Werbung

Nachricht vom 05.08.2019    

Leonie Schwender gewinnt S-Springen in Dierdorf

VIDEO | Musste sich Leonie Schwender im letzten Jahr noch knapp Hardy Diermer geschlagen geben, so dominierte sie in diesem Jahr das schwere S-Springen in Dierdorf. Daneben war sie auch im M-Springen und in der Punktespringprüfung Klasse M erfolgreich. Das dreitägige Turnier ging ohne Probleme und mit großem Zuschauerinteresse über die Bühne. Die Vereinsführung zeigte sich am Sonntagabend sehr zufrieden.

Fotos: Helmi Tischler-Venter
Video: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die Starterkategorien reichten vom Springreiter-Wettbewerb bis zur schweren Prüfung am Sonntagnachmittag, einem S*-Springen mit Siegerrunde. Das ganze Wochenende vom 2. bis zum 4. August gab es ein reges Zuschauerinteresse, dessen Höhepunkt natürlich beim Großen Preis von Dierdorf lag. Langjährige Vereinsmitglieder meinten: „So viele Zuschauer hatten wir noch nie.“

Insgesamt 20 Pferde gingen beim Großen Preis an den Start. Der Parcours war anspruchsvoll gebaut. Die Linienführung und die Abfolge der Hindernisse verlangten von Pferd und Reiter das ganze Können. Verantwortlich hierfür war Oliver Nilius, der schon auf dem CHIO in Aachen beim Parcoursbau mit dabei war. Nur vier Pferde kamen mit null Fehlern durch die erste Runde. Zugelassen waren in der Siegerrunde fünf Reiter und so konnte Sandra Deppe vom RZV Saffig als schnellste mit vier Fehlern in der Siegerrunde dabei sein. Die Fehlerpunkte aus dem ersten Durchgang werden hierbei mitgenommen.

Vom RC Meckenheim war die 25-jährige Leonie Schwender angereist. Sie hatte bereits im letzten Jahr im Stechen die schnellste Runde hingelegt, aber am letzten Hindernis gerissen. Deshalb ging sie dieses Jahr das Turnierwochenende taktisch an. Sie schonte ihr Spitzenpferd „Carcasone“ für das S-Springen. So war der 16-jährige Hengst frisch und ging in beiden Umläufen fehlerfrei. Schwender legte in der Siegerrunde eine Zeit von 32,34 Sekunden hin, an die keiner auch nur annähernd herankam. Im nachstehenden Video können Sie den Siegesritt sehen.

Richard Trippe aus Schmallenberg brauchte mit seiner achtjährigen Stute „Glamour“ zwei Sekunden länger. Marco Schmorleiz vom RZV Mayen bliebt auch fehlerfrei, brauchte aber ganze vier Sekunden länger und belegte damit Platz drei. Marc Andre Weil vom RV Montabaur-Horressen belegte Platz vier.



Der Nachwuchs zeigte beim Turnier sehr gute Leistungen. Hier zählt nicht die Zeit, sondern die Ritte werden bewertet. Vielfach lagen die Noten über 8,0, was ein hervorragendes Resultat ist. Stadtbürgermeister Thomas Vis, der für die Stadt Pokale an die Jugend überreichte, zeigte sich zufrieden. Er lobte den Verein dafür, dass er schon jahrelang ein solches Turnier mit überregionaler Beteiligung und Strahlkraft auf die Beine stellt. Ihm gefiel auch, dass die Jugendarbeit im Verein einen hohen Stellenwert hat und die Mitglieder alle bei dem großen Turnier mit eingebunden sind.

Im Rahmenprogramm gab es am Wochenende unter anderem noch eine Zuchtschau des Pferdezuchtvereins. Wie Pressesprecher Holger Kern berichtete, gab es viele schöne Fohlen zu sehen. Etliche wurden von den Wertungsrichtern mit Goldenen Abzeichen oder Goldenen Schärpen ausgezeichnet.

Mit dem Boden des Reitplatzes zeigten sich die Reiter zufrieden. Es ist ein spezieller feiner Sand. Wenn er feucht gehalten wird ist er sehr griffig und für die Pferde gelenkschonend. Ein Tross von insgesamt rund 80 Helfern sorgte am Wochenende dafür, dass das Turnier reibungslos über die Bühne ging. Auch gab es bei Pferd und Reiter keine Verletzungen, trotz einiger Stürze, die aber alle glimpflich verliefen.

Der Verein richtet nun den Blick schon auf 2020, da heißt es dann wieder am ersten Augustwochenende: „Es startet der Große Preis von Dierdorf“. Die Ergebnisse des Reitturniers in Dierdorf können hier eingesehen werden. (woti)


Video vom Reitturnier





Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen

Am Sonntag, dem 4. August kam es um 11:20 Uhr auf der B 413, in Fahrtrichtung Neuwied zu einem Verkehrsunfall ...

PKW wurde aus dem Rhein geborgen

Eine 54 jährige PKW Fahrerin staunte nicht schlecht, als am Sonntag, den 4. August gegen 14:10 Uhr ihr ...

SG Grenzbachtal trifft im Pokal auf Puderbach

Die SG Grenzbachtal, Spielgemeinschaft aus den Vereinen SV Wienau, JSV Marienhausen, FC Mündersbach und ...

Vermisster Wanderer ist tot

Seit dem 24. Juli, um 14 Uhr wurde Jürgen B. aus Dortmund vermisst. Er wanderte gemeinsam mit seinem ...

Abfahrtskontrollen von LKW-Fahrern zeigte Alkoholkonsum auf

Zwecks Sicherstellung der Fahrtüchtigkeit von LKW-Fahrern führte die Autobahnpolizei Montabaur auf der ...

Polizei Linz meldet zwei Einbrüche und ein Alleinunfall

Die Polizei Linz musste sich am Wochenende mit zwei Anzeigen von Einbrüchen beschäftigen. Ein Einbruch ...

Werbung