Werbung

Nachricht vom 21.08.2019    

„Todesengel“ kam bei Kerzenschein ans Schloss

Wer den perfekten Giftmord plant, war bei der Lesung von Ulrike Puderbach genau richtig. Im Innenhof des Birkenfelder Schlosses las sie bei Kerzenschein aus ihrem Buch „Todesengel“ zugunsten der Stefan-Morsch-Stiftung. Eine kleine Benefizveranstaltung, die mit Unterstützung des Birkenfelder Landrates Dr. Matthias Schneider und des Stadtbürgermeisters Miroslaw Kowalski organisiert werden konnte. Die Gäste der Lesung erlebten eine unkomplizierte, warmherzige Autorin aus dem Puderbacher Land, die mit ihren Fans gerne fachsimpelt und auch persönliche Erfahrungen in die Geschichten einfließen lässt.

Fotos von der Lesung: privat

Puderbach. Die ausgebildete Rettungssanitäterin aus dem Westerwald schreibt seit mehreren Jahren in ihrer Freizeit. Ihre Bücher zeichnen sich durch eine gründliche Recherche und genaue Beobachtung ihrer Charaktere und der Fakten aus. So hat Ulli Puderbach für den „Todesengel“ ihr Wissen um das Thema Heil- und Giftpflanzen erweitert. Das ist ihr sicher auch bei dem nächsten Projekt, das sie gerade fertiggestellt hat, zugutegekommen: statt Krimi hat sie ein Kinder-Kräuterbuch geschrieben mit einfachen Rezepten zum nachkochen.

Bei der Stefan-Morsch-Stiftung ist sie ein gern gesehener Gast. Susanne Morsch, Vorstandsvorsitzende der gemeinnützigen Hilfsorganisation, dankte der Autorin und lud sie ein, bei der nächsten Lese-Tour auch Birkenfeld wieder als Station miteinzuplanen. Die Geldspenden, die an diesem Abend gesammelt wurden, werden in das Leben investiert: „Mit Spendengeldern, wie sie bei Benefizveranstaltungen wie dieser, gesammelt werden, finanzieren wir die Registrierung neuer Stammzellspender!“



Wer die Lesung verpasst hat und trotzdem die Stefan-Morsch-Stiftung unterstützen möchte, kann unter dem Stichwort „Todesengel“ eine Geldspende auf das Konto der Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke einzahlen: Kreissparkasse Birkenfeld, IBAN: DE76 5625 0030 0000 2222 24, BIC: BILADE55XXX.

„Todesengel“ ist als Paperback unter der ISBN-13: 9783744856621 erhältlich.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Rückhaltebecken wird Teil der erneuerten Kanalisation

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) machen einen weiteren großen Schritt zur Sanierung der Kanalisation ...

Birgit Klütsch: Seit 40 Jahren bei der Stadtverwaltung

Aus den Händen von Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig nahm Birgit Klütsch die Urkunde entgegen, mit ...

Grüne stehen bereit zur Mitarbeit im Dierdorfer Stadtrat

In der konstituierenden Sitzung am 15. August wurden die zwei Abgeordneten, mit denen die erstmals bei ...

Stadt-Jusos und „Sicherer Hafen Neuwied“ im Gespräch

Kürzlich traf sich der Juso-Stadtverband Neuwied für einen ersten gemeinsamen Austausch mit der Projektgruppe ...

Ausgezeichnet für gute Ideen

„Dieser Preis ist mehr als ein Geldgewinn. Die Auszeichnung von den Experten der Unfallkasse Rheinland-Pfalz ...

Grabplatte erinnert an Hoffmann von Fallerslebens kleine Tochter

Dass der berühmte Dichter Hoffmann von Fallersleben (1798-1874) einige Zeit, genau gesagt waren es mehr ...

Werbung