Werbung

Nachricht vom 06.08.2019    

Aktionstag des neue arbeit e.V. am Angelteich

Unter dem Motto „vom Teich zum Teller 2.0" organisierte der "neue·arbeit e.V." zum zweiten Mal einen Aktionstag für die Teilnehmer der verschiedenen Maßnahmen. Gemeinsam besuchte man die Fischzucht Weller in Neuwied-Niederbieber. Bei schönstem Wetter begrüßte Carsten Dahlke, Teamangler und Fachanleiter des "neue arbeit e.V.", die Teilnehmer und erklärte ihnen den Ablauf der Aktion.

Der respektvolle Umgang mit dem Lebewesen Fisch stand beim Aktionstag im Vordergrund. (Fotos: neue arbeit e.V.)

Kreis Altenkirchen/Neuwied. Nach der Theorie ging es an die Praxis. An zwei reservierten Teichen bekamen die Teilnehmer und Anleiter eine Einweisung in die Kunst des modernen Forellenfischens. Mehrere Anleiterinnen und Anleiter mit Angelerfahrung, standen den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite und auch diesmal stand der respektvolle Umgang mit dem Lebewesen Fisch im Vordergrund.

Nachdem einige Fische geangelt wurden, nahmen die Teilnehmer diese unter fachgerechter Anleitung aus und verpackten sie küchenfertig. Einige Tage später trafen sich die Teilnehmer des neue arbeit e.V. erneut. Diesmal am Hauptsitz in der Philipp-Reis-Str.1 in Altenkirchen. Dort war im Garten des neue arbeit e.V. ein Räucherofen aufgestellt. Während dem Räuchern der Forellen bereiteten die Teilnehmer noch frische Salate und Baguettebrot zu. Gemeinsam erfreuten sich Teilnehmer und Anleiter an einer köstlichen Mahlzeit.Für die Teilnehmer war es eine wertvolle Erfahrung und eine bleibende Erinnerung. (PM)


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Aktionstag des neue arbeit e.V. am Angelteich

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Reiterverein Kurtscheid freut sich über Mitglieder-Zuwachs

Bonefeld/Kurtscheid. Blickt man drei Jahre zurück, so beeindruckt der Zuwachs in Pandemie-Zeiten doch schon sehr: 2020 (276 ...

Sommerfreizeit 2023 mit der DLRG OG Rengsdorf

Rengsdorf. Die DRLG bietet euch:
1. An- und Abreise in zwei Kleinbussen,
2. Unterbringung in einem 540 Quadratmeter großen ...

Ostereierschießen 2023: St. Hubertus Schützenbruderschaft lädt zum Familien-Event in Kurtscheid ein

Kurtscheid. Am Sonntag, dem 2. April (2023), lädt die St. Hubertus Schützenbruderschaft alle Schützen und Jugendliche zum ...

Traditionelles Klappern und Ostereierkegeln in Erpel

Erpel. Das Klappern ersetzt die Kirchenglocken, welche ab der Abendmahlsmesse am Gründonnerstag bis zur Heiligen Messe am ...

Segelfluglager in den Osterferien auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau

Wienau. Der Luftsportverein Neuwied e.V. startet im April auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau in die neue Flugsaison. Hierzu ...

Die New Diamonds aus Unkel laden zum Probetraining ein

Unkel. Die New Diamonds bestehen seit 2005 und stehen jedes Jahr mit einem neuen Thema auf der Bühne. In der vergangenen ...

Weitere Artikel


Die Frustbewältigung war keine gute Idee

Neustadt. Kurz Zeit später konnte die eintreffende Polizei einen 23-Jährigen aus der VG Asbach finden, der auf den Sachverhalt ...

VHS Bendorf startet ins neue Semester

Bendorf. Eine spannende Neuheit ist der „Theaterkurs für Anfänger“. Hier lernen die Teilnehmer die Grundtechniken des Schauspielens ...

Auszubildende in Gesellenstand gehoben

Enspel. In seiner Laudatio erklärte Jörg Prangenberg, stellvertretender Obermeister der Innung: „Wir feiern hier schon ein ...

Alte Herren Rengsdorf gewinnen Amtspokal

Melsbach. Nach umkämpften aber jederzeit fairen Spielen setzte sich im Schlussspurt erneut Titelverteidiger Rengsdorf (6 ...

Landkreis Neuwied startet kommunales Bildungsmanagement

Neuwied. „Wir haben viele gute Konzepte im Landkreis Neuwied. Mir ist es wichtig, dass diese weitergetragen und weiterentwickelt ...

Mang: Sicherheitsrundgang brachte Erkenntnisse

Neuwied. Die Gruppe passierte einige dunkle Ecken - beispielsweise den kleinen Park hinter dem DRK-Krankenhaus, den Durchgang ...

Werbung