Werbung

Nachricht vom 21.08.2019    

Sommerfest im Haus am Linzer Berg

An einem sonnigen Samstag lud die Senioreneinrichtung Haus am Linzer Berg zu ihrem diesjährigen Sommerfest ein. Zahlreiche Angehörige, Betreuer, Ehrenamtler und Vertreter der Verbandsgemeinde Linz folgten der Einladung und verbrachten mit den Bewohnern der Einrichtung einen schönen Tag.

Foto: privat

Linz. Die Einrichtungsleitung Heike Wloch eröffnete das Fest begrüßte Bewohner, Besucher und Mitarbeiter und bedankte sich bei allen Helfern, die zur Organisation des Festes beigetragen hatten. Für die musikalische Unterhaltung sorgte "der Hausmusiker" Harald Loeb. Die Bewohner und Gäste schunkelten fröhlich zu seiner Musik.

Das Küchenteam, verwöhnte alle Anwesenden mit Spießbraten und gegrillten Würstchen, dazu gab es frische Salate. Im Anschluss an das Mittagessen gab es eine große Tombola, sowohl die Bewohner als auch die Gäste freuten sich über ihre Gewinne.

Die Gemeindereferentin Ursula Monter sprach in ihrer Andacht über die Farben des Lebens, diese stellte sie anschaulich dar. Nach Kaffee und leckeren Torten erfreute auch in diesem Jahr der Musikverein Vettelschoß Bewohner und Gäste mit seiner Musik. Für die kleinen Gäste wurden Spiele angeboten, jedes Kind freute sich über einen kleinen Preis. Nach dem Fest waren sich die Bewohner einig, dass dies ein gelungenes Sommerfest war, über den noch lange gesprochen wird.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrschaos auf der B256: Sieben Verletzte bei Unfallserie

Ein schwerer Verkehrsunfall führte am Freitagnachmittag (4. Juli) zu einem Verkehrschaos auf der Bundesstraße ...

Strandvergnügen mitten in der Linzer Altstadt

Seit Ferienbeginn, 4. Juli, gibt es "Summer-Feeling in the City". Auf dem altehrwürdigen Marktplatz der ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler erzielt Top-Ergebnis bei SPD-Parteitag

Beim Parteitag der Bundes-SPD in Berlin konnte Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Landtagsabgeordnete aus ...

Feierliche Ausgabe der Abiturzeugnisse an der LES Neuwied

Kurz vor den Sommerferien wurden 59 Abiturienten des beruflichen Gymnasiums der LES (Ludwig-Erhard-Schule) ...

Mentoringprogramm für Frauen im Kulturbereich gestartet

Der Deutsche Kulturrat hat die achte Runde seines Mentoringprogramms für Frauen im Kultur- und Medienbereich ...

Internationale Bühne für Bäckertalent aus Rheinland-Pfalz: Niklas Ring bei EuroSkills und Bäckerjugend-WM

Niklas Ring, ein talentierter 22-jähriger Bäcker aus Kaifenheim, steht vor der nächsten Herausforderung. ...

Weitere Artikel


TC Steimel veranstaltete 3. Jugendcup

Auch für die dritte Auflage des Steimeler Jugend Cups hatten wieder zahlreiche Teilnehmer gemeldet, ...

Heym setzt beim TV Heddesdorf neue Impulse im Reha-Sport

Die erfahrene Übungsleiterin für Reha-Angebote im Bereich Orthopädie bildet sich in vielen Bereichen ...

Mit allen Sinnen das Ökosystem Wald wahrgenommen

Viele spannende Erfahrungen machten Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren während der dreitägigen ...

LBM und Stadtverwaltung machen gemeinsame Sache

Um den Rheinradweg an die touristischen Ziele im Stadtteil Sayn und die Bendorfer Innenstadt anzubinden, ...

Verbandsgemeinden scheitern mit Klage gegen Windenergieanlagen auf der „Kuhheck“

Die Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb von vier Windenergieanlagen (WEA) in der Exklave „Kuhheck“ ...

Puderbach feiert Brunnenfest in der Ortsmitte

Wenn der letzte Freitag im August naht, dann feiern die Puderbacher mit ihren Gästen das Brunnenfest. ...

Werbung