Werbung

Nachricht vom 07.08.2019    

Ausstellung Erna Bütehorn im Seniorenheim Oberbieber

Bewohner, Angestellte und Besucher sind gleichermaßen begeistert. Seit ein paar Wochen präsentiert Erna Bütehorn (Jahrgang: 1933) aus Neuwied ihre Kunstwerke an den Wänden des Seniorenheims Oberbieber. Was mit lyrischen Gedichten und ein paar Farbklecksen vor 36 Jahren im Urlaub begann, hat die mittlerweile 86-Jährige nun fast schon professionalisiert.

Foto: privat

Oberbieber. Besonders die Natur hat es Erna Bütehorn, die nun schon seit ein paar Jahren selbst im Seniorenheim lebt, angetan. Früher ein wenig belächelt, mittlerweile besonders von ihren Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern bewundert, Erna Bütehorn machen die malerischen Aktivitäten auch heute noch Spaß, auch wenn sie, gesundheitlich bedingt, nicht mehr ganz so fit ist, wie noch vor einigen Jahren.

Eigentlich ist die gebürtige Neuwiederin ja auch eine Späteinsteigerin, wenn es um die Malerei geht. Erst in der Mitte ihres Lebens erkannte sie, was die Malerei und das Verfassen der lyrischen werke ihr alles geben kann. „Erst war es nur ein Traum“, so die rüstige Rentnerin. „Dann wurde es zu einer Erfüllung. Mittlerweile fühle ich mich sowohl, wenn ich malen oder schreiben kann.“ Die Natur steht im Vordergrund, ob blühende Landschaften in Südfrankreich oder die herrliche Blumenpracht vor der eigenen Haustür, die Werke versprechen in erster Linie Lebensmut, den Erna Bütehorn vor dem Start ihrer Künstlerkarriere fast schon verloren hatte.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst hautnah erleben: Tag des offenen Ateliers bei Antonia Fournier

Antonia Fournier, renommierte Diplom-Grafikerin aus Oberdreis, öffnet am 15. und 16. November ihre Türen ...

Doppelfeier in Dierdorf: Jubiläumskonzert in der St. Clemens Kirche

Ein besonderes Doppeljubiläum steht bevor: Die Pfarrkirche St. Clemens feiert 75 Jahre, während der Kirchenchor ...

Musikalische Hommage an Peter Herbolzheimer in Engers

Zum Abschluss der Herbstarbeitsphase lädt die Phoenix Foundation zu einem besonderen Konzert. Am späten ...

Festliche Bläserklänge zur Adventszeit in Neuwied-Block

Am 30. November 2025 laden die Blocker Musikanten zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. In ...

Kapellenzeit in Weis: Über Vergänglichkeit und Wandlung

In der Kapelle in Weis bietet sich die Gelegenheit, gemeinsam zur Ruhe zu kommen und über das Werden ...

Kunst im Alter: Kreativworkshop für Senioren in Neuwied

Der Neue Kunstverein Mittelrhein und der Neuwieder Seniorenbeirat laden zu einem besonderen Workshop ...

Weitere Artikel


Dienstjubiläum in der Verwaltung der VG Puderbach

Auf 25 Jahre Betriebszugehörigkeit in der Verbandsgemeinde Puderbach konnte dieser Tage Martina Niemann ...

Spielerisch die Welt der Musik entdecken

Spielen und Nachahmen, was andere Menschen tun – so entdecken Kinder die Welt und entwickeln täglich ...

IKK Südwest-Beschäftigte werden Klimaretter

Treppe statt Aufzug, Licht ausschalten, Standby vermeiden: Ab sofort können alle Beschäftigten der IKK ...

Verbandsgemeinde Puderbach begrüßt neuen Auszubildenden

Vor wenigen Tagen durfte die Verwaltungsspitze der Verbandsgemeinde Puderbach vertreten durch Bürgermeister ...

Absolventenfeier Hauswirtschaft: Wichtige Hürde geschafft

Mit großer Spannung erwarteten die Absolventen der Hauswirtschaft innerhalb des Prüfungsausschusses Linz/Neuwied ...

WesterWald Elektrotechnik Hummrich in Hachenburg: Experte für Elektro- und Netzwerktechnik

Die Firma Westerwald Elektrotechnik Hummrich GmbH & Co. KG mit Sitz in Hachenburg ist ein mittelständisches, ...

Werbung