Werbung

Nachricht vom 06.08.2019    

VHS Bendorf startet ins neue Semester

Das neue Semester der Volkhochschule Bendorf startet am 9. September mit einem vielseitigen Kursangebot. Zur Auswahl stehen wieder jede Menge Veranstaltungen aus den Bereichen Gesundheit, Kunst und Kultur und Sprachen sowie Vorträge und Seminare zu gesellschaftlichen Themen.

Bendorf. Eine spannende Neuheit ist der „Theaterkurs für Anfänger“. Hier lernen die Teilnehmer die Grundtechniken des Schauspielens kennen und haben die Möglichkeit, neue Stärken zu entdecken oder auch ihr Lampenfieber zu besiegen. Um logisches Denken, Konzentration und mentalen Austausch geht es beim Kurs „Schach für Anfänger“.

Ebenfalls neu im Programm sind die Angebote „Zeichnen und Illustrieren“ sowie „Gedächtnistraining für Ältere“. Im Kurs „RELAX – Mit Freude loslassen und entspannen“ gibt es Tipps für den Alltag, mit denen man gelassen und entspannt bleibt. Zum ersten Mal dabei im Fachbereich Gesundheit ist das „Balance- und Tiefenmuskulaturtraining“.

Wie gewohnt finden Interessierte eine Vielzahl an Sprachkursen. Darunter Englisch in unterschiedlichen Niveaustufen von A1 bis C1 des Europäischen Referenzrahmens, Deutsch als Fremdsprache für Anfänger und Fortgeschrittene, Französisch, Niederländisch für Anfänger, Spanisch und Türkisch.

Aber auch im Bereich Gesundheit und Kreativität ist die Auswahl groß. Neben den bereits bekannten Yoga-Kursen gibt es dieses Mal auch den Kurs „Hatha-Yoga mit allen Sinnen“, der bei guter Witterung unter freiem Himmel stattfindet. Des Weiteren werden „Tai Chi im Park“ Qi Gong, Bodyfit und der Kurs „Aktiv und beweglich bis ins höhere Alter“ angeboten.



Für kreative Köpfe gibt es zum Beispiel Kurse aus den Bereichen Malen, Nähen und Upcycling. Nach einer Pause finden sich außerdem auch die Angebote „Bienenhaltung“ und „Gesundheit beginnt im Darm“ wieder Programm. Vorträge und Sonderveranstaltungen widmen sich unter anderem Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, dem Thema Vererben sowie dem Vulkanismus des Laacher See-Gebietes.

Alle Kurse und detaillierten Informationen wie Inhalt, Gebühren und Anmeldeformalitäten finden Interessenten in der neuen Broschüre, die im Rathaus, in Banken sowie Geschäften ausliegt oder unter www.vhs-bendorf.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

Praktische Tipps für ein schönes Fest trotz kleinem Budget

Das Haus der Familie Puderbach widmet sich im Dezember einem besonders aktuellen Thema. Wer Weihnachten ...

Weitere Artikel


Auszubildende in Gesellenstand gehoben

Auch in diesem Jahr war der historische Stöffelpark in Enspel Veranstaltungsort für die Freisprechungsfeier ...

Mongolische Musik trifft auf orientalische Klänge

Am Samstag, 17. August ist exotisch-orientalische Weltmusik im alten Steinbruch in Selters zu hören. ...

Die besten eSportler der Welt: SimRacing-Wettbewerbe auf Top-Niveau

Die Crème de la Crème der internationalen SimRacing-Szene kommt auch in diesem Jahr wieder an den Nürburgring, ...

Die Frustbewältigung war keine gute Idee

Am Montag, dem 5. August wurde gegen 17.30 Uhr von einem aufmerksamen Zeugen mitgeteilt, dass eine männliche ...

Aktionstag des neue arbeit e.V. am Angelteich

Unter dem Motto „vom Teich zum Teller 2.0" organisierte der "neue·arbeit e.V." zum zweiten Mal einen ...

Alte Herren Rengsdorf gewinnen Amtspokal

Auch die zweite Auflage des Turniers um den Wanderpokal der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Werbung