Werbung

Nachricht vom 06.08.2019    

Schwerverletzter Radfahrer – Beteiligter begeht Unfallflucht

Am Montagmorgen, den 5. August kam es gegen 6:35Uhr an der Einmündung Rolandsecker Weg / Im Kettelfeld in Rheinbreitbach zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern. Ein Radfahrer floh von der Unfallstelle. Die Polizei sucht Zeugen.

Symbolfoto

Rheinbreitbach. Einer der Radfahrer stürzte, verlor das Bewusstsein und zog sich nicht unerhebliche Verletzungen zu. Durch den Sturz zerbrach der Fahrradhelm des Radfahrers, der ihn vor schweren Kopfverletzungen bewahrte.

In diesem Zusammenhang wird von der Polizei Linz nach dem unfallbeteiligten Radfahrer gesucht, der aus der Straße "Im Kettelfeld" kommend auf den Rolandsecker Weg einbog, den wiederum der Verletzte befuhr. Zeugen des Vorfalls, die insbesondere Angaben zu dem flüchtigen Radfahrer machen können, sollen sich bitte mit der Polizeiinspektion Linz am Rhein unter der 02644-9430 in Verbindung setzen.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Rentner fühlen sich bei Informa in Neuwied wohl

Was machen Rentner mittags um 12 Uhr? Richtig, Sie sitzen am Mittagstisch. Aber oftmals ist es lästig, ...

Linz lädt am letzten Augustwochenende zum Genießen ein

Genuss - was ist das eigentlich? Schaut man nach der Definition, dann findet man heraus, dass Genuss ...

In St. Katharinen-Notscheid brennt Einfamilienhaus

Am 6. August, kurz vor 14 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Linz über Rauchentwicklung ausgehend von einem ...

Erfolgreiche Arbeit von Jugendscout und Jobfux gesichert

Die um ein Jahr verlängerte Förderung der ESF-Projekte „Jobfux Berufsreife Landkreis Neuwied“ und „Jugendscout ...

Fachschule Wirtschaft der LES verabschiedet staatlich geprüfte Betriebsfachwirte

Zwei Jahre lang haben neun Schülerinnen und Schüler der Fachschule Wirtschaft der Ludwig-Erhard-Schule ...

Afrikatag an der Maximilian Kolbe Schule in Rheinbrohl

Zum ersten Mal nahm die Klasse 4/5 der Maximilian Kolbe Schule in Rheinbrohl an „Mein Tag für Afrika“ ...

Werbung