaftlich geschlossenen Gäste aus einer sehr guten Abwehr heraus einen konzentrierten und erfolgreichen Fußball. Dem Aufsteiger SG Schneifel/ Stadtkyll und auch den zahlreichen Zuschauern muss hinsichtlich ihres hohen Engagements und ihres äußerst fairen Auftretens ein großes Lob ausgesprochen werden.

Für den SV Windhagen spielten: David Weidner, Robin Hessler, Stephan Krist, Tobias Blumenthal, Alexander Alt, Mikolaj Grabowski , Gökhan Akcakoca, Can Sülzen (ab 57. Pawel Klos), Adrian Glos, Christopher Alt (ab 73. Dennis Daun) und Armando Grau (ab 88. Volker Berghoff)

Am Samstag, 24. August trifft der SV Windhagen um 18 Uhr im nächsten Heimspiel im Stadion Windhagen auf den TUS Mayen und will in dieser Partie ebenfalls erfolgreich sein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Schäden im Stadtwald von Bad Honnef

Das Erscheinungsbild der Waldbestände der Stadt Bad Honnef hat sich in den letzten Wochen in großen Bereichen ...

Die Irlicher – St. Georg Schützenbruderschaft lädt zum Schießen ein

Die St. Georg-Schützenbruderschaft Schützengesellschaft Tell e. V. Irlich am Rhein veranstaltet am Freitag, ...

Königsschießen am 25. August in Roßbach

Am Sonntag, 25 August findet in Roßbach das traditionelle Königsschießen statt. Die Mitglieder der St. ...

Grüne stehen bereit zur Mitarbeit im Dierdorfer Stadtrat

In der konstituierenden Sitzung am 15. August wurden die zwei Abgeordneten, mit denen die erstmals bei ...

Birgit Klütsch: Seit 40 Jahren bei der Stadtverwaltung

Aus den Händen von Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig nahm Birgit Klütsch die Urkunde entgegen, mit ...

Rückhaltebecken wird Teil der erneuerten Kanalisation

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) machen einen weiteren großen Schritt zur Sanierung der Kanalisation ...

Werbung