Werbung

Nachricht vom 17.08.2019    

PKW überschlägt sich bei Raubach – Fahrer schwer verletzt

VIDEO | Ein Fahrer war mit seinem Opel von Puderbach kommend nach Raubach auf der Landstraße 267 unterwegs. Kurz vor Raubach kam er am Samstagmorgen, den 17. August kurz vor 9 Uhr in einer leichten Linkskurve ins Schleudern, schoss über die Gegenfahrbahn in den Graben, überschlug sich und das Fahrzeug kam auf dem Dach liegend zum Stillstand.

Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Raubach. Bei dem Unfall zog sich der Fahrer offensichtlich schwere Verletzungen zu. Neben Rettungsdienst, Notarzt, First Responder und Polizei Straßenhaus wurden auch die Feuerwehren Raubach und Puderbach alarmiert. Die Meldung lautete „Hilfeleistung – eingeklemmte Person“. Die beiden Wehren waren mit 21 Kameraden im Einsatz. Die Wehrleute und Ersthelfer konnten den Fahrer, der lediglich in seinem Fahrzeug eingeschlossen war, aus dem Fahrzeug befreien und dem Rettungsdienst übergeben. Der Mann musste zunächst im Rettungswagen für den Transport stabilisiert werden. Dann wurde er in ein Krankenhaus gefahren.

Warum der Mann mit seinem Opel in der Kurve aus der Spur kam, muss noch ermittelt werden. Er war alleine im Fahrzeug und zum Glück kam in dem Augenblick des Unfalls kein Gegenverkehr. Der PKW erlitt Totalschaden und musste vom Abschleppdienst geborgen werden. Die L 267 wurde für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen zeitweise voll gesperrt.




Video von der Einsatzstelle




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Wäller Tour Bärenkopp: Wandern im Naturpark Rhein-Westerwald

Der 11,6 km lange Rundwanderweg „Wäller Tour Bärenkopp“ im Wiedtal führt von Waldbreitbach auf die Höhen ...

Neues Fibroscan-Gerät kann klassische Leberbiopsie ersetzen

Die DRK-Kamillus-Klinik Asbach freut sich über eine, durch eine großzügige Spende des Fördervereins des ...

Azubis über den Dächern von Neuwied

Das Ausbildungsjahr 2019 begann für die neuen Auszubildenden der Stadtverwaltung Neuwied dieses Jahr ...

Regisseur, Schauspieler und Kameramann

In einem dreitägigen Filmworkshop, den das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) mit dem Mainzer ...

Bäume haben zu wenig Wasser und werfen bereits Laub ab

Alle Jahre wieder ereignet sich das gleiche, beeindruckende Naturschauspiel: das Laub verfärbt sich herbstlich ...

Bad Honnefer Kurhaus ist jetzt gut verpackt

Die Sanierung des Bad Honnefer Kurhauses bleibt spannend. Mittlerweile ist es komplett eingehüllt. Das ...

Werbung