Werbung

Nachricht vom 21.08.2019    

LBM und Stadtverwaltung machen gemeinsame Sache

Um den Rheinradweg an die touristischen Ziele im Stadtteil Sayn und die Bendorfer Innenstadt anzubinden, hat die Stadtverwaltung Bendorf gemeinsam mit dem Landesbetrieb Mobilität ein Konzept der Radwegeführung ausgearbeitet.

Zahlreiche neue Radwegschilder wurden im Stadtgebiet angebracht. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Die Beschilderung der Radwegeverbindung vom Rheinradweg zum Schloss Sayn und in die Innenstadt wurde vor kurzem abgeschlossen und hat zum Ziel, mehr fahrradfahrende Gäste zu den touristischen und gastronomischen Ausflugszielen in Bendorf und Sayn zu führen.

Die Planungs- und Beschilderungskosten wurden komplett vom LBM getragen, Wartung und Instandhaltung werden von der Stadtverwaltung Bendorf übernommen.

Mit der Maßnahme sind die auch die Vorbereitungen für die Ausweisung einer neuen Rhein-Mosel-Eifel-Radtour abgeschlossen. Die sogenannte „Fürstenrunde“ wird derzeit von der Rhein Mosel Eifel Touristik und der Stadtverwaltung Bendorf geplant und umgesetzt.



Mehr dazu:   Tourismus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Signalstörung sorgt für Zugausfälle auf der Rheinstrecke

Pendler und Reisende in Rheinland-Pfalz müssen sich am heutigen Morgen auf erhebliche Einschränkungen ...

Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Weitere Artikel


Sommerfest im Haus am Linzer Berg

An einem sonnigen Samstag lud die Senioreneinrichtung Haus am Linzer Berg zu ihrem diesjährigen Sommerfest ...

TC Steimel veranstaltete 3. Jugendcup

Auch für die dritte Auflage des Steimeler Jugend Cups hatten wieder zahlreiche Teilnehmer gemeldet, ...

Heym setzt beim TV Heddesdorf neue Impulse im Reha-Sport

Die erfahrene Übungsleiterin für Reha-Angebote im Bereich Orthopädie bildet sich in vielen Bereichen ...

Verbandsgemeinden scheitern mit Klage gegen Windenergieanlagen auf der „Kuhheck“

Die Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb von vier Windenergieanlagen (WEA) in der Exklave „Kuhheck“ ...

Puderbach feiert Brunnenfest in der Ortsmitte

Wenn der letzte Freitag im August naht, dann feiern die Puderbacher mit ihren Gästen das Brunnenfest. ...

Buntes Theaterfest im Schlosstheater Neuwied

Die lange Spielzeitpause ist vorbei und Neuwieds neuer Intendant Lajos Wenzel und das komplette Team ...

Werbung