Werbung

Nachricht vom 07.08.2019    

Neue Verkehrsführung im Bereich der Anschlussstelle Bendorf

Die derzeit noch gesperrte Auffahrt der Anschlussstelle (AS) Bendorf in Fahrtrichtung Autobahndreieck (AD) Dernbach wird voraussichtlich planmäßig am heutigen Mittwochnachmittag (7. August) wieder freigegeben - eine geänderte Verkehrsführung gilt aber noch bis zum 19. August.

Symbolfoto

Bendorf. Zur Abwicklung des nächsten Bauabschnittes, Lückenschluss zwischen Rheinbrücke und AS Bendorf in Fahrtrichtung AD Dernbach, wird der von Koblenz kommende Verkehr weiter auf dem rechten Fahrstreifen nur bis zur AS Bendorf geführt. Dem durchgehenden Verkehr zur A3 Köln/ Frankfurt steht damit weiterhin nur der übergeleitete linke Fahrstreifen zur Verfügung.

Vorausgesetzt, es treten keine witterungsbedingten Verzögerungen ein, dauern die Arbeiten in dieser Bauphase bis zum 19. August.

Das Autobahnamt Montabaur dankt den Verkehrsteilnehmern für das bisherige Verständnis und bittet auch für die kommenden unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen um Verständnis sowie um eine angepasste Fahrweise im Baustellenbereich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Ausstellung Erna Bütehorn im Seniorenheim Oberbieber

Bewohner, Angestellte und Besucher sind gleichermaßen begeistert. Seit ein paar Wochen präsentiert Erna ...

Dienstjubiläum in der Verwaltung der VG Puderbach

Auf 25 Jahre Betriebszugehörigkeit in der Verbandsgemeinde Puderbach konnte dieser Tage Martina Niemann ...

Außen- und Grilltemperatur stimmten in Windhagen

Zum vergangenen Samstag, den 3. August hatten die Aktiven des Windhagener Heimat- & Verschönerungsvereins ...

Verbandsgemeinde Puderbach begrüßt neuen Auszubildenden

Vor wenigen Tagen durfte die Verwaltungsspitze der Verbandsgemeinde Puderbach vertreten durch Bürgermeister ...

Absolventenfeier Hauswirtschaft: Wichtige Hürde geschafft

Mit großer Spannung erwarteten die Absolventen der Hauswirtschaft innerhalb des Prüfungsausschusses Linz/Neuwied ...

Offener Kindertreff war bei der Feuerwehr

Ende Juli besuchte der Offene Kindertreff aus Groß- und Kleinmaischeid, Stebach, Kausen und Isenburg ...

Werbung