Werbung

Nachricht vom 21.08.2019    

TC Steimel veranstaltete 3. Jugendcup

Auch für die dritte Auflage des Steimeler Jugend Cups hatten wieder zahlreiche Teilnehmer gemeldet, um auf der schön gelegenen 5-Platz-Anlage des TC Steimel auf LK-Punkte-Jagd zu gehen. Der Tennisnachwuchs überzeugte einmal mehr mit sehenswerten Matches und bot den Zuschauern und Fans viel Anlass zum Beifall. Zudem konnten sich auch eine ganze Reihe jugendlicher Nachwuchsspieler des TC Steimel einmal präsentieren und Turnier- und Wettkampfluft schnuppern.

Finalisten Jungen U14 v.l.n.r.: Felix Künkler (TC Bad Marienberg)/ Jaime Nickel (TC Müschenbach). Fotos: Dietrich Rockenfeller/ TC Steimel

Steimel. Nachstehend die Platzierungen:
Mädchen U18: Emely Ferdinand (TC Heiligenroth) wiederholte ihren Vorjahressieg. Im letzten Gruppenspiel bezwang sie Marie Kulmus (TC Remagen) mit 6:1 und 6:2 und blieb damit in allen drei Matches ungeschlagen. Auf den weiteren Plätzen Emmy Ewenz (TC Horhausen) und Carlotta Neitzert (TC Steimel).

Jungen U18: Hier blieb Tom Schelo (Sportpark Windhagen) in drei Spielen ungeschlagen. Auf den weiteren Plätzen Timo Bröker (TC RW Flammersfeld) und Erik Krause (TC Bad Marienberg)

Mädchen U16: In der Fünfergruppe siegte Sophie Hartstang (TC Neuwied) die in allen vier Matches erfolgreich war. Auf den weiteren Plätzen Annika Schlag (Bendorfer TV), Finja Melsbach (TC Rengsdorf), Melissa Krüger (TC Steimel), Lina Schneider (TC Steimel).



Jungen U14: In der zahlenmäßig am stärksten vertretenen Gruppe (8 Teilnehmer) setzte sich Jaime Nickel (TC Müschenbach) durch, der im Endspiel auf Felix Künkler (TC Bad Marienberg) traf und das finale Match in 6:2 und 6:3 zu seinen Gunsten entschied.

Im Finale der Nebenrunde konnten sich mit Jan Schreiner und Jaroslav Moiß zwei Nachwuchsspieler des TC Steimel präsentieren. Das finale Match entschied Jan Schreiner mit 7:5 und 6:0 zu seinen Gunsten.

Die organisatorische Leitung hatten Jugendwartin Nadine Hachenberg und Sportwart Florian Kluth.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Heym setzt beim TV Heddesdorf neue Impulse im Reha-Sport

Die erfahrene Übungsleiterin für Reha-Angebote im Bereich Orthopädie bildet sich in vielen Bereichen ...

Mit allen Sinnen das Ökosystem Wald wahrgenommen

Viele spannende Erfahrungen machten Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren während der dreitägigen ...

Wald brennt auf 400 Quadratmetern in Giershofen

Am Mittwochnachmittag (21. August) wurde die Feuerwehr zu einer unklaren Rauchentwicklung zwischen Giershofen ...

Sommerfest im Haus am Linzer Berg

An einem sonnigen Samstag lud die Senioreneinrichtung Haus am Linzer Berg zu ihrem diesjährigen Sommerfest ...

LBM und Stadtverwaltung machen gemeinsame Sache

Um den Rheinradweg an die touristischen Ziele im Stadtteil Sayn und die Bendorfer Innenstadt anzubinden, ...

Verbandsgemeinden scheitern mit Klage gegen Windenergieanlagen auf der „Kuhheck“

Die Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb von vier Windenergieanlagen (WEA) in der Exklave „Kuhheck“ ...

Werbung