Werbung

Nachricht vom 07.08.2019    

Ausstellung Erna Bütehorn im Seniorenheim Oberbieber

Bewohner, Angestellte und Besucher sind gleichermaßen begeistert. Seit ein paar Wochen präsentiert Erna Bütehorn (Jahrgang: 1933) aus Neuwied ihre Kunstwerke an den Wänden des Seniorenheims Oberbieber. Was mit lyrischen Gedichten und ein paar Farbklecksen vor 36 Jahren im Urlaub begann, hat die mittlerweile 86-Jährige nun fast schon professionalisiert.

Foto: privat

Oberbieber. Besonders die Natur hat es Erna Bütehorn, die nun schon seit ein paar Jahren selbst im Seniorenheim lebt, angetan. Früher ein wenig belächelt, mittlerweile besonders von ihren Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern bewundert, Erna Bütehorn machen die malerischen Aktivitäten auch heute noch Spaß, auch wenn sie, gesundheitlich bedingt, nicht mehr ganz so fit ist, wie noch vor einigen Jahren.

Eigentlich ist die gebürtige Neuwiederin ja auch eine Späteinsteigerin, wenn es um die Malerei geht. Erst in der Mitte ihres Lebens erkannte sie, was die Malerei und das Verfassen der lyrischen werke ihr alles geben kann. „Erst war es nur ein Traum“, so die rüstige Rentnerin. „Dann wurde es zu einer Erfüllung. Mittlerweile fühle ich mich sowohl, wenn ich malen oder schreiben kann.“ Die Natur steht im Vordergrund, ob blühende Landschaften in Südfrankreich oder die herrliche Blumenpracht vor der eigenen Haustür, die Werke versprechen in erster Linie Lebensmut, den Erna Bütehorn vor dem Start ihrer Künstlerkarriere fast schon verloren hatte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Dienstjubiläum in der Verwaltung der VG Puderbach

Auf 25 Jahre Betriebszugehörigkeit in der Verbandsgemeinde Puderbach konnte dieser Tage Martina Niemann ...

Außen- und Grilltemperatur stimmten in Windhagen

Zum vergangenen Samstag, den 3. August hatten die Aktiven des Windhagener Heimat- & Verschönerungsvereins ...

Zwölf neue Azubis bei der Sparkasse Neuwied

Am 1. August starteten insgesamt zwölf angehende Bankkaufleute in die Ausbildung beziehungsweise das ...

Neue Verkehrsführung im Bereich der Anschlussstelle Bendorf

Die derzeit noch gesperrte Auffahrt der Anschlussstelle (AS) Bendorf in Fahrtrichtung Autobahndreieck ...

Verbandsgemeinde Puderbach begrüßt neuen Auszubildenden

Vor wenigen Tagen durfte die Verwaltungsspitze der Verbandsgemeinde Puderbach vertreten durch Bürgermeister ...

Absolventenfeier Hauswirtschaft: Wichtige Hürde geschafft

Mit großer Spannung erwarteten die Absolventen der Hauswirtschaft innerhalb des Prüfungsausschusses Linz/Neuwied ...

Werbung