Werbung

Nachricht vom 06.08.2019    

Fachschule Wirtschaft der LES verabschiedet staatlich geprüfte Betriebsfachwirte

Zwei Jahre lang haben neun Schülerinnen und Schüler der Fachschule Wirtschaft der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied, neben ihrem Beruf die Schulbank gedrückt. Die Absolventen haben sich 2017 für die Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebsfachwirt entschieden. Jetzt mit dem Abschlusszeugnis in der Hand steht wieder eine Entscheidung an, nämlich was man mit diesem Abschluss macht.

Fotos: LES Neuwied

Neuwied. Die Qualifizierung mit den Schwerpunkten Steuern, Rechnungslegung und Controlling ermöglicht den erfolgreichen Absolventen nun, den beruflichen Aufstieg zu wählen oder an einer Fachhochschule oder Universität zu studieren.

Die neun Schüler erlangten den Abschluss „Staatlich geprüfte/r Betriebsfachwirt/in“. Durch ihre erfolgreiche Weiterbildung haben die Absolventen unter anderem gezeigt, dass sie bereit sind, sich auch freiwillig neben ihrem Beruf fortzubilden und die Schulbank zu drücken. Sie nahmen dafür auch Einschränkungen ihrer Freizeit in Kauf. Der Schulbesuch erfolgte an mehreren Abenden in der Woche und auch an einigen Samstagen.



Die nächste Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebsfachwirt beginnt nach den Sommerferien. Mehrere Schulplätze sind noch zu vergeben. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.les-neuwied.de.

Folgende Absolventinnen und Absolventen der Ludwig-Erhard-Schule dürfen sich jetzt staatlich geprüfte Betriebsfachwirtin bzw. staatlich geprüfter Betriebsfachwirt nennen: Vanessa Born, Patrick Endert, Fabian Frindert, Andrej Gumbinger, Patrick Kindling, Lisa-Marie Salz, Angela Schmidt, Nicole Vladár, Selina Wolf



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Arbeit von Jugendscout und Jobfux gesichert

Die um ein Jahr verlängerte Förderung der ESF-Projekte „Jobfux Berufsreife Landkreis Neuwied“ und „Jugendscout ...

Schwerverletzter Radfahrer – Beteiligter begeht Unfallflucht

Am Montagmorgen, den 5. August kam es gegen 6:35Uhr an der Einmündung Rolandsecker Weg / Im Kettelfeld ...

Rentner fühlen sich bei Informa in Neuwied wohl

Was machen Rentner mittags um 12 Uhr? Richtig, Sie sitzen am Mittagstisch. Aber oftmals ist es lästig, ...

Afrikatag an der Maximilian Kolbe Schule in Rheinbrohl

Zum ersten Mal nahm die Klasse 4/5 der Maximilian Kolbe Schule in Rheinbrohl an „Mein Tag für Afrika“ ...

Neue Azubis gehen bei den Stadtwerken an den Start

Gleich 16 junge Leute beginnen ihre Ausbildung bei den Stadtwerken Neuwied (SWN), den Servicebetrieben ...

Die besten eSportler der Welt: SimRacing-Wettbewerbe auf Top-Niveau

Die Crème de la Crème der internationalen SimRacing-Szene kommt auch in diesem Jahr wieder an den Nürburgring, ...

Werbung