Werbung

Nachricht vom 11.08.2019    

Zum 13. Mal: Boule-Turnier in Horhausen

Der Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen lädt wieder zum Boule-Turnier (Raiffeisen-Cup) ein, und zwar für Sonntag, den 25. August, ab 10 Uhr. Die Organisatoren haben sich wieder entschieden, den Raiffeisen-Cup, gestiftet von der Strickmanufaktur Seldom, auszutragen. Gespielt wird in Zweier-Teams. Es gibt insgesamt vier Vorrunden-Gruppen zu je fünf Teams. Die jeweiligen Siegerteams kommen in die Endrunde.

Nunmehr zum 13. Mal findet das beliebte Boule-Turnier auf der Anlage in Horhausen am Amselweg statt. (Foto: Veranstalter)

Horhausen. Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen richtet mit Unterstützung der Strickmanufaktur Seldom von Rolf und Martina Meissner am Sonntag, dem 25. August, ab 10 Uhr bereits sein 13. Boule-Turnier auf der Boule-Anlage an den Tennisplätzen in Horhausen (Amselweg) aus.

Das Turnier soll viel Spaß machen
Die Organisatoren haben sich wieder entschieden, den Raiffeisen-Cup, gestiftet von der Strickmanufaktur Seldom, auszutragen. Gespielt wird in Zweier-Teams. Es gibt insgesamt vier Vorrunden-Gruppen zu je fünf Teams. Die jeweiligen Siegerteams kommen in die Endrunde. Gespielt wird auf vier unterschiedlichen Böden beziehungsweise Plätzen. Für die Sieger gibt es Pokale. „Es ist ein Familien-Turnier, das viel Spaß machen soll!“, erklärt Rolf Schmidt-Markoski, Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen. Als Chef-Organisator ist wieder Rolf Meissner verantwortlich, der das Amt 2016 aus den bewährten Händen von Philipp Jung aus Niedersteinebach übernommen hat. „Nach den guten bisherigen Turnieren hoffen wir auch bei der 13. Auflage wieder auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie auf große Begeisterung“, so Meissner im Gespräch mit unserer Zeitung.



Es gilt die Reihenfolge der Anmeldungen
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Paare begrenzt. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldungen. Als Kostenbeitrag wird von jedem Teilnehmer ein Startgeld von fünf Euro erhoben, das direkt vor Ort zu bezahlen ist. Das Turnier ist nur für Freizeit-Bouler gedacht. Eine verbindliche Anmeldung ist erfoderlich, optimalerweise gleich paarweise (Tel.: 01578-4133461, E-Mail: r.rappstoff@seldom-germany.de oder rtm.meissner@seldom-germany.de). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

70 Jahre KK-Schützengesellschaft Oberbieber: Eine Reise durch die Zeit

Die KK-Schützengesellschaft Oberbieber feiert ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, im November 1955, wurde der ...

Weitere Artikel


Stadtteilfest: Begegnung der Generationen und Kulturen

Grillen, lachen, interessante Gespräche führen und in andere Kulturen schnuppern, dafür steht das jährliche ...

Kirchturm: Im Herbst lüftet sich der Schleier

„Ich bin zuversichtlich, dass es noch im September klappt“, meint Baukirchmeister Hans-Werner Jäckle. ...

Forstrevier informiert: Wer sind „die Borkenkäfer“?

In unseren Wäldern leben viele verschiedene Borkenkäferarten. Manche leben an Buchen, manche an Kiefern, ...

Der Linzer Buttermarkt rockt und tanzt

Das Linzer Sommerfestival am Buttermarkt konnte nach den ersten zwei erfolgreichen Konzertabenden im ...

„Wir brauen, Sie schauen“ – ein Erfolgsrezept der Hachenburger Brauerei

Was vor gut 20 Jahren begann, hat sich zu einem Erfolgsrezept für den Tourismus entwickelt. Rund 20.000 ...

Glücklicher Gewinner freut sich über Premium Grill

Lukas Kambeck aus Dürrholz ist einer der glücklichen Gewinner eines Weber Smokey Joe Premium Grills – ...

Werbung