Werbung

Nachricht vom 05.08.2019    

Mang: Sicherheitsrundgang brachte Erkenntnisse

Ist die Neuwieder Innenstadt ein unsicherer Ort? Die Arbeitsgruppe „Sicherheit und Ordnung“ des Netzwerks Innenstadt hat jedenfalls eine umfangreiche Gefahrpotenzial-Liste aufgestellt. Um die Sicherheitslage gemeinsam - und möglichst konkret - direkt vor Ort zu erörtern, trafen sich Bürgermeister Michael Mang, Mitarbeiter der Stadtverwaltung und Vertreter der Polizei mit AG- Teilnehmer zu einem abendlichen Rundgang durch die City.

Neuwied. Die Gruppe passierte einige dunkle Ecken - beispielsweise den kleinen Park hinter dem DRK-Krankenhaus, den Durchgang von der Neuwied-Galerie zum Rhein-Wied-Gymnasium und diverse Karrees. Dort soll es nach Wünschen der Netzwerker deutlich heller werden. Mang verwies in diesem Zusammenhang darauf, dass das an anderen Stellen bereits geschehen sei und nannte als Beispiel den Tausch der alten Kugelleuchten gegen Lampen mit LED-Licht auf dem Luisenplatz. Der Bürgermeister führte aus, dass diese Umrüstung fortgeführt werde. Eine Maßnahme, die allgemein begrüßt wurde.

Bürgermeister Mang zog ein positives Fazit des Rundgangs. „Wir wollten zum einen ein klareres Bild davon erhalten, was manche Bürger als gefährlich erachten, zum anderen haben wir aber auch die Gelegenheit genutzt, die verschiedenen Aspekte unseres bislang geschnürten Maßnahmenbündels zu erläutern.“ Das Gespräch mit der AG habe für neue Impulse gesorgt. „Wir haben jetzt einige Aufgaben zu erledigen“, erklärt Mang. Er erhofft sich weitere Erkenntnisse von weiteren Touren, daher lädt er nun zum erneuten Sicherheitsrundgang ein - und zwar für Freitag, 9. August, um 21 Uhr. Treffpunkt ist das „Borsalino“ auf dem Luisenplatz.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Nächtliche Einbruchsserie erschüttert Puderbach

In der Nacht vom 10. auf den 11. November 2025 ereigneten sich in Puderbach mehrere Einbruchsversuche ...

Gemeinsam gegen Gewalt: Service-Clubs in Neuwied und Andernach setzen Zeichen

Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, startet die UN-Kampagne "Orange The ...

Unfallflucht in Dernbach: Weißer Transporter beschädigt

In Dernbach kam es zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein geparktes Fahrzeug wurde im Zeitraum ...

Azubis übernehmen Station Ea im Franziskus Krankenhaus Linz

Seit Anfang November gestalten Auszubildende den Alltag auf der Station Ea im Franziskus Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Landkreis Neuwied startet kommunales Bildungsmanagement

Die 2016 im Landkreis Neuwied geschaffene Stelle für die Entwicklung von Bildungsangeboten für Neuzugewanderte ...

Alte Herren Rengsdorf gewinnen Amtspokal

Auch die zweite Auflage des Turniers um den Wanderpokal der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Aktionstag des neue arbeit e.V. am Angelteich

Unter dem Motto „vom Teich zum Teller 2.0" organisierte der "neue·arbeit e.V." zum zweiten Mal einen ...

Comic-Wochenende in Sayner Hütte Bendorf begeisterte

Gelungene Premiere für das Comic-Wochenende "Superhelden & Prinzessinnen". Rund zweitausend Besucher ...

Jörg Schütz finishte bei DM im Langdistanz-Triathlon in Hamburg

Jörg Schütz, Mitglied beim Lauftreff Puderbach, war einer von 2239 gestarteten Triathleten aus 72 Nationen ...

LKW fährt Verkehrsschilder um und fährt weiter

Am heutigen Montag, dem 5. August, gegen 21:20 Uhr, wurde durch eine Streife der Polizeiinspektion Bendorf ...

Werbung