Werbung

Nachricht vom 08.08.2019    

Spielerisch die Welt der Musik entdecken

Spielen und Nachahmen, was andere Menschen tun – so entdecken Kinder die Welt und entwickeln täglich neue Fähigkeiten. Auch das Interesse an Musik wird durch das eigene Tun geweckt und gefördert. Hierbei hilft die Musikschule der Stadt Neuwied mit ihren Angeboten auch schon für die Kleinsten.

Foto: Musikschule

Neuwied. In folgenden Kursen gibt es noch freie Plätze: Dienstag um 15.30 Uhr im „Musikgarten für Babys“ bekommen alle einjährigen ihre ersten musikalischen Eindrücke. Mit Tönen und Geräuschen werden sie zum Lachen gebracht, mit Liedern können sie beruhigt werden. Kinder, die 2017 geboren sind, können mit ihren Eltern Dienstag 16.15 Uhr, Mittwoch 9 Uhr oder 15 Uhr sowie Donnerstag 16.15 Uhr an den „Musikzwergen“ teilnehmen. Die Kleinkinder erleben hier die Welt der Musik mit Liedern, Fingerspielen und kleinen Instrumenten, passend zur jeweiligen Jahreszeit.

Die Musikalische Früherziehung ist für Kinder von vier bis sechs Jahren ohne die Begleitung eines Erwachsenen. Freie Plätze findet man freitags in der Zeit von 15 bis 16.30 Uhr, je nach Alter des Kindes. Beim Singen, Tanzen und Musizieren auf verschiedensten Instrumenten erfahren die Kinder Tonhöhe, Tondauer, Rhythmus und vieles mehr. Alle älteren Kinder, Jugendliche und Erwachsene können natürlich in der städtischen Musikschule ihr Wunschinstrument, wie zum Beispiel Schlagzeug oder Querflöte oder jedes andere, ausprobieren und erlernen. Unterrichtszeiten hierfür vergibt die Verwaltung der Musikschule in Absprache mit den Teilnehmern.



Auch das gemeinsame Musizieren wird in der Musikschule im Orchester für Erwachsene, in der Jazz Combo oder im Celloensemble gefördert. Neue Mitspieler sind immer herzlich willkommen. Alle Kurse beginnen jetzt nach den Sommerferien im August. Anmeldungen sind online unter www.musikschule-neuwied.de möglich. Fragen beantwortet die Musikschule gerne unter 02631-398919.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

70 Jahre KK-Schützengesellschaft Oberbieber: Eine Reise durch die Zeit

Die KK-Schützengesellschaft Oberbieber feiert ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, im November 1955, wurde der ...

Weitere Artikel


IKK Südwest-Beschäftigte werden Klimaretter

Treppe statt Aufzug, Licht ausschalten, Standby vermeiden: Ab sofort können alle Beschäftigten der IKK ...

Kunostein-Schule: ADD erteilt Genehmigung für Ausbau

Die Freude im Schul- und Sportamt ist groß. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat den ...

Fotowettbewerb beim Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied sucht Ihre Bilder. Im letzten August wurde die Prinz Maximilian zu Wied Halle mit über ...

Dienstjubiläum in der Verwaltung der VG Puderbach

Auf 25 Jahre Betriebszugehörigkeit in der Verbandsgemeinde Puderbach konnte dieser Tage Martina Niemann ...

Ausstellung Erna Bütehorn im Seniorenheim Oberbieber

Bewohner, Angestellte und Besucher sind gleichermaßen begeistert. Seit ein paar Wochen präsentiert Erna ...

Verbandsgemeinde Puderbach begrüßt neuen Auszubildenden

Vor wenigen Tagen durfte die Verwaltungsspitze der Verbandsgemeinde Puderbach vertreten durch Bürgermeister ...

Werbung