Werbung

Nachricht vom 20.08.2019    

Puderbacher Landrunde - Geführte Radtour durch den Westerwald

Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren der Tourist-Information Hachenburger Westerwald. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis bei den Panoramatouren und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund. Am Sonntag, 1. September, um 10 Uhr startet die „Puderbacher Landrunde“.

Symbolfoto

Hachenburg. Die Strecke startet in Lautzert am Sportplatz und führt über Döttesfeld durchs Grenzbachtal. Weiter geht es über Raubach zurück nach Lautzert.

Die Mitarbeiter der Tourist-Information freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer. Es besteht Helmpflicht. Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin nimmt auf eigene Verantwortung an der Tour teil. Für die Verkehrssicherheit des Fahrrades und für die Einhaltung der geltenden Straßenverkehrsordnung ist jeder selbst verantwortlich.

Datum: 1. September
Beginn: 10 Uhr
Kosten pro Teilnehmer: 3 Euro (zahlbar in bar an den Radführer)
Start/Ende: 57639 Lautzert am Sportplatz, Schulstraße
Streckenlänge: circa 44 Kilometer
Schwierigkeit: mittelschwer
Höhenmeter: 780 Höhenmeter

Anmeldungen sind möglich bis Freitag, 30. August, 15 Uhr bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Tourist-Information Hachenburger Westerwald, Perlengasse 2, 57627 Hachenburg, Telefon 02662 958339, Fax 02662 958357, info@hachenburger-westerwald.de, www.hachenburger-westerwald.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Tourismus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Unfallfluchten im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus

Am 27. November ereigneten sich im Bereich der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Verkehrsunfälle, ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Weitere Artikel


Frau mit Messer bedroht - Polizei konnte Mann festnehmen

Am heutigen Dienstagmorgen (20. August) gegen 9:57 Uhr meldete sich ein Zeuge auf der Wache der Polizei ...

Ein Sommerabend wie ein Gedicht

Manchmal braucht es nicht viel, um glücklich zu sein: Ein wenig verspielte Poesie, lieb gewonnene Lieder ...

Harald Kuster und Tobias Bussmann beim Hunsbuckel-Trail

Die beiden Läufer des VfL Waldbreitbach Harald Kuster und Tobias Bussmann nahmen an der dritten Auflage ...

Windhagen-Marathon spendet 5.000 Euro an Kinder in Not

Der Windhagen-Marathon Sports Run & Bike, „Running for Children“ fand in diesem Jahr bei widrigen Wetterbedingungen ...

Schützen feierten Kirmes in Rothe-Kreuz

Auch in diesem Jahr feierte der Schützenverein Rothe Kreuz am letzten Wochenende im Juli sein traditionelles ...

Romantische Fahrt mit der Brohltal-Eisenbahn

Vor Kurzem war es wieder so weit: Die Chorgemeinschaft Straßenhaus startete zu ihrer jährlichen Ausflugsfahrt. ...

Werbung