Werbung

Nachricht vom 05.08.2019    

Start in das Berufsleben bei Metsä Tissue

Das Führungsteam rund um den Werkleiter Dirk Hammann freute sich fünf junge Menschen am 1. August zum Start ihrer Ausbildung bei Metsä Tissue in Raubach begrüßen zu können.

Foto: Metsä Tissue

Raubach. Bei Metsä Tissue Deutschland absolvieren zurzeit 79 junge Menschen - davon 24 in Raubach - ihre Ausbildung in den Ausbildungsberufen Papiertechnologe/in, Maschinen- und Anlagenführer/in, Elektroniker/in für Betriebstechnik, Industriemechaniker/in für Betriebstechnik, Fachkraft für Lagerlogistik, Medientechnologe/in, Industriekaufmann/frau und im dualen Studium Bachelor of Engineering – Papiertechnik.

Metsä Tissue ein führendes Unternehmen der Hygienepapierbranche in Europa und setzt auf ein guten Mix aus gut ausgebildeten Fachkräften von Extern sowie aus den eigenen Reihen. In 2019 wurden bei Metsä Tissue in Raubach alle Auszubildende nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung in eine Anstellung übernommen.

Bereits jetzt läuft die Planung für das kommende Ausbildungsjahr 2020 an - Interessenten für alle Ausbildungsberufe/ Studiengänge können sie bei Interesse schon jetzt melden.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Keine Chance für sexualisierte Gewalt im TV Heddesdorf

Nachdem der TV Heddesdorf (TVH) bereits im vergangenen Jahr eine Klausur zum Thema Gewalt im Turnverein ...

„MomENTE“ der Kunstgeschichte: Duckomenta in Neuwied

Ein kulturelles Schmankerl wird im nächsten halben Jahr in Neuwied zu Gast sein: Die neue Ausstellung ...

Familienwanderung im Tal der Nister bei Helmeroth

Für Familien, die auf der Suche nach einem unterhaltsamen Ausflug sind, bietet diese Rundwanderung von ...

SG Grenzbachtal trifft im Pokal auf Puderbach

Die SG Grenzbachtal, Spielgemeinschaft aus den Vereinen SV Wienau, JSV Marienhausen, FC Mündersbach und ...

PKW wurde aus dem Rhein geborgen

Eine 54 jährige PKW Fahrerin staunte nicht schlecht, als am Sonntag, den 4. August gegen 14:10 Uhr ihr ...

Leonie Schwender gewinnt S-Springen in Dierdorf

Musste sich Leonie Schwender im letzten Jahr noch knapp Hardy Diermer geschlagen geben, so dominierte ...

Werbung