Werbung

Nachricht vom 21.08.2019    

Heym setzt beim TV Heddesdorf neue Impulse im Reha-Sport

Die erfahrene Übungsleiterin für Reha-Angebote im Bereich Orthopädie bildet sich in vielen Bereichen aktiv weiter. Vor zwei Jahren hat Regine Heym sich zusätzlich im Bereich „Sport in der Krebsnachsorge" in einer Zusatzausbildung qualifiziert. Damit bietet sie in Ihren Übungsstunden ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm an, das neben zielgerichteten Kräftigungs- und Dehnungsübungen sowie dem Bewusstmachen von Fehl- und Schonhaltungen auch vielfältige Übungen für die Körperwahrnehmung (von den Füßen bis zu den Faszien) und Entspannung umfassen.

Regine Heym sich zusätzlich im Bereich „Sport in der Krebsnachsorge" in einer Zusatzausbildung qualifiziert. Foto: pr

Neuwied. Auch die geistige Fitness wird durch spielerische Übungseinheiten, in denen Bewegung und Denken kombiniert wird, angesprochen. Natürlich kommt auch der Spaß nicht zu kurz, da es auch spielerische Übungseinheiten gibt, in die die gesamte Gruppe mit einbezogen wird. Die vertrauensvolle Gruppenatmosphäre sorgt dafür, dass sich die Teilnehmenden gut im Sportprogramm aufgehoben fühlen. Sie können nach ihren jeweiligen körperlichen Möglichkeiten trainieren.

Eine Teilenehmerin berichten aus der Gruppe: „Die Übungen werden intensiv und abwechslungsreich durchgeführt. Die gute Gruppenatomsphäre motiviert mich an die eigenen Grenzen zu gehen.", andere Teilnehmende ergänzen: „Regine überrascht immer wieder mit neuen Übungen und Spielen. Ihre fröhliche und positive Art wirkt sehr motivierend". „Ich fühle mich einfach gut nach der Stunde". „Toll ist, dass jeder so mitgenommen wird, wie er ist" – so einige Stimmen aus den Gruppen.

„Ich möchte mit meinem Trainingsangebot erreichen, dass sich meine Teilnehmenden gut in meiner Stunde aufgehoben fühlen und je nach Tagesform sowie den körperlichen Möglichkeiten das entsprechende sportliche Angebot erhalten. Ganz besonders wichtig ist mir eine Gruppenatmosphäre die alle mitträgt. Freude an der Bewegung, ein abwechslungsreiches Training und natürlich Spaß sind wesentlich, damit die Stunde interessant bleibt.
Wir lachen oft. Ich habe zwei wunderbare Gruppen, die sich über weitere Teilnehmer freuen", erklärt die engagierte Trainerin, die für ihre Fortbildungen einen hohen Aufwand betreibt und viel Zeit investiert.



Regine Heym bietet im TVH sowohl Reha für orthopädische Erkrankungen, wie auch Reha in der Krebsnachsorge an. Beide Angebote werden nach Verordnung des Arztes und Genehmigung der Krankenkasse von den Krankenkassen bezahlt.

Reha in der Krebsnachsorge findet dienstags in der Zeit von 16 bis 17 Uhr, Reha für orthopädische Erkrankungen direkt im Anschluss dienstags in der Zeit von 17 bis 18 Uhr in der Vereinsturnhalle des TV Heddesdorf, Bgm. Bidgenbachstr. 11 in Neuwied Heddesdorf statt.

Für weitere Fragen steht Ihnen die Geschäftsstelle des TV Heddesdorf unter 02631-26235 zur Verfügung. Oder schreiben Sie eine E-Mail an info@tv-heddesdorf.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Mit allen Sinnen das Ökosystem Wald wahrgenommen

Viele spannende Erfahrungen machten Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren während der dreitägigen ...

Wald brennt auf 400 Quadratmetern in Giershofen

Am Mittwochnachmittag (21. August) wurde die Feuerwehr zu einer unklaren Rauchentwicklung zwischen Giershofen ...

KKSV Döttesfeld feierte mit Freunden Schützenfest

Vom 17. bis 19. August stand Döttesfeld ganz im Zeichen der Grünröcke. Der Kleinkaliberschützenverein ...

TC Steimel veranstaltete 3. Jugendcup

Auch für die dritte Auflage des Steimeler Jugend Cups hatten wieder zahlreiche Teilnehmer gemeldet, ...

Sommerfest im Haus am Linzer Berg

An einem sonnigen Samstag lud die Senioreneinrichtung Haus am Linzer Berg zu ihrem diesjährigen Sommerfest ...

LBM und Stadtverwaltung machen gemeinsame Sache

Um den Rheinradweg an die touristischen Ziele im Stadtteil Sayn und die Bendorfer Innenstadt anzubinden, ...

Werbung