Werbung

Nachricht vom 06.08.2019    

Mongolische Musik trifft auf orientalische Klänge

Am Samstag, 17. August ist exotisch-orientalische Weltmusik im alten Steinbruch in Selters zu hören. Das Forum Selters präsentiert die international bekannte Band „Sedaa“ mit Musikern aus dem Iran und der Mongolei. „Sedaa“ verbindet mongolische mit orientalischer Musik zu einem ungewöhnlichen und faszinierenden Ganzen.

Sedaa. Foto: Jo Titze

Selters. Die Grundlage ihrer modernen Kompositionen bilden Naturklänge – erzeugt mit traditionellen Instrumenten und einer alten Gesangstechnik, bei der ein Mensch mehrerer Töne zugleich hervorbringt. „Sedaa“ bedeutet im Persischen „Stimme“. Vibrierende Untertongesänge und der Kehlgesang sowie die wehmütigen Klänge der Pferdekopfgeige und die perligen Töne des mit 120 Saiten bespannten Hackbretts verschmelzen zusammen mit pulsierenden orientalischen Trommelrhythmen zu einer mystischen Melange der Schwingungen und Stimmungen. Sedaa gibt weltweit Konzerte, ist Gast bei vielen Festivals der Weltmusik und wurde mehrfach mit Preisen ausgezeichnet.

Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Der Steinbruch liegt hinter der Katholischen Kirche im Hahnweg. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten. Besucher sollten Parkplätze in der Innenstadt nutzen. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Katholischen Kirche statt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Kommentare zu: Mongolische Musik trifft auf orientalische Klänge

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Probenwochenende des Musikvereins Heimbach-Weis erfolgreich gemeistert

Heimbach-Weis. Im Vordergrund stand wie jedes Jahr das Musikalische, doch auch das Miteinander kam in den Pausen und am Abend ...

Johannes Flöck erklärt auf lustige Weise Stressabbau für Hektikverweigerer

Waldbreitbach. Nachdem der Künstler 2009 beim Kabarett "à la surprise" das Publikum überzeugt hatte, füllte er 2009 und 2011 ...

Ausstellung "Transfloration" in Mittelstraße in Neuwied eröffnet

Neuwied. Der Titel beschreibt treffend die Wirkung der ausgestellten Werke der anwesenden Künstlerin Elizabeth Weckes, die ...

Buchtipp: "Sommer, Sand und Campingterror" von Micha Krämer

Kausen/Dierdorf. Frieder Hansen war ein großer Freund des Alkohols und Bruder des verstorbenen ersten Manns von Annemarie ...

Kreuzgang Konzerte mit A-Cappella auch mittwochs

Neuwied. So nimmt das preisgekrönte Vokalquintett vocaldente am Mittwoch, 10. Mai, um 20 Uhr die Zuhörer in schwindelerregende ...

Skandal im Schlosstheater Neuwied durch Hausmeister Krause mit Dackel Bodo

Neuwied. Ständige Missverständnisse und Verwechslungen treiben die klamaukige Handlung voran. Dieter Krauses ganzer Ehrgeiz ...

Weitere Artikel


EHC Neuwied baut Youngster behutsam auf

Neuwied. Das Küken im Kader des EHC „Die Bären" 2016 will jede Gelegenheit wahrnehmen, die Schlittschuhe zu schnüren, auch ...

Die besten eSportler der Welt: SimRacing-Wettbewerbe auf Top-Niveau

Koblenz. Vielfältig ist das Programm der ADAC SimRacing Expo 2019: Das erstklassige Fahrerfeld der Porsche SimRacing Trophy ...

Neue Azubis gehen bei den Stadtwerken an den Start

Neuwied. Nach wie vor halten die kommunalen Betriebe in der Hafenstraße ihre hohe Ausbildungsquote. „Wir liegen bei etwa ...

Auszubildende in Gesellenstand gehoben

Enspel. In seiner Laudatio erklärte Jörg Prangenberg, stellvertretender Obermeister der Innung: „Wir feiern hier schon ein ...

VHS Bendorf startet ins neue Semester

Bendorf. Eine spannende Neuheit ist der „Theaterkurs für Anfänger“. Hier lernen die Teilnehmer die Grundtechniken des Schauspielens ...

Die Frustbewältigung war keine gute Idee

Neustadt. Kurz Zeit später konnte die eintreffende Polizei einen 23-Jährigen aus der VG Asbach finden, der auf den Sachverhalt ...

Werbung