Werbung

Nachricht vom 06.08.2019    

Schwerverletzter Radfahrer – Beteiligter begeht Unfallflucht

Am Montagmorgen, den 5. August kam es gegen 6:35Uhr an der Einmündung Rolandsecker Weg / Im Kettelfeld in Rheinbreitbach zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern. Ein Radfahrer floh von der Unfallstelle. Die Polizei sucht Zeugen.

Symbolfoto

Rheinbreitbach. Einer der Radfahrer stürzte, verlor das Bewusstsein und zog sich nicht unerhebliche Verletzungen zu. Durch den Sturz zerbrach der Fahrradhelm des Radfahrers, der ihn vor schweren Kopfverletzungen bewahrte.

In diesem Zusammenhang wird von der Polizei Linz nach dem unfallbeteiligten Radfahrer gesucht, der aus der Straße "Im Kettelfeld" kommend auf den Rolandsecker Weg einbog, den wiederum der Verletzte befuhr. Zeugen des Vorfalls, die insbesondere Angaben zu dem flüchtigen Radfahrer machen können, sollen sich bitte mit der Polizeiinspektion Linz am Rhein unter der 02644-9430 in Verbindung setzen.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Rentner fühlen sich bei Informa in Neuwied wohl

Was machen Rentner mittags um 12 Uhr? Richtig, Sie sitzen am Mittagstisch. Aber oftmals ist es lästig, ...

Linz lädt am letzten Augustwochenende zum Genießen ein

Genuss - was ist das eigentlich? Schaut man nach der Definition, dann findet man heraus, dass Genuss ...

In St. Katharinen-Notscheid brennt Einfamilienhaus

Am 6. August, kurz vor 14 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Linz über Rauchentwicklung ausgehend von einem ...

Erfolgreiche Arbeit von Jugendscout und Jobfux gesichert

Die um ein Jahr verlängerte Förderung der ESF-Projekte „Jobfux Berufsreife Landkreis Neuwied“ und „Jugendscout ...

Fachschule Wirtschaft der LES verabschiedet staatlich geprüfte Betriebsfachwirte

Zwei Jahre lang haben neun Schülerinnen und Schüler der Fachschule Wirtschaft der Ludwig-Erhard-Schule ...

Afrikatag an der Maximilian Kolbe Schule in Rheinbrohl

Zum ersten Mal nahm die Klasse 4/5 der Maximilian Kolbe Schule in Rheinbrohl an „Mein Tag für Afrika“ ...

Werbung