Werbung

Nachricht vom 06.08.2019    

Auszubildende in Gesellenstand gehoben

Auch in diesem Jahr war der historische Stöffelpark in Enspel Veranstaltungsort für die Freisprechungsfeier der Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald. Neben den Hauptakteuren des Tages, den Junghandwerkern, waren auch zahlreiche Ausbilder, Familienangehörige sowie Vorstands- und Prüfungsausschuss-Mitglieder der Einladung gefolgt.

Freisprechung Baugewerks-Innung RWW. Foto: privat

Enspel. In seiner Laudatio erklärte Jörg Prangenberg, stellvertretender Obermeister der Innung: „Wir feiern hier schon ein einschneidendes Ereignis in dem Leben eines jeden jungen Menschen, die Zeit der Ausbildung ist vorbei. Dabei denken Sie bitte daran, dass eine handwerkliche Berufsausbildung ein hervorragendes Standbein ist, auf dem Sie Ihr weiteres berufliches Leben aufbauen können.“ Bekräftigt wurden die Ausführungen von Frank Sterz, dem Vorsitzenden des Prüfungsausschusses: „Mit der bestandenen Gesellenprüfung haben Sie heute bewiesen, dass Sie die richtige Wahl getroffen haben! Das Bestehen der Gesellenprüfung ist eine besondere Leistung, die nur durch Fleiß, Disziplin und Engagement erbracht werden kann.“

Daran anschließend folgte die Ausgabe der Gesellenbriefe an elf Maurer und zwei Hochbaufacharbeiter.

Für besondere Prüfungsleistungen wurde Dustin Deneu aus Urbach (Ausbildungsbetrieb Paul
Mertgen GmbH & Co. KG, Straßenhaus) geehrt.



Maurer
Lukas Amann, Scheidt (Nink GmbH & Co. KG, Görgeshausen); David Becher, Rosenheim
(Michael Becher, Maurermeister, Rosenheim); Anatoli Cernjakov, Westerburg (Stahl-Hochbau
GmbH, Willmenrod); Dustin Deneu, Urbach (Paul Mertgen GmbH & Co. KG, Straßenhaus);
Mohammad Ghulami, Ransbach-Baumbach (Schlosser GmbH, Mogendorf); Hossain Ali
Haidari, Holler (Kilian & Roth GmbH & Co. KG, Holler); Wolfgang Kuhn, Wissen (Fritz Meyer
GmbH, Altenkirchen); Aleksandr Meling, Betzdorf (Karl Wengenroth GmbH, Niederdreisbach);
Kirill Metzler, St. Katharinen (Willi Prangenberg GmbH, Neustadt); Jonni Ortlieb, Kirburg (Moritz Bau GmbH, Steinebach); Tobias Wernsdorf, Großseifen (BAUtec Gebr. Schönberger GmbH,
Höhn)

Hochbaufacharbeiter
Chris Tim Koch, Stein-Neukirch (Jens Theis, Maurermeister, Stein-Neukirch); Justin Schneider, Leuterod (Dickopf Baugesellschaft mbH & Co. KG, Herschbach);


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Innovation im Supermarkt: Bürokratie als Hindernis?

Der Landtagskandidat Jan Petry besuchte den innovativen Selbstbedienungs-Supermarkt "Nah Super" in Großmaischeid. ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

Wirtschaft im Landkreis Neuwied blickt optimistisch in den Herbst

Die Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz zeigt, dass die Unternehmen im Landkreis ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Weitere Artikel


Mongolische Musik trifft auf orientalische Klänge

Am Samstag, 17. August ist exotisch-orientalische Weltmusik im alten Steinbruch in Selters zu hören. ...

Die besten eSportler der Welt: SimRacing-Wettbewerbe auf Top-Niveau

Die Crème de la Crème der internationalen SimRacing-Szene kommt auch in diesem Jahr wieder an den Nürburgring, ...

Neue Azubis gehen bei den Stadtwerken an den Start

Gleich 16 junge Leute beginnen ihre Ausbildung bei den Stadtwerken Neuwied (SWN), den Servicebetrieben ...

VHS Bendorf startet ins neue Semester

Das neue Semester der Volkhochschule Bendorf startet am 9. September mit einem vielseitigen Kursangebot. ...

Die Frustbewältigung war keine gute Idee

Am Montag, dem 5. August wurde gegen 17.30 Uhr von einem aufmerksamen Zeugen mitgeteilt, dass eine männliche ...

Aktionstag des neue arbeit e.V. am Angelteich

Unter dem Motto „vom Teich zum Teller 2.0" organisierte der "neue·arbeit e.V." zum zweiten Mal einen ...

Werbung