Werbung

Nachricht vom 08.08.2019    

Spielerisch die Welt der Musik entdecken

Spielen und Nachahmen, was andere Menschen tun – so entdecken Kinder die Welt und entwickeln täglich neue Fähigkeiten. Auch das Interesse an Musik wird durch das eigene Tun geweckt und gefördert. Hierbei hilft die Musikschule der Stadt Neuwied mit ihren Angeboten auch schon für die Kleinsten.

Foto: Musikschule

Neuwied. In folgenden Kursen gibt es noch freie Plätze: Dienstag um 15.30 Uhr im „Musikgarten für Babys“ bekommen alle einjährigen ihre ersten musikalischen Eindrücke. Mit Tönen und Geräuschen werden sie zum Lachen gebracht, mit Liedern können sie beruhigt werden. Kinder, die 2017 geboren sind, können mit ihren Eltern Dienstag 16.15 Uhr, Mittwoch 9 Uhr oder 15 Uhr sowie Donnerstag 16.15 Uhr an den „Musikzwergen“ teilnehmen. Die Kleinkinder erleben hier die Welt der Musik mit Liedern, Fingerspielen und kleinen Instrumenten, passend zur jeweiligen Jahreszeit.

Die Musikalische Früherziehung ist für Kinder von vier bis sechs Jahren ohne die Begleitung eines Erwachsenen. Freie Plätze findet man freitags in der Zeit von 15 bis 16.30 Uhr, je nach Alter des Kindes. Beim Singen, Tanzen und Musizieren auf verschiedensten Instrumenten erfahren die Kinder Tonhöhe, Tondauer, Rhythmus und vieles mehr. Alle älteren Kinder, Jugendliche und Erwachsene können natürlich in der städtischen Musikschule ihr Wunschinstrument, wie zum Beispiel Schlagzeug oder Querflöte oder jedes andere, ausprobieren und erlernen. Unterrichtszeiten hierfür vergibt die Verwaltung der Musikschule in Absprache mit den Teilnehmern.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch das gemeinsame Musizieren wird in der Musikschule im Orchester für Erwachsene, in der Jazz Combo oder im Celloensemble gefördert. Neue Mitspieler sind immer herzlich willkommen. Alle Kurse beginnen jetzt nach den Sommerferien im August. Anmeldungen sind online unter www.musikschule-neuwied.de möglich. Fragen beantwortet die Musikschule gerne unter 02631-398919.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

Weitere Artikel


IKK Südwest-Beschäftigte werden Klimaretter

Treppe statt Aufzug, Licht ausschalten, Standby vermeiden: Ab sofort können alle Beschäftigten der IKK ...

Kunostein-Schule: ADD erteilt Genehmigung für Ausbau

Die Freude im Schul- und Sportamt ist groß. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat den ...

Fotowettbewerb beim Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied sucht Ihre Bilder. Im letzten August wurde die Prinz Maximilian zu Wied Halle mit über ...

Dienstjubiläum in der Verwaltung der VG Puderbach

Auf 25 Jahre Betriebszugehörigkeit in der Verbandsgemeinde Puderbach konnte dieser Tage Martina Niemann ...

Ausstellung Erna Bütehorn im Seniorenheim Oberbieber

Bewohner, Angestellte und Besucher sind gleichermaßen begeistert. Seit ein paar Wochen präsentiert Erna ...

Verbandsgemeinde Puderbach begrüßt neuen Auszubildenden

Vor wenigen Tagen durfte die Verwaltungsspitze der Verbandsgemeinde Puderbach vertreten durch Bürgermeister ...

Werbung