Werbung

Nachricht vom 21.08.2019    

Birgit Klütsch: Seit 40 Jahren bei der Stadtverwaltung

Aus den Händen von Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig nahm Birgit Klütsch die Urkunde entgegen, mit der das Land Rheinland-Pfalz ihr Dank und Anerkennung für treue Dienste an der Allgemeinheit ausspricht. Klütsch ist seit 40 Jahren bei der Stadtverwaltung Neuwied beschäftigt.

Birgit Klütsch und „ihr“ Baudezernenten-Trio (von links) Reiner Kilgen, Oberbürgermeister Jan Einig und Dieter Rollepatz. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Nach der mittleren Reife begann sie 1979 ihre Ausbildung zur Bürogehilfin bei der Stadtverwaltung. Die Heimbach-Weiserin hat in ihrer langen Laufbahn zahlreiche Ämter kennengelernt, war zunächst beim Schul- und Kulturamt. Nachdem Klütsch bereits als Vorzimmersekretärin in verschiedenen Dezernaten eingesetzt worden war, wurde sie im Jahr 1987 fest dem Dezernat II zugeordnet.

Seither sorgte sie bis zur Wahl Jan Einigs zum Neuwieder Oberbürgermeister dafür, dass drei Baudezernenten (und Bürgermeister) keinen Termin verpassten. „Es ist für mich schon etwas Besonderes, dass ich die berufliche Vita der drei Baudezernenten Rollepatz, Kilgen und Einig so eng verfolgen konnte“, betonte die Jubilarin. Oberbürgermeister Einig, in dessen Vorzimmer Klütsch mittlerweile sitzt, unterstrich, dass er sich auf die weitere Zusammenarbeit mit der erfahrenen städtischen Angestellten freut.



Bei einer kleinen Feierstunde überreichte er Birgit Klütsch ein Blumen- und Weinpräsent. Auch der Personalrat übergab ein kleines Geschenk.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Festkomitee plant 150. Heddesdorfer Pfingstkirmes für 2026

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes erreicht 2026 ihr 150. Jubiläum. Für das Fest hat sich ein Komitee gebildet. ...

Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Vereine mit 31.240 Euro

Die Bürgerstiftung Windhagen hat erneut Mittel für das Gemeinwohl ausgeschüttet. Insgesamt 31.240 Euro ...

Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Weitere Artikel


Grüne stehen bereit zur Mitarbeit im Dierdorfer Stadtrat

In der konstituierenden Sitzung am 15. August wurden die zwei Abgeordneten, mit denen die erstmals bei ...

SV Windhagen weiter auf Erfolgskurs und gewinnt in Stadtkyll

Die Rheinlandliga-Saison verläuft für den SV Windhagen und sein neues Trainerteam bisher äußerst erfolgreich ...

Schäden im Stadtwald von Bad Honnef

Das Erscheinungsbild der Waldbestände der Stadt Bad Honnef hat sich in den letzten Wochen in großen Bereichen ...

Rückhaltebecken wird Teil der erneuerten Kanalisation

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) machen einen weiteren großen Schritt zur Sanierung der Kanalisation ...

„Todesengel“ kam bei Kerzenschein ans Schloss

Wer den perfekten Giftmord plant, war bei der Lesung von Ulrike Puderbach genau richtig. Im Innenhof ...

Stadt-Jusos und „Sicherer Hafen Neuwied“ im Gespräch

Kürzlich traf sich der Juso-Stadtverband Neuwied für einen ersten gemeinsamen Austausch mit der Projektgruppe ...

Werbung