Werbung

Nachricht vom 09.08.2019    

Zahlreiche Feuerwehreinsätze in Neuwied und Dierdorf

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | In Neuwied kam das Wasser von überall her. Gullys liefen über und überschwemmten Keller und Unterführungen. Die Feuerwehr rechnet bis zu 100 Einsätzen, die abgearbeitet oder noch abzuarbeiten sind. In Dierdorf Wienau kam das Wasser ebenfalls aus Gullys. Hier lief ein Keller voll und ein PKW riss sich die Ölwanne an einem hochstehenden Gullydeckel auf.

Foto und Video: RS Media

Neuwied/Dierdorf. Erst am 27. Juli hatte es in Neuwied den Stadtteil Oberbieber sehr stark getroffen. Jetzt war mehr oder weniger die gesamte Stadt betroffen. Alle anfälligen Unterführungen waren vollgelaufen. Einige Autos blieben in den Wassermassen stecken und liefen voll. Sie mussten dann von Abschleppunternehmen geborgen werden.

Mitten in den Einsätzen gab es einen Alarm für Irlich „Feuer 3 mit Menschenrettung“, der sich jedoch glücklicher Weise nicht bestätigte.

In Dierdorf wurden die Kameraden der Feuerwehr kurz vor 20 Uhr über die Brandmeldeanlage des Hallenbades alarmiert. Dies stellte sich jedoch als Fehlalarm heraus. Kurz darauf ging die Meldung von einem überschwemmten Untergeschoss in Wienau ein. Hier stand das Wasser gut 20 Zentimeter im Haus. Das Wasser kam ebenfalls über die Oberfläche und aus Gullys. An einem dieser hochstehenden Gullydeckel fuhr sich ein PKW die Ölwanne kaputt.



Neben dem Abpumpen des Wassers aus dem Haus, mussten sich die Wehrleute um das Abstreuen der Ölspur kümmern. An allen Orten blieb es bei Sachschaden. (woti)


Video von den Einsätzen






Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Weitere Artikel


"Mit mir nicht" - Gemeinsam gegen falsche Polizeibeamte

"Frau Meier? Mein Name ist Hauptkommissar Schmitz von der Kripo Koblenz. In Ihrer Nachbarschaft sind ...

Glücklicher Gewinner freut sich über Premium Grill

Lukas Kambeck aus Dürrholz ist einer der glücklichen Gewinner eines Weber Smokey Joe Premium Grills – ...

„Wir brauen, Sie schauen“ – ein Erfolgsrezept der Hachenburger Brauerei

Was vor gut 20 Jahren begann, hat sich zu einem Erfolgsrezept für den Tourismus entwickelt. Rund 20.000 ...

Deich Neuwied und dessen Geschichte kennenlernen

Seit vielen Jahrzehnten schützt der unter Bürgermeister Robert Krups initiierte und vollendete Deich ...

Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. wählte Vorstand

Ein deutliches Vertrauensvotum sprachen die Versammlungsteilnehmer ihrer alten und neuen Vorsitzenden ...

Feldkirchen: Überflieger auf die B42 wird voll gesperrt

Ein Wasserrohrbruch ist schuld daran, dass ab Mittwoch, 14. August, der Überflieger (K112), der von Feldkirchen ...

Werbung