Werbung

Nachricht vom 06.08.2019    

Aktionstag des neue arbeit e.V. am Angelteich

Unter dem Motto „vom Teich zum Teller 2.0" organisierte der "neue·arbeit e.V." zum zweiten Mal einen Aktionstag für die Teilnehmer der verschiedenen Maßnahmen. Gemeinsam besuchte man die Fischzucht Weller in Neuwied-Niederbieber. Bei schönstem Wetter begrüßte Carsten Dahlke, Teamangler und Fachanleiter des "neue arbeit e.V.", die Teilnehmer und erklärte ihnen den Ablauf der Aktion.

Der respektvolle Umgang mit dem Lebewesen Fisch stand beim Aktionstag im Vordergrund. (Fotos: neue arbeit e.V.)

Kreis Altenkirchen/Neuwied. Nach der Theorie ging es an die Praxis. An zwei reservierten Teichen bekamen die Teilnehmer und Anleiter eine Einweisung in die Kunst des modernen Forellenfischens. Mehrere Anleiterinnen und Anleiter mit Angelerfahrung, standen den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite und auch diesmal stand der respektvolle Umgang mit dem Lebewesen Fisch im Vordergrund.

Nachdem einige Fische geangelt wurden, nahmen die Teilnehmer diese unter fachgerechter Anleitung aus und verpackten sie küchenfertig. Einige Tage später trafen sich die Teilnehmer des neue arbeit e.V. erneut. Diesmal am Hauptsitz in der Philipp-Reis-Str.1 in Altenkirchen. Dort war im Garten des neue arbeit e.V. ein Räucherofen aufgestellt. Während dem Räuchern der Forellen bereiteten die Teilnehmer noch frische Salate und Baguettebrot zu. Gemeinsam erfreuten sich Teilnehmer und Anleiter an einer köstlichen Mahlzeit.Für die Teilnehmer war es eine wertvolle Erfahrung und eine bleibende Erinnerung. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Die Frustbewältigung war keine gute Idee

Am Montag, dem 5. August wurde gegen 17.30 Uhr von einem aufmerksamen Zeugen mitgeteilt, dass eine männliche ...

VHS Bendorf startet ins neue Semester

Das neue Semester der Volkhochschule Bendorf startet am 9. September mit einem vielseitigen Kursangebot. ...

Auszubildende in Gesellenstand gehoben

Auch in diesem Jahr war der historische Stöffelpark in Enspel Veranstaltungsort für die Freisprechungsfeier ...

Alte Herren Rengsdorf gewinnen Amtspokal

Auch die zweite Auflage des Turniers um den Wanderpokal der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Landkreis Neuwied startet kommunales Bildungsmanagement

Die 2016 im Landkreis Neuwied geschaffene Stelle für die Entwicklung von Bildungsangeboten für Neuzugewanderte ...

Mang: Sicherheitsrundgang brachte Erkenntnisse

Ist die Neuwieder Innenstadt ein unsicherer Ort? Die Arbeitsgruppe „Sicherheit und Ordnung“ des Netzwerks ...

Werbung