Werbung

Nachricht vom 17.08.2019    

PKW überschlägt sich bei Raubach – Fahrer schwer verletzt

VIDEO | Ein Fahrer war mit seinem Opel von Puderbach kommend nach Raubach auf der Landstraße 267 unterwegs. Kurz vor Raubach kam er am Samstagmorgen, den 17. August kurz vor 9 Uhr in einer leichten Linkskurve ins Schleudern, schoss über die Gegenfahrbahn in den Graben, überschlug sich und das Fahrzeug kam auf dem Dach liegend zum Stillstand.

Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Raubach. Bei dem Unfall zog sich der Fahrer offensichtlich schwere Verletzungen zu. Neben Rettungsdienst, Notarzt, First Responder und Polizei Straßenhaus wurden auch die Feuerwehren Raubach und Puderbach alarmiert. Die Meldung lautete „Hilfeleistung – eingeklemmte Person“. Die beiden Wehren waren mit 21 Kameraden im Einsatz. Die Wehrleute und Ersthelfer konnten den Fahrer, der lediglich in seinem Fahrzeug eingeschlossen war, aus dem Fahrzeug befreien und dem Rettungsdienst übergeben. Der Mann musste zunächst im Rettungswagen für den Transport stabilisiert werden. Dann wurde er in ein Krankenhaus gefahren.

Warum der Mann mit seinem Opel in der Kurve aus der Spur kam, muss noch ermittelt werden. Er war alleine im Fahrzeug und zum Glück kam in dem Augenblick des Unfalls kein Gegenverkehr. Der PKW erlitt Totalschaden und musste vom Abschleppdienst geborgen werden. Die L 267 wurde für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen zeitweise voll gesperrt.




Video von der Einsatzstelle




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder ihre Türen

Am Samstag, dem 29. November, bietet die SPD Engers erneut ihre beliebte Reparaturwerkstatt an. Von 10 ...

"Kunterbunt"-Projekt: Kinderorchester begeistert mit Vielfalt

Ein Wochenende voller Musik und Kreativität erlebten 16 Kinder und Jugendliche beim "Kunterbunt"-Projekt. ...

Ehrenamtliche Aktion: Waldkreuze in Rheinbreitbach erstrahlen in neuem Glanz

In Rheinbreitbach haben sich Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins erneut für die Pflege der örtlichen ...

Lernpatentag im Roentgen-Museum stärkt Bildungsförderung

Im Roentgen-Museum in Neuwied kamen kürzlich Lernpatinnen und Lernpaten aus Neuwied und Koblenz zusammen, ...

WHG-Fußballmannschaft triumphiert und wird Kreismeister

Die U17-Fußballmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) Neuwied hat trotz fehlender neuer Trikots ...

Weitere Artikel


Wäller Tour Bärenkopp: Wandern im Naturpark Rhein-Westerwald

Der 11,6 km lange Rundwanderweg „Wäller Tour Bärenkopp“ im Wiedtal führt von Waldbreitbach auf die Höhen ...

Neues Fibroscan-Gerät kann klassische Leberbiopsie ersetzen

Die DRK-Kamillus-Klinik Asbach freut sich über eine, durch eine großzügige Spende des Fördervereins des ...

Azubis über den Dächern von Neuwied

Das Ausbildungsjahr 2019 begann für die neuen Auszubildenden der Stadtverwaltung Neuwied dieses Jahr ...

Bäume haben zu wenig Wasser und werfen bereits Laub ab

Alle Jahre wieder ereignet sich das gleiche, beeindruckende Naturschauspiel: das Laub verfärbt sich herbstlich ...

Heinrich-Haus: Gemeinsamer Start ins Freiwilligenjahr

Rund 200 junge Frauen und Männer feierten Anfang August den Beginn ihres Freiwilligendienstes mit einem ...

Für eine noch bessere Ersteinschätzung der Patienten

Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth hat in den zurückliegenden Monaten seine Zentrale Notaufnahme komplett ...

Werbung