Werbung

Nachricht vom 08.08.2019    

Fotowettbewerb beim Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied sucht Ihre Bilder. Im letzten August wurde die Prinz Maximilian zu Wied Halle mit über 20 verschiedenen Tierarten eröffnet. Von Ameisenbär über Fledermäuse bis hin zu den Zwergseidenäffchen gibt es dort viel zu entdecken. In den 13 Gehegen teilen sich auch so manche Tierarten eine Anlage, wie zum Beispiel die Wickelbären mit dem Braunborstengürteltier.

Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Es kommt immer wieder zu interessanten Begegnungen zwischen den Tieren. Und genau diese sind ein beliebtes Fotomotiv für alle Zoobesucher. Unter dem Motto „Schnappschüsse“ können die Fotos aus der Südamerika-Halle eingereicht werden. Der Einsendeschluss ist am 30. September 2019. Aus allen Einsendern wird eine Jury des Zoos die Gewinnerfotos ermitteln. Selbstverständlich gibt es auch etwas zu gewinnen: Als erster Preis winkt eine Familienjahreskarte, der zweite und dritte Preis besteht aus je einer Jahreskarte für Erwachsene. Der vierte und fünfte Platz werden mit je vier Karten für Abendführungen belohnt.

Der Zoo Neuwied legt Wert auf authentische Naturfotografie und eine wahrheitsgetreue Abbildung dessen, was zum Zeitpunkt der Aufnahme im Bild festgehalten wurde. Kleinere Reinigungsarbeiten (Entfernen von Staubkörnern), Änderung von Tonwert und Gradationskurven, Farbanpassung, Sättigung und Kontrast, Schärfen und Beschneiden des Bildausschnitts sind erlaubt. Die genauen Teilnahmebedingungen finden Sie auch auf der Internetseite des Zoos.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Ehrengarde – Mit 66 Jahren ist noch lange nicht Schluss!

Mal karnevalistisch, mal historisch, mal ernst, mal mit überschäumender Freude, mal völlig albern – aber ...

Drei Tipps, wie Kinder sicher zur Schule und zum Kindergarten kommen

"Mitmachen und Elterntaxi stehen lassen!" - Das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub ...

Vorbereitungen für Kirmes Waldbreitbach laufen auf Hochtouren

Auch dieses Jahr findet am 3. Augustwochenende wieder die weit über die Grenzen des Landkreises bekannte ...

Wöchentlicher Theaterworkshop startet

Bereits in den Sommerferien nutzen viele Jugendliche die Möglichkeit des Jugendkreativcamps, um erste ...

WLAN-Radtour startet in Neuwied

Die vier Rhein-Gemeinden Weißenthurm, Leutesdorf, Andernach und Neuwied haben sich vor Jahren zur WLAN-Kooperation ...

Sportschützen Burg Altenwied holen Gold

Da haben sie mal wieder zugeschlagen: die Aktiven des Vereins Sportschützen Burg Altenwied und eroberten ...

Werbung