Werbung

Nachricht vom 08.08.2019    

Mit dem Bus ganz Neuwied entdecken

Ganz Neuwied auf unterhaltsame Weise „erfahren“: Das können die Teilnehmer eines Angebots der städtischen Tourist Information (TI) am Sonntag, 25. August. Treffpunkt ist um 14 Uhr der Bahnhofsvorplatz. Die kurzweilige, rund dreistündige Busrundfahrt vermittelt den Teilnehmern auf abwechslungsreiche Weise die Ausdehnung und die Vielgestaltigkeit der Großen kreisangehörigen Stadt Neuwied. Dabei sind Stopps bei einigen Sehenswürdigkeiten eingeplant, ein Stadtführer gibt dazu kompetente und unterhaltsame Erläuterungen.

Eine Station ist Rommersdorf. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Vom Hauptbahnhof geht die Fahrt zunächst über Irlich zur Feldkirche, anschließend machen die Teilnehmer unter anderem Station am jüdischen Friedhof in Niederbieber, um über Gladbach zur ehemaligen Abtei Rommersdorf und den Zoo in Heimbach-Weis zu gelangen. In Engers wird dann eine Pause eingelegt, bevor es zurück zur Innenstadt geht.

Die Mindestteilnehmerzahl für diese Tour, für die eine Anmeldung erforderlich ist, liegt bei 12, die Höchstteilnehmerzahl bei 15 Personen. Die Kosten betragen 15 Euro für Erwachsene und 10 Euro für Kinder von 6 bis 14 Jahre. Tickets müssen im Vorfeld bei der Tourist-Information erworben werden.

Anmeldung und weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, bei der Tourist-Information der Stadt Neuwied, Telefon 02631 802 5555; E-Mail: tourist-information@neuwied.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Neuwied-Andernach feiert 60jähriges Bestehen

Es ist immer schön, wenn man zwei besondere Ereignissezusammenführen kann. Traditionell feiert man Mitte ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fahrzeug in Bad Hönningen

In Bad Hönningen kam es am Montagmorgen (15. September 2025) zu einem Fall von Vandalismus. Ein geparktes ...

Unfallflucht in Rheinbreitbach: Zeuge ermöglicht Ermittlung des Verursachers

Am Montagmorgen (15. September 2025) kam es auf einem Parkplatz in Rheinbreitbach zu einem Verkehrsunfall ...

Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Weitere Artikel


Sportschützen Burg Altenwied holen Gold

Da haben sie mal wieder zugeschlagen: die Aktiven des Vereins Sportschützen Burg Altenwied und eroberten ...

WLAN-Radtour startet in Neuwied

Die vier Rhein-Gemeinden Weißenthurm, Leutesdorf, Andernach und Neuwied haben sich vor Jahren zur WLAN-Kooperation ...

Wöchentlicher Theaterworkshop startet

Bereits in den Sommerferien nutzen viele Jugendliche die Möglichkeit des Jugendkreativcamps, um erste ...

Kunostein-Schule: ADD erteilt Genehmigung für Ausbau

Die Freude im Schul- und Sportamt ist groß. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat den ...

IKK Südwest-Beschäftigte werden Klimaretter

Treppe statt Aufzug, Licht ausschalten, Standby vermeiden: Ab sofort können alle Beschäftigten der IKK ...

Migration und Integration: Beiräte werden gewählt

Der Beirat für Migration und Integration ist ein wichtiges Gremium, wenn es um die Belange der Einwohner ...

Werbung